Werbung

Nachricht vom 09.07.2013    

Land fördert Feriensprachkurse der KVHS

Der SPD-Landtagsgeordnete begrüßte die durch Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann mitgeteilte Entscheidung der Landesregierung, die Durchführung von Feriensprachkursen an der Kreisvolkshochschule mit 4.200 Euro zu fördern.

Altenkirchen/Betzdorf/Wissen. Für die Durchführung von vier Feriensprachkursen für Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien erhält die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Landeszuwendung in Höhe von 1.050 Euro pro Sprachkurs. Diese Information erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner von Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann.

Wie Wehner mitteilt, haben die Feriensprachkurse einen Umfang von jeweils 40 Unterrichtsstunden und richten sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen. Ein weiterer Sprachkurs wird für Wissener Grundschüler angeboten. Voraussetzung für eine Teilnahme sei, dass seitens der jeweiligen Schule ein entsprechender Sprachförderbedarf bei den Kindern bestätigt worden sei.



„Sprachkompetenz ist eine wichtige Voraussetzung für Bildungschancen und mehr Chancengleichheit. Deshalb stellt Sprachförderung einen wichtigen Baustein rheinland-pfälzischer Bildungspolitik dar“, so Wehner, der auch Mitglied im Bildungsausschuss des Landtags ist. Der SPD-Politiker erinnert daran, dass das Land im Rahmen des Landesprogramms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an“ weitere Mittel zur Verfügung stellt, um schon Kindern während der Kindergartenzeit gezielte Sprachförderung zu ermöglichen. Davon würden jährlich rund 18.000 Kinder profitieren, so Wehner.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Fachkräfte auf Studienfahrt in die Elbkinder-Kitas

Eine erfolgreiche, dreitägige Studienfahrt der Kreisvolkshochschule und der kommunalen Fachberatung, ...

Rüddel fordert: Windkraft mit und für Menschen gestalten

„Wir müssen die Menschen mitnehmen und Energie muss bezahlbar bleiben“, so die Ergänzung des heimischen ...

Cyber-Kriminelle hoben weltweit Millionen ab

Nach einem spektakulären Angriff auf hunderte Geldautomaten in über 20 Ländern weltweit im Februar dieses ...

Sascha Hüttenhain beim Komet von Köln auf dem Podium

Beim Komet von Köln ging das Team Schäfer Shop sieben Fahrern an den Start. Dank gemeinschaftlich starker ...

Gute Bilanz für DRK-Betreuungsverein

Bei der Mitgliederversammlung des DRK-Betreuungsvereins konnten der Vorsitzende des DRK-Betreuungsvereins ...

XXL-Belastungen im Gesundheitsdienst

Im Rahmen der Präventionskampagne „Das richtige Maß an Belastung hält den Rücken gesund!“ der Unfallkasse ...

Werbung