Werbung

Nachricht vom 09.07.2013    

Land fördert Feriensprachkurse der KVHS

Der SPD-Landtagsgeordnete begrüßte die durch Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann mitgeteilte Entscheidung der Landesregierung, die Durchführung von Feriensprachkursen an der Kreisvolkshochschule mit 4.200 Euro zu fördern.

Altenkirchen/Betzdorf/Wissen. Für die Durchführung von vier Feriensprachkursen für Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien erhält die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Landeszuwendung in Höhe von 1.050 Euro pro Sprachkurs. Diese Information erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner von Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann.

Wie Wehner mitteilt, haben die Feriensprachkurse einen Umfang von jeweils 40 Unterrichtsstunden und richten sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen. Ein weiterer Sprachkurs wird für Wissener Grundschüler angeboten. Voraussetzung für eine Teilnahme sei, dass seitens der jeweiligen Schule ein entsprechender Sprachförderbedarf bei den Kindern bestätigt worden sei.



„Sprachkompetenz ist eine wichtige Voraussetzung für Bildungschancen und mehr Chancengleichheit. Deshalb stellt Sprachförderung einen wichtigen Baustein rheinland-pfälzischer Bildungspolitik dar“, so Wehner, der auch Mitglied im Bildungsausschuss des Landtags ist. Der SPD-Politiker erinnert daran, dass das Land im Rahmen des Landesprogramms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an“ weitere Mittel zur Verfügung stellt, um schon Kindern während der Kindergartenzeit gezielte Sprachförderung zu ermöglichen. Davon würden jährlich rund 18.000 Kinder profitieren, so Wehner.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Fachkräfte auf Studienfahrt in die Elbkinder-Kitas

Eine erfolgreiche, dreitägige Studienfahrt der Kreisvolkshochschule und der kommunalen Fachberatung, ...

Rüddel fordert: Windkraft mit und für Menschen gestalten

„Wir müssen die Menschen mitnehmen und Energie muss bezahlbar bleiben“, so die Ergänzung des heimischen ...

Cyber-Kriminelle hoben weltweit Millionen ab

Nach einem spektakulären Angriff auf hunderte Geldautomaten in über 20 Ländern weltweit im Februar dieses ...

Sascha Hüttenhain beim Komet von Köln auf dem Podium

Beim Komet von Köln ging das Team Schäfer Shop sieben Fahrern an den Start. Dank gemeinschaftlich starker ...

Gute Bilanz für DRK-Betreuungsverein

Bei der Mitgliederversammlung des DRK-Betreuungsvereins konnten der Vorsitzende des DRK-Betreuungsvereins ...

XXL-Belastungen im Gesundheitsdienst

Im Rahmen der Präventionskampagne „Das richtige Maß an Belastung hält den Rücken gesund!“ der Unfallkasse ...

Werbung