Werbung

Nachricht vom 10.07.2013    

Der Weisse Ring informiert

Die Opfer von sexuellem Missbrauch bekommen seit dem 1. Juli ein paar Rechte mehr. So wurde die Verjährungsfrist verlängert, Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche wurden erweitert. Minderjährige Opfer werden besser geschützt.

Altenkirchen. Der Weisse Ring informiert zu einer wichtigen Gesetzesänderung.
Durch das am 30.6. in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung der Rechte von Opfern sexuellen Missbrauchs (StORMG), verschiebt sich der Beginn der Verjährungsfrist vom 18. auf das 21. Lebensjahr und erlischt bei schwerem Missbrauch frühestens mit dem 41. Lebensjahr des Opfers. Die Fristen für Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche gegenüber dem Täter wurden von 3 Jahre auf 30 Jahre erweitert.

Der Weisse Ring hat sich am Runden Tisch, aus dessen Beratungen das Gesetz hervorgegangen ist, für gesetzliche Änderungen eingesetzt, die die Belastungen, die auf die Opfer sexuellen Missbrauchs im Strafverfahren gegen den Täter zukommen, verringern und den Opfern die Entscheidung, Anzeige zu erstatten, erleichtert.



Des Weiteren sieht das Gesetz vor, dass unabhängig von den wirtschaftlichen Verhältnissen kostenlos ein Anwalt hinzugezogen werden kann. Eine weitere Verbesserung gilt den minderjährigen Opfern. Die bislang vorgeschriebenen Mehrfachbefragungen sollen wegfallen und durch Videoaufzeichnungen ersetzt werden. Darüber hinaus kann die Öffentlichkeit bei besonders sensiblen Vernehmungen häufiger ausgeschlossen werden.

Für weitere Auskünfte und Hilfen steht den von der Neuregelung betroffenen Opfern Rechtsanwältin Rita Holstein-Brass unter 02734 571077 sowie der Leiter des Weissen Rings für den Kreis Altenkirchen Dieter Lichtenthäler unter 02741 935216 zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Spack-Festival in Wirges schon wieder fast ausverkauft

Das Spack! Festival in Wirges ist nach zehn Jahren Existenz auf dem Festivalmarkt nicht mehr wegzudenken. ...

Schulstandort Wissen wird gefördert

Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mitteilt erhält der Schulstandort Wissen Mittel aus dem Schulbauprogramm ...

JU Kirchen zu Besuch bei der Walter Patz GmbH

Die Mitglieder der Jungen Union Kirchen besuchten in der vergangenen Woche die Walter Patz GmbH in Mudersbach ...

Löschzug Steinebach hat neue Führung

Wehrführerwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain, Löschzug 1 Steinebach. ...

Kölner Dom besichtigt

Die diesjährige Tour führte die kfd-Frauen der Pfarrgemeinde Rosenheim/Steineberg nach Köln. Im Dom zu ...

Schützenfest in Wissen mit tollem Programm

Ein Top-Musikprogramm an drei Festtagen, ein gut aufgestellter Rummelplatz mit Fahrgeschäften, Höhenfeuerwerk, ...

Werbung