Werbung

Nachricht vom 10.07.2013    

Neues Städte- und Kulturfahrten-Angebot der KVHS

Interessierte können in der Zeit von August 2013 bis Juli 2014 wieder an den Städte- und Kulturfahrten teilnehmen, die von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen angeboten werden. Dabei stehen die Besuche von Ausstellungen, Städten und Sehenswürdigkeiten auf dem Programm.

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt wieder alle Interessenten herzlich ein, Ausstellungen, Städte und Sehenswürdigkeiten im Rahmen der Städte- und Kulturfahrtenreihe kennen zu lernen. „Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen“, stellte Johann Wolfgang von Goethe schon vor langer Zeit fest. Dieser Weisheit folgend präsentiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen nun ihr aktuelles Fahrtenprogramm für den Zeitraum von August 2013 bis Juli 2014.
Neben dem Besuch überregionaler Messen, wie der Buchmesse und Musikmesse in Frankfurt sind wieder interessante Ausstellungen wie beispielsweise die aktuelle Kleoptraausstellung in Bonn, die Christoausstellung im Oberhausener Gasometer oder die kombinierte Dürer- und Rembrandtausstellung im Frankfurter Städelmuseum Ziele der Fahrten.
Abgerundet wird das Programm mit Städtefahrten beispielsweise nach Hillesheim in die deutsche Krimihauptstadt, zum Kloster Eberbach oder nach Cochem sowie im nächsten Jahr zu den Landesgartenschauen nach Gießen und Zülpich. Fortgesetzt werden auch die Fahrten zur Kölner Philharmonie mit einem umfassenden Rahmenprogramm.
Der komplette Flyer mit allen 20 Kulturerlebnissen für die kommenden zwölf Monate kann bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen telefonisch unter der Telefonnummer 0 26 81 – 81 22 11 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de angefordert werden. Zudem steht der Fahrtenflyer auf der Homepage der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter www.kreisvolkshochschuleak.de als Download zur Verfügung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Computerschulungen an der Volkshochschule

„Xperte“ werden – zertifizierte Computerschulungen starten in Kürze an der Volkhochschule in Altenkirchen ...

Die Fly & Help Gala jetzt buchen

Am 2. November findet die diesjährige Fly & Help Gala in Bonn im Kameha Grand Hotel statt. Die Reiner ...

Junge Fußballer aus Krapkowice zu Gast im Landkreis

Auch in diesem Jahr gab es den Austausch mit jungen Fußballern der Region und dem Partnerlandkreis Krapkowice. ...

SG Niederhausen-Birkenbeul feierte 55. Geburtstag

Anlässlich ihres 55. Geburtstages feierte die Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul bei tollem ...

Qualitätsausbildung für unseren Wald

Eine Feierstunde zur erfolgreichen Abschlussprüfung der Auszubildenden zur Forstwirtin und zum Forstwirt ...

JU Kirchen zu Besuch bei der Walter Patz GmbH

Die Mitglieder der Jungen Union Kirchen besuchten in der vergangenen Woche die Walter Patz GmbH in Mudersbach ...

Werbung