Werbung

Region |


Nachricht vom 14.03.2008    

Alte Kindersitze müssen raus

Alle Eltern sollten möglichst bald die Kindersitze in ihren Autos überprüfen. Ab 8. April dürfen ältere Modelle aus Sicherheitsgründen nämlich nicht mehr verwendet werden - und das europaweit. Darauf weist die Polizei hin.

prüfsiegel

Region. Die Polizei macht alle Eltern mit kleineren Kindern darauf aufmerksam, dass ab dem 8. April ältere Auto-Kindersitze nicht mehr verwendet werden dürfen. Diese Regelung hat europaweite Gültigkeit. Betroffen sind Modelle mit der amtlichen Prüfnorm ECE-R 44/01 und ECE-R 44/02. Sie sind teilweise älter als 13 Jahre und entsprechen nicht mehr den heutigen Sicherheits-Bestimmungen. In erster Linie handelt es sich dabei um die Sitze ohne Rückenstütze, sogenante "Sitzplatzerhöhungen".
Bei der Neuanschaffung sollte möglichst auf die aktuellste Prüfnorm ECE-R 44/04 geachtet werden, die auf einem orangefarbenen Etikett (Foto) am Sitz angebracht ist. Bei Benutzung eines nicht vorschriftsmäßigen Kindersitze droht ein Verwarnungsgeld in Höhe von 30 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Einblick in die Politik genommen

Zum "Lady´s Day" der SPD-Bundestagsfraktion hatte die Abgeordnete Sabine Bätzing Kathrin Tannert aus ...

Bewegung beim Siegradweg

Beim Siegradweg tut sich etwas. Zurzeit werden zwei Planungsaufträge von drei und zwei Kilometer langen ...

Frühlingskonzert der IGS Hamm

Über 150 Musikerinnen und Musiker werden beim Frühlingskonzert der IGS Hamm am 30. März in der Hammer ...

Wissen: Die Geriatrie wird ausgebaut

Im St. Antonius-Krankenhaus in Wissen wird die Altersmedizin gestärkt. Durch eine Kooperation mit der ...

Pkw landete auf der Terrasse

Spektakulärer Unfall am Donnerstag Abend in Wissen. Im Felsenweg machte sich ein Pkw selbstständig, fuhr ...

Wüstenstadt in Betzdorf geplant

Am Golf ist alles ganz anders. Nicht nur, dass man es mit einer anderen (Geschäfts-) Kultur zu tun hat, ...

Werbung