Werbung

Nachricht vom 11.07.2013    

Junge Fußballer aus Krapkowice zu Gast im Landkreis

Auch in diesem Jahr gab es den Austausch mit jungen Fußballern der Region und dem Partnerlandkreis Krapkowice. Sport und Kultur aber auch viel Spaß bei den Ausflügen und der Empfang beim Landrat standen auf dem Programm.

Die jungen Fußballer aus Krapkowice beim Landratsempfang. Foto: KV

Altenkirchen. Ganz im Zeichen von Sport und Kultur stand der jährlich stattfindende Austausch zwischen Jugendlichen aus dem Landkreis Altenkirchen und dem Partnerlandkreis Krapkowice in Polen, wobei auch Spaß und Vergnügen nicht zu kurz kamen.
So standen unter anderem Freundschaftsspiele gegen C-Jugendmannschaften aus Betzdorf und Wissen auf dem Programm, sowie ein Turnier mit den Mannschaften der Stützpunkte Westerburg, Bonn und Selters.
Darüber hinaus richtete der Schützenverein Herdorf eine eigene kleine Schützenmeisterschaft aus, an der die Jungs und auch die Betreuer mit großer Begeisterung teilnahmen.
Weitere Programmpunkte waren der Ausflug ins Phantasialand nach Brühl, der Besuch des Kreisbergbaumuseums in Herdorf-Sassenroth, der Kletterwald in Bad Marienberg sowie der Empfang bei Landrat Michael Lieber in der Kreisverwaltung Altenkirchen.
Beim Abschlussgrillen wurde sehr schnell deutlich, dass es sich um eine gelungene und abwechslungsreiche Woche handelte, die bei allen Beteiligten in guter Erinnerung bleiben wird.



Das Kreisjugendamt Altenkirchen dankt dem Fußballkreis Westerwald/Sieg und dem Schützenverein Herdorf für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Programmgestaltung, sowie dem Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz und dem Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln für die finanzielle Unterstützung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Heimische Rohstoffe langfristig sichern

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft macht in einer Pressemitteilung auf die Bedeutung der heimischen Rohstoffe ...

Stadt-CDU setzt auf bewährte Kräfte

Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes wurde der Vorsitzende Michael Rödder ...

Sonderzüge der DB zu den "Kölner Lichtern"

Es ist die 13. Veranstaltung der "Kölner Lichter", die am Samstag, 13. Juli stattfindet. Um die erwartenden ...

Die Fly & Help Gala jetzt buchen

Am 2. November findet die diesjährige Fly & Help Gala in Bonn im Kameha Grand Hotel statt. Die Reiner ...

Computerschulungen an der Volkshochschule

„Xperte“ werden – zertifizierte Computerschulungen starten in Kürze an der Volkhochschule in Altenkirchen ...

Neues Städte- und Kulturfahrten-Angebot der KVHS

Interessierte können in der Zeit von August 2013 bis Juli 2014 wieder an den Städte- und Kulturfahrten ...

Werbung