Werbung

Nachricht vom 11.07.2013    

Junge Fußballer aus Krapkowice zu Gast im Landkreis

Auch in diesem Jahr gab es den Austausch mit jungen Fußballern der Region und dem Partnerlandkreis Krapkowice. Sport und Kultur aber auch viel Spaß bei den Ausflügen und der Empfang beim Landrat standen auf dem Programm.

Die jungen Fußballer aus Krapkowice beim Landratsempfang. Foto: KV

Altenkirchen. Ganz im Zeichen von Sport und Kultur stand der jährlich stattfindende Austausch zwischen Jugendlichen aus dem Landkreis Altenkirchen und dem Partnerlandkreis Krapkowice in Polen, wobei auch Spaß und Vergnügen nicht zu kurz kamen.
So standen unter anderem Freundschaftsspiele gegen C-Jugendmannschaften aus Betzdorf und Wissen auf dem Programm, sowie ein Turnier mit den Mannschaften der Stützpunkte Westerburg, Bonn und Selters.
Darüber hinaus richtete der Schützenverein Herdorf eine eigene kleine Schützenmeisterschaft aus, an der die Jungs und auch die Betreuer mit großer Begeisterung teilnahmen.
Weitere Programmpunkte waren der Ausflug ins Phantasialand nach Brühl, der Besuch des Kreisbergbaumuseums in Herdorf-Sassenroth, der Kletterwald in Bad Marienberg sowie der Empfang bei Landrat Michael Lieber in der Kreisverwaltung Altenkirchen.
Beim Abschlussgrillen wurde sehr schnell deutlich, dass es sich um eine gelungene und abwechslungsreiche Woche handelte, die bei allen Beteiligten in guter Erinnerung bleiben wird.



Das Kreisjugendamt Altenkirchen dankt dem Fußballkreis Westerwald/Sieg und dem Schützenverein Herdorf für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Programmgestaltung, sowie dem Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz und dem Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln für die finanzielle Unterstützung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Heimische Rohstoffe langfristig sichern

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft macht in einer Pressemitteilung auf die Bedeutung der heimischen Rohstoffe ...

Stadt-CDU setzt auf bewährte Kräfte

Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes wurde der Vorsitzende Michael Rödder ...

Sonderzüge der DB zu den "Kölner Lichtern"

Es ist die 13. Veranstaltung der "Kölner Lichter", die am Samstag, 13. Juli stattfindet. Um die erwartenden ...

Die Fly & Help Gala jetzt buchen

Am 2. November findet die diesjährige Fly & Help Gala in Bonn im Kameha Grand Hotel statt. Die Reiner ...

Computerschulungen an der Volkshochschule

„Xperte“ werden – zertifizierte Computerschulungen starten in Kürze an der Volkhochschule in Altenkirchen ...

Neues Städte- und Kulturfahrten-Angebot der KVHS

Interessierte können in der Zeit von August 2013 bis Juli 2014 wieder an den Städte- und Kulturfahrten ...

Werbung