Werbung

Nachricht vom 11.07.2013    

Stadt-CDU setzt auf bewährte Kräfte

Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes wurde der Vorsitzende Michael Rödder erneut im Amt bestätigt. Das bewährte Vorstandsteam wurde für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. MdB Erwin Rüddel gab einen Bericht aus Berlin.

Michael Rödder, (vorne, Mitte) ist erneut zum Vorsitzenden der Stadt-CDU gewählt worden. MdB Erwin Rüddel (vorne, links) berichtete aus Berlin. Foto: CDU

Wissen. Michael Rödder bleibt Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Wissen. Die Mitgliederversammlung wählte ihn für weitere zwei Jahre an die Spitze des Verbandes.
Seine Stellvertreter sind Bernhard Lorsbach und Christian Baldus. Die Kassenführung bleibt in bewährter Weise bei Christoph Quast, zur Schriftführerin wählten die Christdemokraten Katharina Baldus. Die Beisitzerriege zeichnet sich durch eine gesunde Mischung bewährter Parteimitglieder und neuer Kräfte aus: Es sind Sarah Bonn, Lars Witte, Oliver Becher, Christiane Buchen, Erika Nickel, Thomas Löb, Bernd Jäger und Marco de Nichilo.

In seinem Bericht aus Berlin spannte MdB Erwin Rüddel einen breiten Bogen: von der Arbeit in den Bundestagsausschüssen für Gesundheit sowie für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bis zu den Themen der politischen Tagesordnung dieser Wochen: Mindestlohn, Ehegattensplitting, Bürgerversicherung, natürlich die Verschuldungskrise der europäischen Staaten gehörten dazu, aber auch erneuter ein Appell an die Landesregierung, den Norden des Landes in Sachen Infrastruktur nicht alleine zu lassen und die überregionalen Verkehrsanbindungen für den Kreis Altenkirchen auszubauen.

Bürgermeister Michael Wagener blickte in seinen Ausführungen nach vorn und beschrieb die Möglichkeiten, die sich mit dem Programm „Aktives Stadtzentrum“ für die Innenstadt bieten. Sie werde auch dadurch an Attraktivität gewinnen, dass man im Bereich der oberen Rathausstraße einen Lebensmittelmarkt ansiedeln wolle.



Auch CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Sebastian Boketta überbrachte ein Grußwort. Er appellierte an die Mitglieder, sich mit Blick auf die den Wahlmarathon aus Bundestags-, Europa- und Kommunalwahlen in den nächsten Monaten zu engagieren. Ziel der Union in Stadt und Verbandsgemeinde, da stimmte er mit dem Stadtverbandsvorsitzenden Michael Rödder überein, sei erneut das Erringen der absoluten Mehrheit.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Sonderzüge der DB zu den "Kölner Lichtern"

Es ist die 13. Veranstaltung der "Kölner Lichter", die am Samstag, 13. Juli stattfindet. Um die erwartenden ...

Jugendaustausch der Partnergemeinden ein Erfolg

Jugendliche aus den Partnergemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen verbrachten eine gemeinsame ...

St.-Sebastianus Ehrenkreuz für Mathias Groß

Im Rahmen des Schönsteiner Schützenfestes wurde Brudermeister Mathias Groß für seine Verdienste um die ...

Heimische Rohstoffe langfristig sichern

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft macht in einer Pressemitteilung auf die Bedeutung der heimischen Rohstoffe ...

Junge Fußballer aus Krapkowice zu Gast im Landkreis

Auch in diesem Jahr gab es den Austausch mit jungen Fußballern der Region und dem Partnerlandkreis Krapkowice. ...

Die Fly & Help Gala jetzt buchen

Am 2. November findet die diesjährige Fly & Help Gala in Bonn im Kameha Grand Hotel statt. Die Reiner ...

Werbung