Werbung

Nachricht vom 11.07.2013    

Heinz-Hermann Klomann jetzt im Ruhestand

Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen war mehr als 30 Jahre sein berufliches Wirkungsfeld. Jetzt wurde Heinz-Hermann Klomann von Schulleiter Reinhold Krämer und dem Kollegium in den Ruhestand verabschiedet.

Foto: BBS

Wissen. Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des Schuljahres verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden Schule Wissen Oberstudienrat Heinz-Hermann Klomann nach über 30-jähriger Lehrtätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand.

Oberstudiendirektor Reinhold Krämer würdigte in seiner Laudatio besonders das Engagement und die Kooperation des allseits beliebten Lehrers neben dem schulischen auch im außerschulischen Sportbereich, beispielsweise als Handballschiedsrichter.

Klomann, der aus Hovestad (Kreis Soest) stammt, studierte von 1970-1974 Sport und Sozialwissenschaften, bevor er von 1979-1981 erfolgreich sein Referendariat an der BBS Wissen absolvierte und dann seit 1981 dort als Lehrer für Sport und Sozialkunde tätig war. Im Jahre 2002 feierte er sein 25-jähriges Dienstjubiläum.
Für den neuen Lebensabschnitt wünschte die Lehrerschaft ihrem geschätzten Kollegen alles Gute.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


16.020 Niedriglohn-Arbeiter im Kreis Altenkirchen

Wie aus einer Studie des Pestel-Instituts hervorgeht, arbeiten im Kreis Altenkirchen rund 16.020 Menschen ...

Erwin Rüddel und Jens Spahn bei SU-Grillfeier

Bei ihrer Grillfeier in Breitscheidt konnten die Mitglieder der Senioren Union den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Zur Zukunft der Krankenhäuser auf dem Land

Zu einem richtungsweisenden Informationsaustausch zur Zukunft der Krankenhäuser auf dem Land besuchte ...

FDP-Landeschef Dr. Volker Wissing kommt

Zur Podiumsdiskussion zum Thema "Energiewende" lädt die FDP-Kandidatin Sandra Wesser ein. FDP-Landeschef ...

Lotto-Deichmeeting Neuwied – Karten zu gewinnen

Die LG Rhein-Wied präsentiert das Lotto-Deichmeeting am 27. Juli 2013 mit Welt- und Europameistern im ...

CDU-Landeschefin besucht AK-Land

Die CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner besucht am Dienstag, 16. Juli den Landkreis Altenkirchen. ...

Werbung