Werbung

Kultur |


Nachricht vom 14.03.2008    

Frühlingskonzert der IGS Hamm

Über 150 Musikerinnen und Musiker werden beim Frühlingskonzert der IGS Hamm am 30. März in der Hammer Großsporthalle auf der Bühne sein.

probe der bläserklasse

Hamm. Einen gemeinsamen Konzertabend mit über 150 aktiven Musikern gestalten am 30. März in der Großsporthalle Hamm ab 18 Uhr die Orchester der Jahrgänge 5 und 6, die IGS Big Band sowie die Chöre der Integrierten Gesamtschule Hamm unter Leitung von Peter Krämer, Andreas Klein und Jana Schütz. Bei freiem Eintritt sind alle Mitbürger und Musikliebhaber, Eltern, Verwandte und Bekannte der Musiker herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Die fundamentale Ausbildung junger Musiker ist ein fester Bestandteil des pädagogischen Konzepts der IGS Hamm und dies nunmehr schon seit neun Jahren. Unzählige Auftritte der einzelnen Orchester und die stetig steigenden Neuanmeldungen der Musikschüler sind ein Beleg des erfolgreichen Arbeitens.
Neben dem Frühjahrskonzert werden in diesem Jahr weitere Glanzlichter musikalischer Art geboten. Ein Termin, den man sich schon jetzt vormerken sollte, ist der 16. Mai. Dann werden die IGS Big Band und das Klassenorchester 6 auf der Landesgartenschau in Bingen zu sehen und zu hören sein.
xxx
Foto: Die Bläserklasse 6 bei der Probe für das Frühjahrskonzert. Im neuen Orchesterraum wird fleißig für den großen Auftritt geprobt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Currywurst Festival 2025 & ChocolART: Das Genuss-Event in Neuwied

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über diese kreative Zusammenarbeit: "Eine gute Kombination!" Denn ...

Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk Wissen

Wissen. Der erste Samstag im neuen Jahr ist, zumindest für die Freunde des Swing und der Big-Band-Musik, diesmal war es der ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Wissen. Es ist immer schwierig, die richtigen Worte zu finden, wenn man Augenzeuge eines gigantischen Rock-Spektakels war. ...

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Altenkirchen. Von Donnerstag, 2. Januar, bis zum Donnerstag, 13. Februar, lädt das Kunstforum Westerwald zur Ausstellung ...

Buchtipp: Westerwald-Krimi "Mord vor dem Morgengebet" von Ulrich Thielmann

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Das stärkste Motiv hat seine Frau, die die Scheidung nach jahrelangen Misshandlungen und Demütigungen ...

Westerwald Komposition anlässlich 50 Jahre Kreismusikverband veröffentlicht

Region. Statt einer weiteren öffentlichen Musikveranstaltung zum "halben Jahrhundert" hatte Kreismusikleiter Marc Leonardi ...

Weitere Artikel


Die Kleinsten besuchten die Alten

Altenkirchen. Die Kinder des katholischen Kindergartens Altenkirchen wanderten mit ihren Erzieherinnen Rita Eckel und Brigitte ...

Es geht um Pflegestützpunkte

Altenkirchen. Die Reform der Pflegeversicherung und die geplanten Pflegestützpunkte sind nach der Einigung der Regierungs-Koalitionen ...

In Daaden sprudelten die Einnahmen

Daaden. Einstimmig beschloss der Ortsgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung im Bürgersaal Biersdorf die Eröffnungsbilanz. ...

Bewegung beim Siegradweg

Niederhövels. Die touristische Infrastruktur und die Lebensverhältnisse im Landkreis Altenkirchen weiter verbessern - das ...

Einblick in die Politik genommen

Reiferscheid. Die SPD-Bundestagsfraktion bot bereits zum fünften Mal den "Lady´s Day" in Berlin an. Dazu wurden Unternehmerinnen ...

Alte Kindersitze müssen raus

Region. Die Polizei macht alle Eltern mit kleineren Kindern darauf aufmerksam, dass ab dem 8. April ältere Auto-Kindersitze ...

Werbung