Werbung

Nachricht vom 12.07.2013    

Fit gemacht für den Berufsstart

Sie helfen beim Start ins Berufsleben: Bewerbertrainings. An der IGS Horhausen wurden diese mit Kniggeseminaren kombiniert. Unterstützt wurden die Schulungen von der heimischen Westerwald Bank.

Horhausen. Es war eine Vorbereitung der besonderen Art auf das Berufsleben: Drei Tage lang absolvierten die 10. Klassen (Foto) der Integrierten Gesamtschule Horhausen (IGS) ein Bewerbertraining, das mit einem Knigge-Seminar kombiniert war. Unter Anleitung von Markus Wichmann, Trainer des TZ-Schulungszentrums in Neuwied, erarbeiteten die Schüler die Grundlagen und das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Bewerbung: Von der Recherche geeigneter Stellenangebote über das gelungene Anschreiben, einen Lebenslauf nach EU-Norm, mögliche Erwartungshaltungen auf Unternehmensseite bis hin zu Verhaltensregeln und Umgangsformen beim Vorstellungsgespräch erhielten die Teilnehmer wichtige Tipps.



Die Kosten der Seminartage hatte die Westerwald Bank übernommen. „Damit knüpfen wir an die Tradition unserer Bewerbertrainings mit den Verbandsgemeinden an“, unterstreicht Marina Dircksen von der Westerwald Bank in Horhausen. Den Erfolg der Trainings, deren Teilnahme durch eine Urkunde bescheinigt wurde, bestätigten die jugendlichen Teilnehmer durch ihr ausnahmslos positives Feedback.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Noch wenige Plätze frei beim Jugendcamp Bitzen/Forst

In der Zeit vom 5. bis 10. August veranstalten die Ortsgemeinden Bitzen und Forst in Kooperation mit ...

Drängler verursacht Unfall – Paar mit Kindern schwer verletzt

Am Donnerstag um 11.43 Uhr ereignete sich auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt im Bereich der Gemeinden ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" will Dialog

Mit der Übergabe der gesammelten Unterschriftenliste in Mainz ist ein Teil der Arbeit der Kampagne "Anschluss ...

Eine Schule - Viele Abschlüsse

571 Schülerinnen und Schüler verlassen die BBS Wissen mit Abschlusszeugnissen, davon 181 mit einer Studienberechtigung. ...

Werksferien im Kulturwerk Wissen

Es gibt sie auch in diesem Jahr: die beliebten Werksferien mittwochs im Kulturwerk Wissen. Auftakt ist ...

Medaillenregen für Taekwondo-Sportler

Die Taekwondo-Sportler um Trainer Eugen Kiefer brachten sieben Gold-, sechs Silber- und sieben Bronzemedaillen ...

Werbung