Werbung

Nachricht vom 13.07.2013    

Kampagne "Anschluss Zukunft" will Dialog

Mit der Übergabe der gesammelten Unterschriftenliste in Mainz ist ein Teil der Arbeit der Kampagne "Anschluss Zukunft" erfüllt. Aber es geht weiter, denn die Initiatoren wollen nicht locker lassen. Es geht um die Priorisierung der Projekte zum Ausbau der Verkehrswege im Landkreis.

Die Vertreter der Kampagne "Anschluss Zukunft" empfingen MdB Erwin Rüddel. Foto: IHK

Altenkirchen. Anfang Juli übergab eine Delegation die Unterschriftenlisten der Kampagne "Anschluss Zukunft" die einen zügigen Ausbau der Verkehrswege im nördlichen Rheinland-Pfalz fordern, an Minister Roger Lewentz (der AK-Kurier berichtete).
Es soll aber weitergehen, und deshalb sucht die IHK und die Vertreter der Kampagne den Dialog und vor allem eine überparteiliche Zusammenarbeit mit der Politik. Auf Einladung des Regionalgeschäftsführers der IHK, Oliver Rohrbach kam MdB Erwin Rüddel zum Gespräch. Ebenfalls mit dabei der Sprecher der Kampagne, Christoph Böhmer, vom IHK Beirat Dr. Ulrich Bernhardt vom Kreis Berno Neuhoff.

Neben der Landespolitik soll auch auf Bundesebene für die Kampagne geworben werden, denn letztlich liegt die Entscheidung zum Bundesverkehrswegeplan in Berlin. Mit Blick auf die öffentlichkeitswirksame Veranstaltung in Uckerath, die ohne Zweifel richtig und wichtig gewesen sei, will die IHK und die Kampagne aber eigene Akzente setzen.
"Wir sollten und selbst ans Steuer setzen und nicht abwarten das andere etwas tun," so Rohrbach. Deshalb sucht man eine enge Zusammenarbeit mit allen Entscheidungsträgern. Angedacht ist eine Priorisierung der Projekte etwa durch einen Kreistagsbeschluss, dazu schlug Rüddel die Ortsumgehungen Weyerbusch und Hasselbach vor. Des Weiteren sagte er die Unterstützung in Berlin zu.



Die Kampagne "Anschluss Zukunft", gestartet im Jahr 2012, hat seitdem mit vielen Aktionen aufmerksam gemacht, und auch über die Kreisgrenzen hinaus Mitstreiter gewonnen. Denn die desolaten Straßenanbindungen enden ja nicht an den Kreisgrenzen. Ziel ist es auch bei der anstehenden Regionalkonferenz auf die Problematik aufmerksam zu machen. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Für Toleranz und mehr Respekt

Zu einem gemeinsamen Fußballturnier trafen sich Angehörige der IG Metall-Verwaltungsstellen Betzdorf ...

Investitionen in Einbruchschutz lohnen sich immer

Ein interessanter Themenabend lockte trotz des sommerlichen Wetters zahlreiche Interessierte in den Kuppelsaal ...

Herdorfer Grüne zum Protest in Berlin

Ihr Transparent im Bundestag ausrollen durfte die Herdorfer Grünen-Delegation nicht, aber ihr Protest ...

Drängler verursacht Unfall – Paar mit Kindern schwer verletzt

Am Donnerstag um 11.43 Uhr ereignete sich auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt im Bereich der Gemeinden ...

Noch wenige Plätze frei beim Jugendcamp Bitzen/Forst

In der Zeit vom 5. bis 10. August veranstalten die Ortsgemeinden Bitzen und Forst in Kooperation mit ...

Fit gemacht für den Berufsstart

Sie helfen beim Start ins Berufsleben: Bewerbertrainings. An der IGS Horhausen wurden diese mit Kniggeseminaren ...

Werbung