Werbung

Region |


Nachricht vom 14.03.2008    

Die Kleinsten besuchten die Alten

Eine große Freude bereiteten die Kinder des katholischen Kindergartens des Bewohnern des Theodor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen mit ihrem Besuch. Sie sangen den alten Menschen drei Lieder, die davon ganz begeistert waren.

kinder im fliedner haus

Altenkirchen. Die Kinder des katholischen Kindergartens Altenkirchen wanderten mit ihren Erzieherinnen Rita Eckel und Brigitte Müller von ihrem Kindergarten aus zum Theodor-Fliedner-Haus, um dort die Senioren zu besuchen und ihnen kleine Überraschungen zu bringen. Im Andachtsraum warteten schon die Senioren gespannt auf die kleinen Kerlchen. Die stellten sich brav vor der Bühne auf und sangen den alten Menschen drei Lieder, "Immer wieder kommt ein neuer Frühling", "Brüderchen komm´ tanz mit mir" (inklusive Tanz) und zum Schluss "Auf Wiedersehen".  Zwischendurch übergaben die Kinder den Fliedner-Bewohnern selbst gebastelte Blumen. Die Heimbewohner waren ganz begeistert. Das Fliednerhaus seinerseits bedankte sich bei den Kindern mit erfrischenden Getränken und jedes Kind erhielt einen Schokoladen-Osterhasen. (ari)
xxx
Selbstgebastelte Frühlingsblumen überreichten die Kinder des katholischen Kindergartens den Bewohnern des Theodor-Fliedner-Hauses. Fotos: Woelki


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Es geht um Pflegestützpunkte

Um die Reform der Pflegeversicherung und die Einrichtung von Pflegestützpunkten geht es in einer Veranstaltung ...

In Daaden sprudelten die Einnahmen

Einstimmig beschloss der Daadener Ortsgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung Haushaltsplan und Eröffnungsbilanz. ...

Trockner geriet in Brand

Eine böse Überraschung für zwei junge Frauen in Wölmersen. Sie hatten Wäsche in den Trockner gesteckt ...

Frühlingskonzert der IGS Hamm

Über 150 Musikerinnen und Musiker werden beim Frühlingskonzert der IGS Hamm am 30. März in der Hammer ...

Bewegung beim Siegradweg

Beim Siegradweg tut sich etwas. Zurzeit werden zwei Planungsaufträge von drei und zwei Kilometer langen ...

Einblick in die Politik genommen

Zum "Lady´s Day" der SPD-Bundestagsfraktion hatte die Abgeordnete Sabine Bätzing Kathrin Tannert aus ...

Werbung