Werbung

Nachricht vom 13.07.2013    

Herdorfer Grüne zum Protest in Berlin

Ihr Transparent im Bundestag ausrollen durfte die Herdorfer Grünen-Delegation nicht, aber ihr Protest gegen die Zwangseingliederung kam trotzdem an. Die Grünen in Herdorf sehen einmal verfassungsrechtliche Bedenken, auch fehle dazu ein Bürgerentscheid. So etwas nennt man Basis-Demokratie.

Nur vor dem Reichstagsgebäude durften die Herdorfer ihr Transparent entrollen und öffentlich zeigen. Foto: pr

Herdorf/Berlin. Zu einem Berlinbesuch bei ihrem Abgeordneten Dr. Tobias Lindner war eine Herdorfer Grünen-Gruppe von 20 Interessierten jetzt in der Bundeshauptstadt.
Neben vielen Besichtigungen und politischen Gesprächen nutzen die Teilnehmer die Gelegenheit, um auf die anstehende Kommunalreform in Rheinland-Pfalz aufmerksam zu machen. Die Bündnisgrünen aus Herdorf stehen hierbei eindeutig auf Seite der Herdorfer und setzten sich schon seit langen für den Erhalt der Eigenständigkeit ein.
Es kann nach Meinung der Herdorfer Grünen nur durch einen Bürgerentscheid die Situation entstehen, das sich zwei Kommunen zusammentun. Die durch das Gesetzgebungsverfahren entstandene Eile kann von ihnen nicht nachvollzogen werden. Neben verfassungsrechtlichen Bedenken sehen die Grünen aber die fehlende Kooperation und Infrastruktur als Hinderungsgrund der Eingliederung (es sollte ja eigentlich eine Fusion werden) von Herdorf in die Verbandsgemeinde Daaden.



Nachdem die Grünen in Berlin das Transparent mit in den Bundesstag nehmen wollten um es dann dort mit ihrem Abgeordneten auszurollen, wurden sie bei der Kontrolle leider zurückgewiesen, da es im Bundestag ein Verbot für politische Transparente gibt.
Dies nahmen sie dann zu Anlass, sich zumindest vor dem Reichstag in Berlin für die Eigenständigkeit der Stadt Herdorf einzusetzen. Dabei wurden sie von vielen anderen Besuchern unterstützt.
Im Rahmen der Sommertour des Landtagsfraktionsvorsitzenden Daniel Köbler wird dieser am 5. August auch den Ortsverband Herdorf besuchen. Dort wird das Thema natürlich den Schwerpunkt der Gespräche ausmachen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Tolle Gesangsprobe unter freiem Himmel

Der MGV Dünebusch veranstaltete am Freitagabend für seine Mitglieder mitsamt ihrer Familien eine Open ...

Berufsfachschüler an BBS Wissen verabschiedet

Im Rahmen einer gelungenen Abschiedsfeier erhielten die Berufsfachschüler (BF I) an der Berufsbildenden ...

Informationsgespräch zum Natursteig Sieg

Der Natursteig Sieg soll ab 2014 Gäste aus dem Rheinland anlocken, denn das Siegtal bietet beste Voraussetzungen ...

Investitionen in Einbruchschutz lohnen sich immer

Ein interessanter Themenabend lockte trotz des sommerlichen Wetters zahlreiche Interessierte in den Kuppelsaal ...

Für Toleranz und mehr Respekt

Zu einem gemeinsamen Fußballturnier trafen sich Angehörige der IG Metall-Verwaltungsstellen Betzdorf ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" will Dialog

Mit der Übergabe der gesammelten Unterschriftenliste in Mainz ist ein Teil der Arbeit der Kampagne "Anschluss ...

Werbung