Werbung

Region |


Nachricht vom 14.03.2008    

Es geht um Pflegestützpunkte

Um die Reform der Pflegeversicherung und die Einrichtung von Pflegestützpunkten geht es in einer Veranstaltung der SPD-AG 60Plus am 27. März in der Altenkirchener Stadthalle.

armin lang

Altenkirchen. Die Reform der Pflegeversicherung und die geplanten Pflegestützpunkte sind nach der Einigung der Regierungs-Koalitionen in Berlin nun auf den Weg gebracht. Die letzten Abstimmungen wurden vor wenigen Tagen erst getroffen. Das Land Rheinland-Pfalz hat, im Vorgriff der erwarteten Einigung, mit finanzieller Unterstützung der VDAK-Landesvertretung, in Ingelheim einen Pflegestützpunkt-Modellversuch gestartet. Die VDAK ist die Vertretung der Angestellten-Krankenkassen und die AEV die Vetretung der Arbeiter-Ersatzkrankenkassen.
Die SPD-AG 60plus konnte den Geschäftsführer der VDAK/AEV-Landesvertetung Rheinland-Pfalz, Armin Lang (Foto), für eine Informations-Veranstaltung in Altenkirchen gewinnen. Lang gilt als Kenner der Pflegeproblematik und das Engagement in Ingelheim zeigt, dass sein Verband aktiv an einer sinnvollen Lösung mitarbeitet.
Armin Lang referiert und diskutiert mit den Anwesenden am Donnerstag, 27. März, ab 16.30 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen.
Die beschlossenen Änderungen werden aus erster Hand erläutert. Besonders die schon gemachten Erfahrungen des Modell-Pflegestützpunktes in Ingelheim dürften nicht nur für Betroffene von Interesse sein. Lang ist offen für Anregungen aus der Berufspraxis und von pflegenden Angehörigen, er sieht darin die Möglichkeit, die Arbeit der Pflegestützpunkte noch zu verbessern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


In Daaden sprudelten die Einnahmen

Einstimmig beschloss der Daadener Ortsgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung Haushaltsplan und Eröffnungsbilanz. ...

Trockner geriet in Brand

Eine böse Überraschung für zwei junge Frauen in Wölmersen. Sie hatten Wäsche in den Trockner gesteckt ...

Grünes Licht für Kulturhallenbau

Grünes Licht für den Bau der Kulturhalle in Wissen hat jetzt der Bauausschuss der Verbandsgemeinde. Der ...

Die Kleinsten besuchten die Alten

Eine große Freude bereiteten die Kinder des katholischen Kindergartens des Bewohnern des Theodor-Fliedner-Hauses ...

Frühlingskonzert der IGS Hamm

Über 150 Musikerinnen und Musiker werden beim Frühlingskonzert der IGS Hamm am 30. März in der Hammer ...

Bewegung beim Siegradweg

Beim Siegradweg tut sich etwas. Zurzeit werden zwei Planungsaufträge von drei und zwei Kilometer langen ...

Werbung