Werbung

Nachricht vom 14.07.2013    

Grandioser Start für Wissener Schützenfest

Am Samstagabend fiel mit dem Standkonzert auf dem Kirchplatz, dem Antreten der Schützen vor dem ehemaligen Postamt sowie der Abholung der Majestäten, König Andreas I. Ebach und seine Königin Lisa Trapp, und dem anschließenden Zapfenstreich in den Steinbuschanlagen der offizielle Startschuss für das diesjährige Wissener Schützenfest. Nach dem traditionellen Höhenfeuerwerk war zur Tanzparty mit der Band Sidewalk ins Festzelt eingeladen.

Die Majestäten, König Andreas I. Ebach und seine Königin Lisa Trapp, wurden am Samstagabend traditionsgemäß an ihrer Residenz, dem Nassauer Hof, abgeholt. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen. Traditionsgemäß wurde am Samstagabend das Schützenfest in Wissen offiziell eröffnet. Zunächst fand unter Mitwirkung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und der Trachten-Blaskapelle Isen (Oberbayern) ein Standkonzert auf dem Kirchplatz in Wissen statt, zu dem sich eine große Zuhörerschaft versammelt hatte, um sich von den musikalischen Klängen berieseln zu lassen. Im Anschluss erfolgte das Antreten der Schützen, rund 42 an der Zahl, vor dem ehemaligen Postamt, von wo aus sie zur Residenz, dem Nassauer Hof, marschierten, um dort die Majestäten, König Andreas I. Ebach und seine Königin Lisa Trapp, mitsamt ihres Hofstaates, wie auch die Schülerprinzessin Julia Brück und die Jungschützenkönigin Julia Neuhoff abzuholen.
Der stellvertretende Vorsitzende, Karl-Heinz Henn, überbrachte den Majestäten Glückwünsche: „Schon heute wünsche ich Ihnen viele frohe und harmonische Stunden.“ Das Königspaar sei auch in diesem Jahr wieder der Mittelpunkt des Wissener Schützenfestes und dazu wollen auch die Schützen ihren bestmöglichen Beitrag leisten. „Die Weichen zu unserem großen Heimatfest sind gestellt“, so Henn und lud alle Anwesenden herzlich dazu ein mitzufeiern.
Es folgte die Ansprache des Königs Andreas I. Ebach. „Vergessen sie für drei Tage Ihre alltäglichen Sorgen und feiern Sie mit uns unser Heimatfest“, so der diesjährige Schützenkönig. Das Wissener Schützenfest sei ein wunderschönes Fest und so solle es auch in Zukunft bleiben. „Feiern, tanzen und Spaß haben – seien Sie mit uns dabei“, so König Andreas I. zum Abschluss.
Es folgte der große Zapfenstreich in den Steinbuschanlagen musikalisch begleitet von der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Auch hier waren zahlreiche Zuschauer versammelt, die dem Traditionsakt beiwohnen wollten. Von hier aus wanderte der ganze Trupp in einem Festzug durch die Innenstadt zur katholischen Kirche, um sich das schöne und große Höhenfeuerwerk ansehen zu können, das in diesem Jahr besonders gut auch bei Besucherinnen und Besuchern ankam.
Im Anschluss war zur großen Tanzparty mit der Band Sidewalk ins Festzelt auf dem Schützenplatz eingeladen, wo die Band mit ihren rockigen Hits für mächtig Stimmung sorgte, sodass bis in die frühen Morgenstunden hinein kräftig gefeiert wurde. Auch der Festplatz mitsamt den dort wartenden Fahrgeschäften und Imbissständen erfuhr am bereits großen Zulauf. (bk)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Fröhlich und schön: Richtfest für den Neubau der Lebenshilfe

In Wissen-Schönstein entsteht die integrative Kindertagesstätte und ein Familienzentrum der Lebenshilfe ...

Wunderschöner Festumzug begeisterte die Wissener und Gäste

König Andreas I. Ebach, Königin Lisa Trapp, Jungschützenkönigin Julia Neuhoff und Schülerprinzessin Julia ...

Goldene Verdienstmedaille für Horst Schneider

75 Jahre alt wurde am 7. Juli Horst Schneider, Präsident der Altprinzen der Wissener Karnevalsgesellschaft. ...

Wissener Feuerwehr erhielt mobilen Rauchverschluss

Einen mobilen Rauchverschluss übergab Provinzial-Geschäftsstellenleiterin Brunhilde Kemmerzehl an den ...

Spende für das Kulturwerk Wissen

Statt das 50-jährige Firmenjubiläum groß zu feiern, spendete der Linus-Wittich-Verlag Höhr-Grenzhausen ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe wird spannend

Kaiser, König, Jungschützenkönig, Schülerprinz und Bambiniprinz - zum 45. jährigen Geburtstag der St.-Hubertus ...

Werbung