Werbung

Nachricht vom 15.07.2013    

In Freizeit und Bildung investiert

Baubeginn war an der Grundschule Niederschelderhütte, wo ein modernes Mehrzweckfeld entsteht. Die Verbandsgemeinde Kirchen übernahm das Grundstück, einen alten Bolzplatz und baut nun eine Sportstääte, die für Schule und Freizeit gedacht ist.

Baufeldeinweisung, nach den Sommerferien soll die neue Anlage fertig sein.

Niederschelderhütte. An der Ganztagsgrundschule Niederschelderhütte entsteht ein modernes Mehrzweckfeld mit einer pflegeleichten Kunststofffläche. Ein Fußballfeld 30 x 15 Meter mit zwei Toren, ein mobiles Basketballfeld 13 x 20 Meter, eine Weitsprunganlage mit Anlaufbahn und Laufbahn.

Diese Sportanlage ersetzt den maroden Bolzplatz, der in den Sommermonaten bisher Sportstätte für die Grundschulkinder war. Erste Überlegungen hierzu gab es bereits 2011 durch den damaligen Eigentümer, die Ortsgemeinde Mudersbach.
Da die Sportfläche aber hauptsächlich schulischen Zwecken dient, übernahm die Verbandsgemeinde als Schulträger die Anlage zunächst in ihr Eigentum, sodann das Projekt und die weiteren Planungen. Im September 2012 bewilligte das Land aus Schulbaumitteln einen Förderbetrag von 60.000 Euro, der Kreis Altenkirchen gibt noch einmal 10 Prozent dieses Förderbetrages dazu. Bei Gesamtkosten von rund 175.000 Euro trägt die Verbandsgemeinde also mit rd. 110.000,00 € den „Löwenanteil“ am Bauprojekt.

„Die Durchführung dieser Maßnahme unterstreicht den hohen Stellenwert, den Bildung in der Verbandsgemeinde hat. Die Anlage ist nicht nur eine optimale Ergänzung für das Ganztagsangebot an der Grundschule sondern auch für die Freizeitgestaltung der Kinder in Niederschelderhütte“, freute sich Bürgermeister Jens Stötzel mit Schulleiterin Anke Gille, die zunächst dem Schulträger für die Projektumsetzung dankte und ergänzte, dass man den Platz zuletzt wegen Verletzungsgefahr kaum noch nutzen konnte: „Im Ganztagsangebot kooperieren wir mit mehreren Sportvereinen. Jetzt können sich nicht nur die Fußballer freuen, sondern vor allem auch die Basketballer.“



Da die Anlage nicht nur während des Schulbetriebes von den Kindern genutzt werden darf, sondern zu festen Öffnungszeiten auch darüber hinaus, sprach auch Ortsbürgermeister Maik Köhler „von einer tollen Sache für alle Beteiligten“ und dankte Bürgermeister Jens Stötzel ausdrücklich für dessen Einsatz zur Projektrealisierung.

Tiefbauingenieur Stefan Strunk von der Verbandsgemeindeverwaltung, Andreas Pohle vom planenden Ingenieurbüro sowie Mitarbeiter der bauausführenden Firma Strabag Sportstättenbau erläuterten bauliche Details und den Bauzeitenplan: „Bei optimalen Wetterbedingungen sollen die Bauarbeiten weitgehend in den Sommerferien erfolgen.“
Na, wenn das kein Grund ist sich schon jetzt wieder auf den Schuljahresbeginn im August zu freuen!


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Freude über die bestandenen Prüfungen

Sie werden in den Einrichtungen dringend gebraucht, examinierte Altenpflegekräfte und Altenpflegehelfer. ...

Suchtprävention am Kopernikus Gymnasium Wissen

„Auf der Suche nach…“ – im Rahmen dieses Schülermultiplikatorenseminar zur Suchtprävention lernten 13 ...

Westerwald Bank schließt Geschäftsstellen

Zum 31. Oktober werden die Westerwald Bank Geschäftsstellen in Dernbach, Hilgert, Höhn, Langenhahn, Unnau, ...

Marienthaler Forum lädt zum Wirtschaftstag ein

Der dritte Wirtschaftstag steht unter dem Thema: "Was erwarten wir von der Zukunft?". Dazu werden am ...

Goldene Verdienstmedaille für Horst Schneider

75 Jahre alt wurde am 7. Juli Horst Schneider, Präsident der Altprinzen der Wissener Karnevalsgesellschaft. ...

Fröhlich und schön: Richtfest für den Neubau der Lebenshilfe

In Wissen-Schönstein entsteht die integrative Kindertagesstätte und ein Familienzentrum der Lebenshilfe ...

Werbung