Werbung

Nachricht vom 15.07.2013    

In Freizeit und Bildung investiert

Baubeginn war an der Grundschule Niederschelderhütte, wo ein modernes Mehrzweckfeld entsteht. Die Verbandsgemeinde Kirchen übernahm das Grundstück, einen alten Bolzplatz und baut nun eine Sportstääte, die für Schule und Freizeit gedacht ist.

Baufeldeinweisung, nach den Sommerferien soll die neue Anlage fertig sein.

Niederschelderhütte. An der Ganztagsgrundschule Niederschelderhütte entsteht ein modernes Mehrzweckfeld mit einer pflegeleichten Kunststofffläche. Ein Fußballfeld 30 x 15 Meter mit zwei Toren, ein mobiles Basketballfeld 13 x 20 Meter, eine Weitsprunganlage mit Anlaufbahn und Laufbahn.

Diese Sportanlage ersetzt den maroden Bolzplatz, der in den Sommermonaten bisher Sportstätte für die Grundschulkinder war. Erste Überlegungen hierzu gab es bereits 2011 durch den damaligen Eigentümer, die Ortsgemeinde Mudersbach.
Da die Sportfläche aber hauptsächlich schulischen Zwecken dient, übernahm die Verbandsgemeinde als Schulträger die Anlage zunächst in ihr Eigentum, sodann das Projekt und die weiteren Planungen. Im September 2012 bewilligte das Land aus Schulbaumitteln einen Förderbetrag von 60.000 Euro, der Kreis Altenkirchen gibt noch einmal 10 Prozent dieses Förderbetrages dazu. Bei Gesamtkosten von rund 175.000 Euro trägt die Verbandsgemeinde also mit rd. 110.000,00 € den „Löwenanteil“ am Bauprojekt.

„Die Durchführung dieser Maßnahme unterstreicht den hohen Stellenwert, den Bildung in der Verbandsgemeinde hat. Die Anlage ist nicht nur eine optimale Ergänzung für das Ganztagsangebot an der Grundschule sondern auch für die Freizeitgestaltung der Kinder in Niederschelderhütte“, freute sich Bürgermeister Jens Stötzel mit Schulleiterin Anke Gille, die zunächst dem Schulträger für die Projektumsetzung dankte und ergänzte, dass man den Platz zuletzt wegen Verletzungsgefahr kaum noch nutzen konnte: „Im Ganztagsangebot kooperieren wir mit mehreren Sportvereinen. Jetzt können sich nicht nur die Fußballer freuen, sondern vor allem auch die Basketballer.“



Da die Anlage nicht nur während des Schulbetriebes von den Kindern genutzt werden darf, sondern zu festen Öffnungszeiten auch darüber hinaus, sprach auch Ortsbürgermeister Maik Köhler „von einer tollen Sache für alle Beteiligten“ und dankte Bürgermeister Jens Stötzel ausdrücklich für dessen Einsatz zur Projektrealisierung.

Tiefbauingenieur Stefan Strunk von der Verbandsgemeindeverwaltung, Andreas Pohle vom planenden Ingenieurbüro sowie Mitarbeiter der bauausführenden Firma Strabag Sportstättenbau erläuterten bauliche Details und den Bauzeitenplan: „Bei optimalen Wetterbedingungen sollen die Bauarbeiten weitgehend in den Sommerferien erfolgen.“
Na, wenn das kein Grund ist sich schon jetzt wieder auf den Schuljahresbeginn im August zu freuen!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Freude über die bestandenen Prüfungen

Sie werden in den Einrichtungen dringend gebraucht, examinierte Altenpflegekräfte und Altenpflegehelfer. ...

Landfrauen Oberberg zu Gast in Wissen

Zum Gegenbesuch kamen Landfrauen aus dem Kreis Oberberg, Region Morsbach auf Einladung der Landfrauen ...

Wozu braucht man überhaupt Geld?

Wozu braucht man überhaupt Geld? Woher bekommen die Eltern das Geld? Warum gibt es Münzen aus Metall ...

Marienthaler Forum lädt zum Wirtschaftstag ein

Der dritte Wirtschaftstag steht unter dem Thema: "Was erwarten wir von der Zukunft?". Dazu werden am ...

Goldene Verdienstmedaille für Horst Schneider

75 Jahre alt wurde am 7. Juli Horst Schneider, Präsident der Altprinzen der Wissener Karnevalsgesellschaft. ...

Wunderschöner Festumzug begeisterte die Wissener und Gäste

König Andreas I. Ebach, Königin Lisa Trapp, Jungschützenkönigin Julia Neuhoff und Schülerprinzessin Julia ...

Werbung