Werbung

Region |


Nachricht vom 14.03.2008    

Trockner geriet in Brand

Eine böse Überraschung für zwei junge Frauen in Wölmersen. Sie hatten Wäsche in den Trockner gesteckt und dann das Haus zum Einkauf verlassen. Durch einen Kurzschluss geriet der Trockner in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Wehr konnte Schlimmeres verhindert werden, die Wohnung ist noch bewohnbar.

trocknerbrand

Wölmersen. Normalerweise laufen mancherorts am Freitag um 12 Uhr die Sirenen der Feuerwehren zum Probealarm. Am Freitagmittag war das anders. In Wölmersen hatten Bürger in einem Wohnhaus in der Helmenzerstraße dicke Qualmwolken aus einem Fenster im Obergeschoß kommen sehen, alarmierten die Polizei und die die Feuerwehren in Weyerbusch und Altenkirchen sowie das DRK. Die Wohnhaustür des Mehrfamilienhauses war verschlossen und keiner im Haus. Die Feuerwehr verschaffte sich Zutritt zum Gebäude, und öffnete in der Obergeschoßwohnung Wohnungstür und die Badezimmertür. Dort stand an der rechten Wand ein Wäschetrockner und das umstehende Material sowie Wand und Deckenverkleidung in hellen Flammen.
Der AG Trupp löschte die Flammen und beförderte anschließend das Gerät und die Zimmerverkleidung durch das Zimmerfenster auf die Straße. Zwei junge Frauen, die diese Wohnung bewohnen, hatten ihre frisch gewaschene und gerade neu gekaufte Wäsche um 11.30 Uhr in den Trockner gesteckt und hatten anschließend das Haus für einen Einkauf verlassen. Den mussten sie dann abbrechen, da sie über Handy vom Brand informiert worden waren. In dieser Zeit hatte offensichtlich ein Kurzschluss im Trockner den Brand ausgelöst. Die Wäsche und der Trockner sind hin, aber die Wohnung noch bewohnbar, freuten sie sich, als die Feuerwehr ihre Arbeit beendete. (wwa)
xxx
Völlig zerstört wurde dieser Trockner . Er war durch einen Kurzschluss in Brand geraten. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Grünes Licht für Kulturhallenbau

Grünes Licht für den Bau der Kulturhalle in Wissen hat jetzt der Bauausschuss der Verbandsgemeinde. Der ...

Betzdorf: Größtes Osterei der Welt

"Wir haben den Weltrekord", rief Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato am Freitag kurz nach 17 Uhr einer ...

Tierpark öffnet seine Pforten

Am 21. März ist es soweit: Dann öffnet der Tierpark Niederfischbach wieder seine Tore. Inzwischen hat ...

In Daaden sprudelten die Einnahmen

Einstimmig beschloss der Daadener Ortsgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung Haushaltsplan und Eröffnungsbilanz. ...

Es geht um Pflegestützpunkte

Um die Reform der Pflegeversicherung und die Einrichtung von Pflegestützpunkten geht es in einer Veranstaltung ...

Die Kleinsten besuchten die Alten

Eine große Freude bereiteten die Kinder des katholischen Kindergartens des Bewohnern des Theodor-Fliedner-Hauses ...

Werbung