Werbung

Nachricht vom 15.07.2013    

Wahlkampf 2013 – wer sagt was?

Die Parteien befinden sich angesichts der im September anstehenden Bundestagswahlen im großen Wahlkampf. Dies gab Anlass dazu unter den Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises Altenkirchen/Neuwied eine Befragung zu akuten politischen Themen, Dauerbrennern und persönlichen Stärken und Schwächen durchzuführen.

Foto: Archiv

Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied. Der Startschuss für den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2013 ist gefallen. Auch die Kandidaten des Wahlkreises Altenkirchen/Neuwied sind darin involviert und zeigen sich engagiert. Dies gab Anlass dazu unter den Kandidaten eine Umfrage durchzuführen, die sich mit aktuellen politischen Themen ebenso beschäftigt wie mit leidigen Dauerbrennern wie auch den persönlichen Stärken und Schwächen der Kandidatinnen und Kandidaten.

Welcher Kandidat/welche Kandidatin beschreibt sich selbst als kommunikativ, organisiert, pragmatisch oder hartnäckig? Warum sollte welcher Kandidat/welche Kandidatin gewählt werden und für welche Projekte würden sich die einzelnen zur Wahl stehenden Personen stark machen. Was sagen die Kandidaten zu den Verordnungen im Landesentwicklungsprogramm (LEP IV), zur Energiewende, zum Ausbau der Infrastruktur, zum Demografischen Wandel oder zum Thema Bildung?

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) will sich für die Region einsetzen, unter anderem durch den Ausbau der Breitbandversorgung. Jochen Bülow (Die Linke) strebt eine Politik für die Mehrheit an, für ihn steht der Mensch selbst an erster Stelle, auch vor der Umwelt. Elisabeth Bröskamp (Bündnis90/Die Grünen) will in Bildung investieren und notwendige Veränderungen und Verbesserungen in Angriff nehmen. Peter König (Piraten) will die Gründe für politische Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger offenlegen und sieht auch infrastrukturellen Ausbau als wichtige eine Maßnahmen an. Erwin Rüddel (CDU) will sich für eine flächendeckende medizinische Versorgung stark machen und will dagegen kämpfen, dass die ländlichen Regionen von anderen abgehängt werden. Sandra Weeser (FDP) will Veränderungen vorantreiben und sieht beispielsweise die Schutzbestimmungen des LEP IV als verbesserungswürdig an. Oliver Weihrauch (Freie Wähler) sieht eine große Chance für die Region in der Umstellung auf Erneuerbare Energien und in der Bildung Deutschlands wichtigstes Gut.



Alle Antworten der Kandidatinnen und Kandidaten gibt es hier:

- Sabine Baetzing-Lichtenthäler, SPD

- Jochen Bülow, Die Linke

- Elisabeth Bröskamp, Bündnis90/Die Grünen

- Peter König, Piraten

- Erwin Rüddel, CDU

- Sandra Weeser, FDP

- Oliver Weihrauch, Freie Wähler


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Finale des Schützenfestes bunt und fröhlich

Der Wissener Schützenverein und tausende Gäste feierten ein grandioses Schützenfest. Zum Finale am Montag ...

Julia Klöckner: Pferd nicht von hinten aufzäumen

Zum Informationsbesuch kam die rheinland-pfälzische CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner ...

Waldemar Roos für 90. Blutspende geehrt

Für seine Bereitschaft, 90 mal Blut zu spenden wurde Waldemar Roos aus Wissen geehrt. Es gibt für Blutspender ...

Wahlkampf – das sagt Sandra Weeser (FDP)

Die bevorstehenden Bundestagswahlen gaben Anlass dazu unter den Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises ...

Wahlkampf – das sagt Erwin Rüddel (CDU)

Die bevorstehenden Bundestagswahlen gaben Anlass dazu unter den Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises ...

Wahlkampf – das sagt Jochen Bülow (Die Linke)

Die bevorstehenden Bundestagswahlen gaben Anlass dazu unter den Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises ...

Werbung