Werbung

Nachricht vom 17.07.2013    

Junge Forscher hatten viel Spaß bei Ferienbetreuung

Von Bergkristallen, Katzengold und klingenden Steinen – im Rahmen der Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde Kirchen in Kooperation mit dem Bergbaumuseum Herdorf/Sassenroth wurden für junge Forscher ein spannendes Bergbauprojekt angeboten.

Sabine Roßbach-Schuhen und Achim Heinz vom Bergbaummuseum Sassenroth, Praktikantin Denis Pecho und Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Ferienbetreuung hatten viel Spaß beim Bergbauprojekt. (Foto: pr)

Kirchen/Herdorf-Sassenroth. Im Rahmen der Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde Kirchen fand in Kooperation mit dem Bergbaumuseum in Herdorf/Sassenroth ein spannendes und abwechslungsreiches Bergbauprojekt statt. Für vier Tage wurden aus Ferienkindern junge Forscher. Gerade rund um den alten Bergbauort Brachbach gab es viel zu entdecken. Dabei halfen alte Karten des Bergbaumuseums und moderne GPS-Geräte. Beim Wernsberger Erbstollen lernte man, wo das Trinkwasser herkommt. Bei einem alten Steinbruch fand ein außergewöhnlicher Malwettbewerb statt – mit Nägeln auf selbst geschlagenen Schiefertafeln. Eine Überraschung waren hier die klingenden Steine, mit denen ganz spontan ein kleines "Steinzeitkonzert" gegeben wurde. Richtig etwas mitnehmen konnte man dann bei den Mineralienexkursionen auf die Halden alter Gruben. Kupferkies, Pyrit und Eisenerz wurden gefunden und wanderten in die Forscherrucksäcke. So lernte man schon bald, dass auch Laufen, Schleppen und Schwitzen zum Forscheralltag gehören. Museumsleiter Achim Heinz war begeistert: "Immer mehr bieten wir solche Forscherprojekte an, die ganz gezielt auf die Möglichkeiten am jeweiligen Standort zugeschnitten sind. Die Kinder haben viel Spaß, erkunden aber auch ganz handfest ihre Region und deren Geschichte."
Zum Abschluss des Projekts wurden dann die Mineralienfunde unter den Stereomikroskopen des Bergbaumuseums untersucht. Hierbei entdeckte man dann Schätze, die man zunächst übersehen hatte. Darunter sogar Rauchquarz und lupenreine Bergkristalle.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler besuchte Stühn-Gruppe

Mit innovativen Ideen hat die Firmengruppe Stühn in Weitefeld ihre Energiekosten reduzieren können. Davon ...

14-jähriger Pepe Rahl ist Deutscher U15-Meister

Der 14-jährige Schüler Pepe Rahl aus Neitersen, der für das Acton-Stars-MTB-Team und die SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Ferienbetreuungen erfolgreich gestartet

Die Ferienbetreuungen für Grundschulkinder im Landkreis Altenkirchen sind erfolgreich gestartet. Das ...

Meistertitel ist noch nicht in trockenen Tüchern

Der Kampf um den Meistertitel in der zweiten Bundesliga West ist für die Faustballspielerinnen des VfL ...

20 Jahre DRK Yoga Kurse mit Elke Eichhorn

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen führt seit 20 Jahren Yoga Kurse durch. Bereits vom ersten Tag an war ...

Wahlkampf – das sagt Elisabeth Bröskamp (Bündnis90/Die Grünen)

Die bevorstehenden Bundestagswahlen gaben Anlass dazu unter den Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises ...

Werbung