Werbung

Nachricht vom 17.07.2013    

Junge Forscher hatten viel Spaß bei Ferienbetreuung

Von Bergkristallen, Katzengold und klingenden Steinen – im Rahmen der Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde Kirchen in Kooperation mit dem Bergbaumuseum Herdorf/Sassenroth wurden für junge Forscher ein spannendes Bergbauprojekt angeboten.

Sabine Roßbach-Schuhen und Achim Heinz vom Bergbaummuseum Sassenroth, Praktikantin Denis Pecho und Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Ferienbetreuung hatten viel Spaß beim Bergbauprojekt. (Foto: pr)

Kirchen/Herdorf-Sassenroth. Im Rahmen der Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde Kirchen fand in Kooperation mit dem Bergbaumuseum in Herdorf/Sassenroth ein spannendes und abwechslungsreiches Bergbauprojekt statt. Für vier Tage wurden aus Ferienkindern junge Forscher. Gerade rund um den alten Bergbauort Brachbach gab es viel zu entdecken. Dabei halfen alte Karten des Bergbaumuseums und moderne GPS-Geräte. Beim Wernsberger Erbstollen lernte man, wo das Trinkwasser herkommt. Bei einem alten Steinbruch fand ein außergewöhnlicher Malwettbewerb statt – mit Nägeln auf selbst geschlagenen Schiefertafeln. Eine Überraschung waren hier die klingenden Steine, mit denen ganz spontan ein kleines "Steinzeitkonzert" gegeben wurde. Richtig etwas mitnehmen konnte man dann bei den Mineralienexkursionen auf die Halden alter Gruben. Kupferkies, Pyrit und Eisenerz wurden gefunden und wanderten in die Forscherrucksäcke. So lernte man schon bald, dass auch Laufen, Schleppen und Schwitzen zum Forscheralltag gehören. Museumsleiter Achim Heinz war begeistert: "Immer mehr bieten wir solche Forscherprojekte an, die ganz gezielt auf die Möglichkeiten am jeweiligen Standort zugeschnitten sind. Die Kinder haben viel Spaß, erkunden aber auch ganz handfest ihre Region und deren Geschichte."
Zum Abschluss des Projekts wurden dann die Mineralienfunde unter den Stereomikroskopen des Bergbaumuseums untersucht. Hierbei entdeckte man dann Schätze, die man zunächst übersehen hatte. Darunter sogar Rauchquarz und lupenreine Bergkristalle.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler besuchte Stühn-Gruppe

Mit innovativen Ideen hat die Firmengruppe Stühn in Weitefeld ihre Energiekosten reduzieren können. Davon ...

Erfolgreiches Tennis-Turnier in Wissen

Vom 12. bis 14. Juli veranstalte der Tennisverein Grün Weiß Wissen das Pacific Future und Topspin Turnier, ...

Zuviel Gas: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Nach einem Überholmanöver auf der L 286, kurz vor Weitefeld, drehte ein 24-jähriger Motorradfahrer mächtig ...

20 Jahre DRK Yoga Kurse mit Elke Eichhorn

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen führt seit 20 Jahren Yoga Kurse durch. Bereits vom ersten Tag an war ...

Wahlkampf – das sagt Elisabeth Bröskamp (Bündnis90/Die Grünen)

Die bevorstehenden Bundestagswahlen gaben Anlass dazu unter den Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises ...

Schützenfest in Marenbach startet

Vom 19. bis 22. Juli feiert der SV Marenbach sein Schützenfest. Start ist am Freitag mit der Sommernachtsparty, ...

Werbung