Werbung

Nachricht vom 17.07.2013    

Bätzing-Lichtenthäler besuchte Stühn-Gruppe

Mit innovativen Ideen hat die Firmengruppe Stühn in Weitefeld ihre Energiekosten reduzieren können. Davon machte sich auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bei einem Besuch der Stühn-Gruppe ein Bild.

Einen Einblick in die Firmenbereiche der Stühn-Gruppe in Weitefeld verschaffte sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bei einem Besuch des Unternehmens. (Foto: pr)

Weitefeld. Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs war die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gemeinsam mit den SPD-Ortsvereinen Weitefeld und Daaden sowie dem SPD-Kreisvorsitzenden Andreas Hundhausen zu Gast bei der Firmengruppe Stühn in Weitefeld.

Das Familienunternehmen ging aus der 1931 von Ernst Stühn gegründeten Schmiede hervor und besteht heute aus den drei Unternehmen Metallbau Stühn GmbH, Stahlverarbeitung Weitefeld GmbH und der ASW Anlagenbau GmbH. Stühn fertigt auf einer Fläche von über 16.000 Quadratmetern hochwertige Maschinen und Anlagen sowie einzelne Komponenten.

Hartmut Stühn betonte für den metallverarbeitenden Mittelständler in seiner Unternehmensvorstellung die Bedeutung des Kostenfaktors Energie, über die Hälfte des benötigten Stromes wird beispielsweise in Eigenregie als Solarstrom erzeugt. "Die beste Maßnahme, um Energiekosten zu reduzieren, ist es Energieverbrauch zu vermeiden", so erläuterte Stühn die Umstellung von Neonbeleuchtung auf LED in den Produktionshallen oder die Optimierung bei der Druckluft. Die SPD-Delegation diskutierte außerdem mit den Unternehmern wichtige Themen wie die Qualifizierung des betrieblichen Nachwuchses und die Fachkräftesicherung in der Region sowie den Ausbau des Verkehrswegenetzes. Letzteres ist gerade auch für eine international agierende Gruppe wie Stühn elementar.



Während der anschließenden Besichtigung der Produktionsanlagen konnten sich die Besucher und Sabine Bätzing-Lichtenthäler von der Vielseitigkeit und Qualität der produzierten Metallerzeugnisse überzeugen und zeigten sich sichtlich beeindruckt von der Westerwälder Innovationskraft, die sich zur Freude der Stühn-Unternehmensgruppe zunehmend auch in neuen Märkten wie China und Russland herumspricht.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Tennis-Turnier in Wissen

Vom 12. bis 14. Juli veranstalte der Tennisverein Grün Weiß Wissen das Pacific Future und Topspin Turnier, ...

Zuviel Gas: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Nach einem Überholmanöver auf der L 286, kurz vor Weitefeld, drehte ein 24-jähriger Motorradfahrer mächtig ...

Kinder und Hunde können Partner werden

Die Wolfswinkeler Hundetage, die vom 6. bis 8. September in Wissen stattfinden, behandeln in diesem Jahr ...

Junge Forscher hatten viel Spaß bei Ferienbetreuung

Von Bergkristallen, Katzengold und klingenden Steinen – im Rahmen der Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde ...

20 Jahre DRK Yoga Kurse mit Elke Eichhorn

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen führt seit 20 Jahren Yoga Kurse durch. Bereits vom ersten Tag an war ...

Wahlkampf – das sagt Elisabeth Bröskamp (Bündnis90/Die Grünen)

Die bevorstehenden Bundestagswahlen gaben Anlass dazu unter den Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises ...

Werbung