Werbung

Nachricht vom 17.07.2013    

Erfolgreiches Tennis-Turnier in Wissen

Vom 12. bis 14. Juli veranstalte der Tennisverein Grün Weiß Wissen das Pacific Future und Topspin Turnier, zudem der Verein neben Spielerinnen und Spielern aus Deutschland, auch Gäste aus der Ukraine und Tunesien begrüßen konnte, die an den spannenden Spielen teilnahmen.

Spannende Spiele gab es am vergangenen Wochenende bei dem vom Tennisverein Grün Weiß Wissen veranstalteten Pacific Future und Topspin Turnier zu sehen. (Fotos: pr)

Wissen. Zum neunten Mal in Folge begrüßte der Tennisverein Grün Weiß Wissen nicht nur Spieler aus Deutschland, sondern in diesem Jahr auch aus der Ukraine und Tunesien, zum Pacific Future und Topspin Turnier.
Die bundesweite Turnierserie richtet sich an Junioren und Juniorinnen, Knaben und Mädchen der
Altersklassen U21, U16, U14 und U12.

Eine tolle Atmospäre herrschte und spannende Spiele wurden ausgetragen. Nicht nur der Verein selbst konnte stolz auf seine Spieler sein, sondern auch Nebenvereine wie die ASG Altenkirchen oder der TC GW Betzdorf haben viele Spieler an den Start geschickt, die erfolgreich abschnitten.

Die Schützlinge von Cheftrainer Razvan Mihai, Maximilian Schäfer und Adrian Brenner (U16), kamen ins Halbfinale. Fabian Nagel wurde in der Konkurrenz U21 Dritter, unterlag dort dem späteren Gewinner Maximilian Blome (TC Blau Weiß Sundern). Lara Wiesner gewann die weibliche Konkurrenz U21.



Turnierleiter Razvan Mihai, der erste Vorsitzender Eberhard Holschbach, Sportwart Ulrich Hoberg sowie Jugendwart Stephan Theis waren am Ende der drei Tage sehr zufrieden und beglückwünschten die Spieler bei einer gemeinsamen Siegerehrung .


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Zuviel Gas: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Nach einem Überholmanöver auf der L 286, kurz vor Weitefeld, drehte ein 24-jähriger Motorradfahrer mächtig ...

Erneut Drogenrazzia im Kreis

Nachdem im Januar den Ermittlungsbehörden ein erfolgreicher Einsatz gegen die örtliche Drogenszene im ...

Wieder Spielfreude im Jugendtreff in Flammersfeld

Endlich wieder „Super-Billard“ im Evangelischen Gemeindehaus Flammersfeld: Dank einer Spende der Stiftung ...

Mit Kindern musikalisch arbeiten lernen

Musikwerkstatt für Kopf und Hand – die Kreisvolkshochschule Altenkirchen organisiert eine Fortbildung ...

Ferienbetreuungen erfolgreich gestartet

Die Ferienbetreuungen für Grundschulkinder im Landkreis Altenkirchen sind erfolgreich gestartet. Das ...

14-jähriger Pepe Rahl ist Deutscher U15-Meister

Der 14-jährige Schüler Pepe Rahl aus Neitersen, der für das Acton-Stars-MTB-Team und die SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Werbung