Werbung

Nachricht vom 17.07.2013    

Erfolgreiches Tennis-Turnier in Wissen

Vom 12. bis 14. Juli veranstalte der Tennisverein Grün Weiß Wissen das Pacific Future und Topspin Turnier, zudem der Verein neben Spielerinnen und Spielern aus Deutschland, auch Gäste aus der Ukraine und Tunesien begrüßen konnte, die an den spannenden Spielen teilnahmen.

Spannende Spiele gab es am vergangenen Wochenende bei dem vom Tennisverein Grün Weiß Wissen veranstalteten Pacific Future und Topspin Turnier zu sehen. (Fotos: pr)

Wissen. Zum neunten Mal in Folge begrüßte der Tennisverein Grün Weiß Wissen nicht nur Spieler aus Deutschland, sondern in diesem Jahr auch aus der Ukraine und Tunesien, zum Pacific Future und Topspin Turnier.
Die bundesweite Turnierserie richtet sich an Junioren und Juniorinnen, Knaben und Mädchen der
Altersklassen U21, U16, U14 und U12.

Eine tolle Atmospäre herrschte und spannende Spiele wurden ausgetragen. Nicht nur der Verein selbst konnte stolz auf seine Spieler sein, sondern auch Nebenvereine wie die ASG Altenkirchen oder der TC GW Betzdorf haben viele Spieler an den Start geschickt, die erfolgreich abschnitten.

Die Schützlinge von Cheftrainer Razvan Mihai, Maximilian Schäfer und Adrian Brenner (U16), kamen ins Halbfinale. Fabian Nagel wurde in der Konkurrenz U21 Dritter, unterlag dort dem späteren Gewinner Maximilian Blome (TC Blau Weiß Sundern). Lara Wiesner gewann die weibliche Konkurrenz U21.



Turnierleiter Razvan Mihai, der erste Vorsitzender Eberhard Holschbach, Sportwart Ulrich Hoberg sowie Jugendwart Stephan Theis waren am Ende der drei Tage sehr zufrieden und beglückwünschten die Spieler bei einer gemeinsamen Siegerehrung .


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Weitere Artikel


Zuviel Gas: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Nach einem Überholmanöver auf der L 286, kurz vor Weitefeld, drehte ein 24-jähriger Motorradfahrer mächtig ...

Kinder und Hunde können Partner werden

Die Wolfswinkeler Hundetage, die vom 6. bis 8. September in Wissen stattfinden, behandeln in diesem Jahr ...

Sommerlager der Pfadfinder Oberlahr war ein Erfolg

Sonne satt gab es passend zum Piratenabenteuer Sommerlager der Pfadfinder aus Schürdt/Oberlahr direkt ...

Bätzing-Lichtenthäler besuchte Stühn-Gruppe

Mit innovativen Ideen hat die Firmengruppe Stühn in Weitefeld ihre Energiekosten reduzieren können. Davon ...

Junge Forscher hatten viel Spaß bei Ferienbetreuung

Von Bergkristallen, Katzengold und klingenden Steinen – im Rahmen der Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde ...

20 Jahre DRK Yoga Kurse mit Elke Eichhorn

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen führt seit 20 Jahren Yoga Kurse durch. Bereits vom ersten Tag an war ...

Werbung