Werbung

Nachricht vom 17.07.2013    

Wieder Spielfreude im Jugendtreff in Flammersfeld

Endlich wieder „Super-Billard“ im Evangelischen Gemeindehaus Flammersfeld: Dank einer Spende der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen konnte der alte Billardtisch im Untergeschoss des Gemeindehauses überarbeitet werden und bietet nun wieder Spielfreude.

Beim „Offenen Jugendtreff“ in Flammesfeld wird das Angebot zum Billardspielen gerne genutzt. Betreuer Beate Diels (hinten links) und Philipp Krämer (rechts) freuen sich mit den jugendlichen Besuchern über die gelungene Aufarbeitung des Tisches. (Foto: Petra Stroh)

Flammersfeld. Fein herausgeputzt präsentiert sich jetzt wieder der Billardtisch im „Offenen Jugendtreff“ im Untergeschoss des Evangelischen Gemeindehauses in Flammersfeld. Dank einer Spende der Kirchenkreis-Stiftung im Vorjahr konnte das gute Stück, das immerhin schon über 15 Jahre lang an verschiedenen Stellen von Freunden des Billardsports genutzt wurde, überarbeitet werden und ist nun wieder hervorragend bespielbar.

Gut genutzt wird der Tisch nach Angaben der beiden Betreuer des Jugentreffs, der für alle Jugendlichen jeden Dienstagabend offen steht, Philipp Krämer und Beate Diels. Zwischen zehn und 25 Jahren sind die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich hier in unterschiedlicher Besetzung einmal wöchentlich zusammenfinden und sich neben anderen Aktivitäten auch gerne mal beim Billard und an dem vorhandenen Kicker sportlich betätigen.
Von den Stiftungsgeldern konnte neben der Überarbeitung des Billardtisches auch ein Schrank angeschafft werden, in dem nun Queues, Kugeln und anderes Spielzubehör gut geschützt untergebracht werden können.
Nach der Sommerpause startet Mittwochabends eine weitere Jugendgruppe (Katechumenen und Konfirmanden), die ebenfalls sehr froh ist, dass nun alle Poolbillard-Arten auf einwandfreiem Untergrund zu spielen sind.
„Die Stiftung des Kirchenkreises ist immer bemüht, Maßnahmen und Projekte für Jugendliche oder ältere Menschen in den Kirchengemeinden finanziell zu unterstützen. Sie schließt häufig Lücken, die noch im Finanzierungsplan vorhanden sind“, erläutert Paul Seifen, Mitglied im vierköpfigen Stiftungsrat.
Beim jährlichen Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises (diesmal im September in Daaden) sollen erneut verschiedene Projekte mit Geldern bedacht werden. Auch diesmal – so verrät das Stiftungsratsmitglied – kommt auch Einiges der Jugendarbeit zugute. (pes)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Kinder und Hunde können Partner werden

Die Wolfswinkeler Hundetage, die vom 6. bis 8. September in Wissen stattfinden, behandeln in diesem Jahr ...

Sommerlager der Pfadfinder Oberlahr war ein Erfolg

Sonne satt gab es passend zum Piratenabenteuer Sommerlager der Pfadfinder aus Schürdt/Oberlahr direkt ...

CDU-Fraktion zu Gast bei Automaten Martin

Die CDU-Fraktion Scheuerfeld und der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach waren kürzlich zu Besuch ...

Erneut Drogenrazzia im Kreis

Nachdem im Januar den Ermittlungsbehörden ein erfolgreicher Einsatz gegen die örtliche Drogenszene im ...

Zuviel Gas: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Nach einem Überholmanöver auf der L 286, kurz vor Weitefeld, drehte ein 24-jähriger Motorradfahrer mächtig ...

Erfolgreiches Tennis-Turnier in Wissen

Vom 12. bis 14. Juli veranstalte der Tennisverein Grün Weiß Wissen das Pacific Future und Topspin Turnier, ...

Werbung