Werbung

Nachricht vom 18.07.2013    

Ferienauftakt beim OT Wissen gefiel

Die erste Ferienwoche mit einem tollen Programm genossen 21 Kinder. Das "Haus der offenen Tür" (OT)) in Wissen hatte für die Kinder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Auch die Jugendfreizeit an der französischen Atlantikküste gefiel den Teilnehmern ausgesprochen gut.

Eine tolle Woche mit dem Ferienprogramm des OT ging viel zu schnell vorbei. Foto: OT

Wissen. Die erste Woche der Ferienbetreuung vom 8. bis 12. Juli des „Hauses der offenen Tür – Wissen“ (OT) war ein voller Erfolg. 21 Kinder wurden hierbei täglich von 9 bis 17 Uhr mit buntem Programm betreut, wobei es täglich auch ein Mittagessen gab.
Der Montag stand unter dem Motto „Kennen lernen macht Freude“. Mit vielseitigem Spiel- und Spaßangeboten konnten sich die Kinder unter einander und die Betreuer kennen lernen.
Dienstag wurde mit dem Planwagen der Westerwald erobert. Dann führte der Ausflug zum Hof Hagdorn, wo die Kinder alle Spiel- und Freizeiteinrichtungen nutzen durften. Danach fuhren sie mit dem Planwagen wieder zur OT zurück.
Der Mittwoch stand unter dem Motto „Zaubern zum Anfassen, Mitmachen und Selbst lernen“. Neben zahlreichen zauberhaften Spielangeboten konnten die Kinder zaubern lernen, selbst Zaubergeräte herstellen und eigene Kunststücke vorführen.
Der Donnerstag führte die Kinder der Ferienbetreuung in den Affen- und Vogelpark nach Eckenhagen. Anschließend konnten sie in der dort angeschlossenen Indoor - Erlebnishalle alle Spielangebote nutzen.

Der Freitag begann mit Kreativangeboten. So wurde für alle interessierten Kinder ein Tanzworkshop angeboten, der anschließend allen anderen Kindern unter großem Applaus sofort vorgeführt werden konnte. Die anderen Kinder hatten mit viel Spaß an vielfältigen Papierbasteleien teilgenommen. Nach dem Mittagessen wurden in den „Wissener Steinbuschanlagen“ Spiele, die die Teamfähigkeit fördern und Großgruppenspiele durchgeführt. Mit viel Freude und Elan nahmen alle Kinder daran teil. Um 16.45 Uhr trafen sich die Kinder ein letztes Mal im Stuhlkreis, um die vergangenen Tage zu reflektieren. Dann hieß es Abschied nehmen. Auch dieser Tag endete wieder mit dem OT-Schlachtruf der Woche.



Das diese Woche unter Leitung von Martin Pabel so gut gelungen ist verdanken die Kinder auch dem Einsatz der Betreuerinnen Kira Müller und Carolin Deutsch. Ein ganz besonderer Dank ergeht an die Schulsozialarbeiterin der Grundschule Wissen, Alexandra Trapp, die erheblich zum Gelingen dieser Freizeit mit beigetragen hat.

Auch die Ferienfreizeit vom 5. bis 14. Juli für Jugendliche ab 15 Jahren nach Ile d´Oleron an der französischen Atlantikküste am Golf von Biskaya war ein voller Erfolg.
So fand die Gruppe viel Spaß beim Baden, Spielen und gemeinsamen Unternehmungen. Ein Höhepunkt war der Tagesausflug nach La Rochelle. Die Jugendlichen genossen das schöne Wetter, die gute Unterbringung, das leckere Essen und den tollen Gruppenzusammenhalt.

So bietet das „Haus der offenen Tür – Wissen“ die ganzen Sommerferien attraktive Programmangebote für Groß und Klein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Daaden lehnt Eingliederung Herdorf strikt ab

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Daaden gab es harsche Kritik an der Landesregierung und ...

Fahrt ins Phantasialand machte viel Spaß

Das Angebot der Siegperle, zum Ferienbeginn mit Kindern auf "große Fahrt" zu gehen, kam auch in diesem ...

"Bel Canto" startet mit neuem Programm

Das Chorensemble "Bel Canto" traf sich zum Chorwochenende und intensiven Proben in Bad Marienberg. ...

Tinnitus-Selbsthilfegruppe gegründet

Das erste Gründungstreffen der neuen Tinnitus-Selbsthilfegruppe ist am Mittwoch, 21. August in Bad Marienberg ...

Die Natur erobert altes Deponiegelände zurück

Abfall von der leeren Batterie bis zum Sperrmüll kann auf dem Betriebs- und Wertstoffhof Nauroth noch ...

Industrie und Handel: Windatlas schafft dringend nötige Faktenbasis

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) begrüßt den nun ...

Werbung