Werbung

Region |


Nachricht vom 16.03.2008    

Berufliche Gymnasien einrichten

Für die Einrichtung von Beruflichen Gymansien an den beiden BBS im Kreis Altenkirchen in Kirchen und in Wissen hat sich jetzt nochmals der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer stark gemacht. Er fordert die landesregierung auf, der Erweiterung des Bildungsangebotes endlich zuzustimmen.

Kreis Altenkirchen. "Es ist ein zähes Ringen", äußerte der Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer zu seinen Bemühungen, Bildungsministerin Doris Ahnen eine definitive Zusage für die Einrichtung von Beruflichen Gymnasien an den Berufsbildenden Schulen Betzdorf-Kirchen und Wissen zu entlocken. Bereits im Dezember vergangenen Jahres hatte sich Rosenbauer an das rheinland-pfälzische Bildungsministerium gewandt, um für den Antrag der beiden BBS im Kreis zu werben, das Bildungsangebot durch Berufliche Gymnasien zu erweitern und durch mehr Wahlmöglichkeiten die beruflichen Chancen junger Menschen im Kreis weiter zu erhöhen.
Nachdem die Antwort aus dem Ministerium jedoch keine konkrete Aussage für Kirchen-Betzdorf und Wissen enthielt, hakte der Abgeordnete mit Schreiben vom 24. Januar nach und bekam dieser Tage als Antwort, der Kreis Altenkirchen habe seinerzeit im Gegenzug zur Einrichtung einer Berufsoberschule auf die Beantragung Beruflicher Gymnasien im Kreis verzichtet.
Rosenbauer: "Dieser Beschluss ist so nie gefasst worden. Wir brauchen die Beruflichen Gymnasien im Kreis Altenkirchen, um dieses bislang fehlende Bildungsangebot endlich auch bei uns zur Verfügung stellen zu können. Die Schülerzahlen aus den Nachbarkreisen belegen das große Interesse der jungen Menschen an Beruflichen Gymnasien.
Dabei hat der Kreis Altenkirchen die Bedeutung der Beruflichen Gymnasien für die Zukunftsfähigkeit der Region schon früh erkannt: Seit 1996 dauern die Bemühungen um die Einrichtung nun schon an, ohne dass das Bildungsministerium die wiederholten Anträge je berücksichtigt hat.
Die Forderung, das bisher fehlende Angebot möglichst noch in diesem Sommer, spätestens aber zum Schuljahr 2009/10 bereit stellen zu können, werde ich deshalb beim Ministerium nochmals deutlich machen."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


"Night-Fever" in Flammersfeld

Eine voll und ganz gelungene Veranstaltung war die SWR 1 "Night-Fever-Party" im Flammersfelder Bürgerhaus. ...

Michael Sauerwald neuer Chorleiter

Michael Sauerwald heißt der neue Leiter des Gemischten Chores "Canto al dente". Die Entscheidung für ...

Kreis-Volkshochschule unterwegs

Drei interessante Fahrten bietet die Kreisvolkshochschule im April. Es geht zur Photographischen Sammlung ...

Tierpark öffnet seine Pforten

Am 21. März ist es soweit: Dann öffnet der Tierpark Niederfischbach wieder seine Tore. Inzwischen hat ...

Betzdorf: Größtes Osterei der Welt

"Wir haben den Weltrekord", rief Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato am Freitag kurz nach 17 Uhr einer ...

Grünes Licht für Kulturhallenbau

Grünes Licht für den Bau der Kulturhalle in Wissen hat jetzt der Bauausschuss der Verbandsgemeinde. Der ...

Werbung