Werbung

Region |


Nachricht vom 16.03.2008    

Berufliche Gymnasien einrichten

Für die Einrichtung von Beruflichen Gymansien an den beiden BBS im Kreis Altenkirchen in Kirchen und in Wissen hat sich jetzt nochmals der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer stark gemacht. Er fordert die landesregierung auf, der Erweiterung des Bildungsangebotes endlich zuzustimmen.

Kreis Altenkirchen. "Es ist ein zähes Ringen", äußerte der Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer zu seinen Bemühungen, Bildungsministerin Doris Ahnen eine definitive Zusage für die Einrichtung von Beruflichen Gymnasien an den Berufsbildenden Schulen Betzdorf-Kirchen und Wissen zu entlocken. Bereits im Dezember vergangenen Jahres hatte sich Rosenbauer an das rheinland-pfälzische Bildungsministerium gewandt, um für den Antrag der beiden BBS im Kreis zu werben, das Bildungsangebot durch Berufliche Gymnasien zu erweitern und durch mehr Wahlmöglichkeiten die beruflichen Chancen junger Menschen im Kreis weiter zu erhöhen.
Nachdem die Antwort aus dem Ministerium jedoch keine konkrete Aussage für Kirchen-Betzdorf und Wissen enthielt, hakte der Abgeordnete mit Schreiben vom 24. Januar nach und bekam dieser Tage als Antwort, der Kreis Altenkirchen habe seinerzeit im Gegenzug zur Einrichtung einer Berufsoberschule auf die Beantragung Beruflicher Gymnasien im Kreis verzichtet.
Rosenbauer: "Dieser Beschluss ist so nie gefasst worden. Wir brauchen die Beruflichen Gymnasien im Kreis Altenkirchen, um dieses bislang fehlende Bildungsangebot endlich auch bei uns zur Verfügung stellen zu können. Die Schülerzahlen aus den Nachbarkreisen belegen das große Interesse der jungen Menschen an Beruflichen Gymnasien.
Dabei hat der Kreis Altenkirchen die Bedeutung der Beruflichen Gymnasien für die Zukunftsfähigkeit der Region schon früh erkannt: Seit 1996 dauern die Bemühungen um die Einrichtung nun schon an, ohne dass das Bildungsministerium die wiederholten Anträge je berücksichtigt hat.
Die Forderung, das bisher fehlende Angebot möglichst noch in diesem Sommer, spätestens aber zum Schuljahr 2009/10 bereit stellen zu können, werde ich deshalb beim Ministerium nochmals deutlich machen."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


2. Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L288 bei Alpenrod

Am Sonntagnachmittag (16. März) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 zwischen Hachenburg ...

FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen

Beim FDP-Bezirksparteitag in Neustadt (Wied) am 15. März standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft ...

Kreatives Osterbasteln in Selbach begeistert Kinder

In Selbach wurde die Vorfreude auf Ostern mit einer besonderen Bastelaktion geweckt. Rund zwanzig Kinder ...

Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Weitere Artikel


"Night-Fever" in Flammersfeld

Eine voll und ganz gelungene Veranstaltung war die SWR 1 "Night-Fever-Party" im Flammersfelder Bürgerhaus. ...

Nachwuchs zielte auf Glücksscheiben

Erst stand eine Jugendversammlung an, dann stellte sich der Nachwuchs des Kleinkaliber-Schützenvereis ...

Gute Beteiligung beim Anangeln

Eine gute Beteiligung gab es beim Anangeln des ASV Altenkirchen an der Weiheranlage im Wiesental. Sieger ...

Wochenende der Partnerschaft

Ein Wochenende ganz im Zeichen der Städtepartnerschaft und der Musik: Vom 16. bis zum 18 Mai feiert Wissen ...

Tierpark öffnet seine Pforten

Am 21. März ist es soweit: Dann öffnet der Tierpark Niederfischbach wieder seine Tore. Inzwischen hat ...

Betzdorf: Größtes Osterei der Welt

"Wir haben den Weltrekord", rief Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato am Freitag kurz nach 17 Uhr einer ...

Werbung