Werbung

Nachricht vom 17.03.2008    

Nachwuchs zielte auf Glücksscheiben

Erst stand eine Jugendversammlung an, dann stellte sich der Nachwuchs des Kleinkaliber-Schützenvereis Orfgen dem Osterschießen auf Glücksscheiben. Sieger wurde Waldemar Bruch.

osterschießen orfgen

Orfgen. Zehn Jugendliche des Kleinkaliber Schützenvereins (KKSV) Orfgen kämpften um den Sieg beim diesjährigen Osterschießen. Geschossen wurde wie üblich auf Glücksscheiben. Bevor es aber ernst wurde, stand noch eine Jugendversammlung auf dem Tagesprogramm. Jugendleiter Reiner Ratzke ermahnte die Jugendlichen, etwas regelmäßiger die Trainingsstunden zu besuchen. Er habe zwar Verständnis dafür, dass nach den Meisterschaften und Runden Wettkämpfen nun die Luft doch etwas raus sei, aber ein Mindestmaß an Training sei dennoch gefordert. Darüber hinaus soll in den Sommerferien der Besuch eines Schwimmbades geplant werden. Für das Zeltlager plant Ratzke, die Grillhütte mit dem Zeltplatz in Wahlrod anzumieten. Unter dem Punkt Sonstiges forderte Björn Breithausen die Jugendlichen zu etwas mehr Ordnungsliebe im Bekleidungsraum auf. Nach der Jugendversammlung begann dann das Osterschießen. Jeder Teilnehmer erhielt fünf Glücksscheiben, auf die jeweils fünf Schüsse abgegeben werden mussten. Sieger des Osterschießens wurde Waldemar Bruch (Mitte, hinten) vor Sascha Kaufmann (5. von rechts) und Patrick Groß (4. von links). Alle Teilnehmer erhielten vom Jugendleiter Ratzke (3. von rechts) einige Überraschungseier und eine Urkunde, die drei Erstplatzierten dazu noch einen Gutschein. Den Abschluss des gelungenen Nachmittags bildet ein gemeinsames Essen. (ari) Foto: Ratzke


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Gute Beteiligung beim Anangeln

Eine gute Beteiligung gab es beim Anangeln des ASV Altenkirchen an der Weiheranlage im Wiesental. Sieger ...

Michael Sauerwald neuer Chorleiter

Michael Sauerwald heißt der neue Leiter des Gemischten Chores "Canto al dente". Die Entscheidung für ...

Schlachtessen und Ehrungen

Ein schmackhaftes Westerwälder Schlachtessen stand auf dem Programm beim SSV "Grün-Weiß" Birnbach. ...

"Night-Fever" in Flammersfeld

Eine voll und ganz gelungene Veranstaltung war die SWR 1 "Night-Fever-Party" im Flammersfelder Bürgerhaus. ...

Berufliche Gymnasien einrichten

Für die Einrichtung von Beruflichen Gymansien an den beiden BBS im Kreis Altenkirchen in Kirchen und ...

Wochenende der Partnerschaft

Ein Wochenende ganz im Zeichen der Städtepartnerschaft und der Musik: Vom 16. bis zum 18 Mai feiert Wissen ...

Werbung