Werbung

Nachricht vom 20.07.2013    

Kirchstraße in Elkhausen ist fertig

Ein Jahr Bauzeit liegen hinter den Anwohnern der Kirchstraße in Elkhausen. Die Straße wurde für rund 600.000 Euro ausgebaut und wichtige Versorgungsleitungen erneuert. Jetzt war Abnahme.

Mit dem Ausbau der Kirchstraße in Elkhausen zeigten sich im Abnahmetermin zufrieden: Ortsbürgermeister Wolfgang Würden, Thomas Reuber, vom Bauamt Wissen, Gottfried Frings, Ingenieurbüro Frings, Steineroth, Thorsten Enders und Holger Thiel, Firma Robert Schmidt, Müschenbach, und Eric Schnell, Ingenieurbüro Frings, Steineroth (von links). Foto: VG

Katzwinkel-Elkhausen. Im Juli 2012 wurde durch die Firma Robert Schmidt GmbH, Müschenbach, im Auftrag der Ortsgemeinde Katzwinkel/Sieg mit den Straßenbauarbeiten zum Ausbau der Kirchstraße in Elkhausen begonnen.

Der Vollausbau erfolgte im Bereich von der Einmündung Raiffeisenstraße (K 74) bis zum Ortsausgang und im weiteren Verlauf im Bestandsausbau bis zur Arche Noah Marienberge. Weiterhin wurde die Zufahrt zum Buswendeplatz ausgebaut sowie der Fußweg vom Wendeplatz zur Kirchstraße erneuert. Nach ca. 11-monatiger Bauzeit, unterbrochen durch einen langen Winter, wurde die Baumaßnahme Anfang Juli 2013 von der Fa. Robert Schmidt fertiggestellt. Die Planung und Bauleitung erfolgte durch das Ingenieurbüro Gottfried Frings, Steineroth.

Die Bauarbeiten konnten zur Zufriedenheit aller Beteiligten ohne Probleme zügig durchgeführt werden. Ein besonderer Dank galt auch den Anliegern der Kirchstraße, die während der Bauzeit einige Behinderungen in Kauf nehmen mussten.



Im Zuge der Maßnahme erfolgte auch die Erneuerung der Straßenbeleuchtungsanlage durch die E.ON Mitte AG, Dillenburg, mit neuen, energiesparenden LED-Straßenlampen, die im Nachtbetrieb in der Leistung reduziert werden.
Weiterhin wurden die Wasser- und Gasleitung, die Stromkabel sowie die Telekomleitungen erneuert.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme betragen rund 600.000 Euro. Durch die Baumaßnahme hat sich das Ortsbild in diesem Bereich zum Positiven verändert. Dies war bei der Abnahme zu hören.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle ...

Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Flammersfeld

In Flammersfeld wurde eine 48-jährige Frau von der Polizei angehalten, die unter Alkoholeinfluss ein ...

Einbruch in Kellerraum in Almersbach: Polizei sucht Zeugen

In Almersbach wurde ein Kellerraum Ziel eines Einbruchs. Zwischen dem 5. und 19. November 2025 verschafften ...

E-Scooter-Fahrerin unter Drogeneinfluss auf dem Weg zur Polizei

In Betzdorf ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall: Eine Frau wurde auf ihrem E-Scooter von der Polizei ...

Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Weitere Artikel


Stegskopf soll zum Naturschutzgebiet werden

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die Ausweisung des Naturschutzgebietes „Stegskopf, ...

Tierschutzverein auf Sommerwanderung

Am 27. Juli findet die zweite Sommerwanderung 2013 des Tierschutzvereins für den Kreis Altenkirchen statt, ...

Erfolgreiche Abschlüsse an BBS Wissen

Auch in diesem Jahr konnte die Berufsbildende Schule Wissen wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler ...

2. SSV Super-Cup startet

Am Donnerstag, 25. Juli ist es soweit, der 2. SSV Super-Cup startet in Weyerbusch. Acht Fußballvereine ...

Rüddel: „Integration durch Sport wird weiter gefördert“

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der auch Beauftragter für Sportfragen der CDU Rheinland-Pfalz ...

NABU nimmt Stellung zum Windatlas

Zum neuen Windatlas der Landesregierung gibt der NABU Rheinland-Pfalz eine Pressemitteilung heraus und ...

Werbung