Werbung

Nachricht vom 20.07.2013    

Kreisvolkshochschule Altenkirchen unterwegs

Faszinierendes Ruhrgebiet – im Rahmen einer Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen können Interessierte am Freitag, 16. August, den Gasometer in Oberhausen und wie auch die „Tiger and Turtle“-Installation in Duisburg besuchen.

Das „Big Air Package“ von Christo können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagesfahrt im Gasometer in Oberhausen sehen. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen. Am Freitag, 16. August, widmet sich die Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule einem außergewöhnlichen Kunstprojekt im Ruhrgebiet. „Big Air Package“, nennt sich das aktuelle Projekt von Christo im Gasometer Oberhausen.
18 Jahre nach der Verhüllung des Reichstages und 14 Jahre nach der Abschlussinstallation „The Wall“ für die Internationale Bauausstellung Emscher Park präsentiert Christo, der weltweit angesehene Künstler, in dem 117 Meter hohen Industriedenkmal Gasometer Oberhausen die größte bisher geschaffene Innenraumskulptur der Welt.
Die Skulptur im Inneren des Gasometers wurde aus 20.350 Quadratmetern lichtdurchlässigem Gewebe und 4.500 Metern Seil gefertigt. Im aufgeblasenen Zustand erreicht sie bei einem Gewicht von 5,3 Tonnen eine Höhe von mehr als 90 Metern, einen Durchmesser von 50 Metern und ein Volumen von 177 000 Kubikmetern.
Das „Big Air Package“ reicht damit nahezu von Wand zu Wand des ehemaligen Gasspeichers und lässt lediglich den schmalen Umlauf frei, von dem aus die Skulptur von allen Seiten betrachtet werden kann. Beleuchtet durch die Dachfenster des Gasometers und 60 Strahler, erzeugt es in seinem Inneren eine diffuse Atmosphäre aus Licht. Hier bietet sich ein einzigartiges Erlebnis von Raum, Größe und Form. Begleitet wird die Skulptur „Big Air Package“ von einer in Umfang und Gestalt bisher einzigartigen Werkschau auf der untersten Ebene des Gasometers.
Im Anschluss daran wird nachmittags die Fahrt Richtung Duisburg fortgesetzt. Ziel ist die „Tiger and Turtle“-Installation. Dies ist eine begehbare „Achterbahn“. Die Halde ist nicht sehr hoch und das langsame Hochspazieren dauert circa 15 Minuten. Von hier aus hat man einen beeindruckenden Blick über das westliche Ruhrgebiet und das Stahlwerk mit Hochöfen und Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann direkt nebenan.
Es werden wieder verschiedene Abfahrtsorte im Kreisgebiet (Betzdorf, Wissen, Altenkirchen und Flammersfeld) angeboten – die Teilnahmegebühr beträgt circa 32 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter der Telefonnummer (02681)81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kleine Anfrage an Landesregierung

Die Abgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) fordert die Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit ...

Forum ländlicher Raum zu „Tourismus vor Ort“

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel lädt zur Diskussion „Tourismus vor Ort“ am Sonntag, ...

CDU startet Staumelder

Staus, Schlaglöcher und Problemstrecken – die beiden heimischen CDU- Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach ...

Soulcreek begeisterte in Betzdorf

Auch das vierte Mittwochkonzert kam beim Publikum gut an: Die fünf Musiker von Soulcreek begeisterten ...

Land fördert EWM Hightec Welding GmbH

Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Forschung und Entwicklung in der Schweißtechnologie. Aus diesem ...

Tierschutzverein auf Sommerwanderung

Am 27. Juli findet die zweite Sommerwanderung 2013 des Tierschutzvereins für den Kreis Altenkirchen statt, ...

Werbung