Werbung

Nachricht vom 20.07.2013    

Kleine Anfrage an Landesregierung

Die Abgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) fordert die Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit durch den Bund. Aus diesem Anlass wendet sie sich nun mit einer kleinen Anfrage an die rheinland-pfälzische Landesregierung.

Rheinland-Pfalz/Kreisgebiet. Im Februar 2011 hat Rheinland-Pfalz als Hauptverhandlungsführer der Länder erreicht, dass der Bund im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) den Kommunen von 2011 bis 2013 zusätzliche Mittel in Höhe von 400 Millionen Euro pro Jahr zur gezielten Teilhabeförderung von Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf zur Verfügung gestellt hat, die für Schulsozialarbeit und Mittagessen in Horten genutzt werden können. Das Land erhielt dadurch in den Jahren 2011 bis 2013 jährlich rund 11 Millionen Euro. Insgesamt sind in Rheinland-Pfalz rund 178 neue Stellen entstanden. Auf Initiative von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat der Bundesrat am 3. Mai 2013 einen Antrag zur Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit durch den Bund beschlossen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vor diesem Hintergrund richten Bündnis90/Die Grünen nachfolgende Fragen an die Landesregierung:
1. Wie hat sich die Bundesregierung zum von Rheinland-Pfalz initiierten Beschluss des Bundesrates zur Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit durch Mittel des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) positioniert?
2. Trifft es zu, dass bis Ende April 2013 nur 60 Prozent der vom Bund zur Verfügung gestellten Gelder für das BuT verausgabt wurden?
3. Inwiefern könnten diese Restmittel für eine weitere Finanzierung der Schulsozialarbeit verwendet werden, um die aufgebauten Strukturen zu erhalten?
4. Welche weiteren Anstrengungen unternimmt das Land um die Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit zu sichern?


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Forum ländlicher Raum zu „Tourismus vor Ort“

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel lädt zur Diskussion „Tourismus vor Ort“ am Sonntag, ...

CDU startet Staumelder

Staus, Schlaglöcher und Problemstrecken – die beiden heimischen CDU- Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach ...

Erfolgreiche Abschlüsse an BBS Wissen

Auch in diesem Jahr konnte die Berufsbildende Schule Wissen wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen unterwegs

Faszinierendes Ruhrgebiet – im Rahmen einer Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen können Interessierte ...

Soulcreek begeisterte in Betzdorf

Auch das vierte Mittwochkonzert kam beim Publikum gut an: Die fünf Musiker von Soulcreek begeisterten ...

Land fördert EWM Hightec Welding GmbH

Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Forschung und Entwicklung in der Schweißtechnologie. Aus diesem ...

Werbung