Werbung

Nachricht vom 20.07.2013    

Kleine Anfrage an Landesregierung

Die Abgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) fordert die Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit durch den Bund. Aus diesem Anlass wendet sie sich nun mit einer kleinen Anfrage an die rheinland-pfälzische Landesregierung.

Rheinland-Pfalz/Kreisgebiet. Im Februar 2011 hat Rheinland-Pfalz als Hauptverhandlungsführer der Länder erreicht, dass der Bund im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) den Kommunen von 2011 bis 2013 zusätzliche Mittel in Höhe von 400 Millionen Euro pro Jahr zur gezielten Teilhabeförderung von Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf zur Verfügung gestellt hat, die für Schulsozialarbeit und Mittagessen in Horten genutzt werden können. Das Land erhielt dadurch in den Jahren 2011 bis 2013 jährlich rund 11 Millionen Euro. Insgesamt sind in Rheinland-Pfalz rund 178 neue Stellen entstanden. Auf Initiative von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat der Bundesrat am 3. Mai 2013 einen Antrag zur Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit durch den Bund beschlossen.



Vor diesem Hintergrund richten Bündnis90/Die Grünen nachfolgende Fragen an die Landesregierung:
1. Wie hat sich die Bundesregierung zum von Rheinland-Pfalz initiierten Beschluss des Bundesrates zur Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit durch Mittel des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) positioniert?
2. Trifft es zu, dass bis Ende April 2013 nur 60 Prozent der vom Bund zur Verfügung gestellten Gelder für das BuT verausgabt wurden?
3. Inwiefern könnten diese Restmittel für eine weitere Finanzierung der Schulsozialarbeit verwendet werden, um die aufgebauten Strukturen zu erhalten?
4. Welche weiteren Anstrengungen unternimmt das Land um die Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit zu sichern?



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Forum ländlicher Raum zu „Tourismus vor Ort“

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel lädt zur Diskussion „Tourismus vor Ort“ am Sonntag, ...

CDU startet Staumelder

Staus, Schlaglöcher und Problemstrecken – die beiden heimischen CDU- Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach ...

Erfolgreiche Abschlüsse an BBS Wissen

Auch in diesem Jahr konnte die Berufsbildende Schule Wissen wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen unterwegs

Faszinierendes Ruhrgebiet – im Rahmen einer Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen können Interessierte ...

Soulcreek begeisterte in Betzdorf

Auch das vierte Mittwochkonzert kam beim Publikum gut an: Die fünf Musiker von Soulcreek begeisterten ...

Land fördert EWM Hightec Welding GmbH

Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Forschung und Entwicklung in der Schweißtechnologie. Aus diesem ...

Werbung