Werbung

Nachricht vom 20.07.2013    

Internationales Motocross-Rennen beim MCC-Ohlenberg

Mit vollem Elan und Engagement bereitet der Motocross Club Ohlenberg unter der Leitung des Vorsitzenden Stefan Wester die Motocross Europameisterschaft vor. Vom 16. bis zum 18. August heulen wieder die Motoren auf der Traditionsrennstrecke in Ohlenberg.

Die Sportleitung des MCC Ohlenberg bei der Arbeit. Momentan wird mit Hochdruck die Strecke vorbereitet für die Motocross-Europameisterschaften vom 16. bis 18. August.

Dazu werden vom Veranstalter etwa 400 Fahrer aus dem In- und Ausland erwartet, die dann auf einer bestens präparierten Strecke ihr Können unter Beweis stellen werden. Abends lädt der MCC wieder zur Rennparty ein.

Die Vorbereitungen für dieses Event laufen auf Hochtouren, um den Fahrern und Zuschauern ein imposantes Wochenende bieten zu können. Für den Sportleiter des Vereins Bruno Höfer sowie seinen Stellvertreter Wolfgang Brassel bedeutet dies viel Arbeit und Stress in den kommenden Wochen. Müssen doch nicht nur die Naturtribünen gemäht werden, auf denen rund 3.000 Zuschauer Platz finden.

Auch heißt es, die 1.400 Meter lange Rennstrecke mit den vereinseigenen Raupen und Radladern in einen Top-Zustand zu bringen. Außerdem müssen Bewässerungs- und Startanlage auf einen einwandfreien Zustand überprüft werden.

Weitere Infos zum Rennen gibt es unter www.mcc-ohlenberg.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Dörte Starsinski ist Segelflug-Vizeweltmeisterin

Der Segelflugclub (SFC) freut sich und gratuliert der Vereinskameradin Dörte Starsinski zur Vizeweltmeisterschaft ...

NABU startet Mitgliederwerbung

Der Naturschutzbund (NABU) sucht Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte und startet eine ...

Keilerfest zum Auftakt von "Hellertal unplugged"

"Hellertal unplugged" erlebt in diesem Jahr die zweite Auflage. An vier Abenden kann man im Rathausinnenhof ...

Nach zwölf Stunden Marathonfußball stand es 126:87

Am Samstag, 13. Juli, trafen sich die befreundeten Hobby-Mannschaften vom WHC Bettgenhausen/Seelbach ...

Erfolgreiche Abschlüsse an BBS Wissen

Auch in diesem Jahr konnte die Berufsbildende Schule Wissen wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler ...

Tierschutzverein auf Sommerwanderung

Am 27. Juli findet die zweite Sommerwanderung 2013 des Tierschutzvereins für den Kreis Altenkirchen statt, ...

Werbung