Werbung

Nachricht vom 21.07.2013    

Dörte Starsinski ist Segelflug-Vizeweltmeisterin

Der Segelflugclub (SFC) freut sich und gratuliert der Vereinskameradin Dörte Starsinski zur Vizeweltmeisterschaft in der Clubklasse. Sie hatte sich mit der Deutschen Meisterschaft im letzten Jahr für die WM in Frankreich qualifiziert.

Vize-Weltmeisterin Dörte Starsinski im Cockpit der Libelle. Foto: Verein

Betzdorf-Kirchen. Vom 26. Juni bis 13. Juli fanden im südfranzösischen Issoudun die Segelflug-Weltmeisterschaften 2013 der Frauen in der Club-, Standard- und 15m-Klasse im Streckenflug statt.

In der Clubklasse flog die amtierende Deutsche Meisterin und langjähriges Mitglied des Segelflugclubs Betzdorf-Kirchen, Dörte Starsinski, auf der Standard Libelle von Vereinskamerad Jochen Kuhlmann mit. Die junge Ärztin und Fluglehrerin begann ihre fliegerische Laufbahn im Segelflugclub Betzdorf-Kirchen und erflog ihre ersten Platzierungen bei Wettbewerben für diesen Verein. Mit ihrem Sieg in der Deutschen Meisterschaft 2012 hatte sie sich für die WM 2013 in Frankreich qualifiziert.

Dörte Starsinki (8405 Punkte) zeigte während der gesamten WM hervorragende und konstante Flugleistungen mit ansteigender Form. Zusammen mit Weltmeisterin Christine Grote (auch Standardlibelle, 8419 Punkte) arbeitete sie sich vom anfänglichen 8. Platz bis ganz nach vorne vor. Strecken zwischen 160 und 400 km im lautlosen und motorlosen Flug waren an jedem Wettbewerbstag zu bewältigen, bei Durchschnittsgeschwindigkeiten von 60 – 85 km/h. Das Feld der Teilnehmerinnen lag extrem dicht zusammen, manchmal lagen nur wenige Sekunden zwischen den Bestplatzierten bei einer Racing Task. Am Ende trennten die beiden Ersten nur 14 Punkte, das entspricht nach insgesamt 10 Wertungstagen und ca. 50 h Flugzeit nur einer Differenz von ca. 3-4 Minuten in der Geschwindigkeitswertung. Zusammen mit Dörte Starsinski belegte die Engländerin Truelove Ayala mit gleicher Punktzahl ebenfalls den 2. Platz.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für Dörte Starsinski erfüllt sich damit ein großer Traum, nachdem sie sich schon einmal für eine WM qualifiziert hatte und sich dann schon vor Ort während der Freizeit am Boden verletzte und nicht teilnehmen konnte. Die Enttäuschung ist weg, der Bann ist endlich gebrochen und Dörte Starsinski ist in die internationale Spitzenklasse im Frauensegelflug aufgestiegen.

Neben ihren Eltern, die beide ebenfalls begeisterte Segelfieger sind, freuen sich natürlich besonders die Betzdorfer und Kirchener Fliegerinnen und Flieger über diese exzellente Leistung und wünschen ihrer Vereinskameradin weiterhin viele sichere, erlebnisreiche und erfolgreiche Flüge.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


NABU startet Mitgliederwerbung

Der Naturschutzbund (NABU) sucht Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte und startet eine ...

Keilerfest zum Auftakt von "Hellertal unplugged"

"Hellertal unplugged" erlebt in diesem Jahr die zweite Auflage. An vier Abenden kann man im Rathausinnenhof ...

FDP will Abschaffung der EEG-Umlage und zentrale Windkraft-Planung

Die FDP-Veranstaltung in Katzebach war gut besucht, denn das Thema Windkraft und Energiewende stand auf ...

Internationales Motocross-Rennen beim MCC-Ohlenberg

Mit vollem Elan und Engagement bereitet der Motocross Club Ohlenberg unter der Leitung des Vorsitzenden ...

Nach zwölf Stunden Marathonfußball stand es 126:87

Am Samstag, 13. Juli, trafen sich die befreundeten Hobby-Mannschaften vom WHC Bettgenhausen/Seelbach ...

Erfolgreiche Abschlüsse an BBS Wissen

Auch in diesem Jahr konnte die Berufsbildende Schule Wissen wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler ...

Werbung