Werbung

Nachricht vom 24.07.2013    

Interessantes Thema bei den Landfrauen

Beim Frauenfrühstück der Landfrauen Hamm gab es nicht nur das obligatorisch lecke Frühstück. Im Mittelpunkt stand das Referat von Notar Sebastian Miesen aus Altenkirchen zum Thema Pationverfügung und Generalvollmacht.

Gut besucht war das Frauenfrühstück der Landfrauen Hamm. Foto: pr

Hamm. Über 60 Landfrauen konnte Vorsitzende Monika Geiler im Kulturhaus Hamm zum Frauenfrühstück der Landfrauen Hamm/Sieg begrüßen. Sie zeigte sich sehr erfreut über die große Resonanz. Besonderen Dank galt dem Vorstand, denn ohne Teamarbeit könnte man solch eine Veranstaltung nicht durchführen.

Anschließend wurde ein reichhaltiges Frühstücks-Buffet angeboten, an dem konnte man sich bedienen was auch gerne angenommen wurde. Nach dem tollen Frühstück hatten die Landfrauen Notar Sebastian Miesen eingeladen, der über die Themen Patientenverfügung und Generalvollmacht referierte. Der Vortrag brachte den Teilnehmerinnen nahe, dass man Regelungen treffen sollte solange man noch dazu in der Lage ist. Das Thema war sehr interessant, gestellte Fragen wurden professionell beantwortet. Im Anschluss wurden noch einige Veranstaltungen der Landfrauen präsentiert, danach ging ein schöner Vormittag zu Ende.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


187.000 Euro für Schutzbacher Ortsmitte

Eine Zuwendung in Höhe von 187.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligte das Land Rheinland-Pfalz ...

telc-Prüfungen im Fach Englisch an der IGS Hamm/Sieg

Die Buchstaben telc stehen als Abkürzung für „the European Language Certificates“: sie bescheinigen auf ...

Oliver Boeck feiert 25. Jubiläum bei der Deutschen Bank

Oliver Boeck feiert am 1. August sein 25. Jubiläum bei der Deutschen Bank im Siegerland. Der Betzdorfer ...

Abschied vom Kindergarten

Der Abschied von der Kindergartenzeit wurde wie jedes Jahr vom kommunalen Kindergarten "Zauberwald" ...

Den neuen Rasenplatz eingeweiht

Den Traum der Fußballer auf einem Rasenplatz spielen zu können, ist für Gebhardshainer Kicker jetzt möglich. ...

Das 3. Schneepflugtreffen in Bad Marienberg steht bevor

Es gibt Menschen in und um Bad Marienberg, die verstehen es, sich selbst auf die Schippe zu nehmen – ...

Werbung