Werbung

Nachricht vom 24.07.2013    

telc-Prüfungen im Fach Englisch an der IGS Hamm/Sieg

Die Buchstaben telc stehen als Abkürzung für „the European Language Certificates“: sie bescheinigen auf fünf ver¬schiedenen Kompetenzstufen (A1 bis C1) des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens Kenntnisse in verschiedenen Sprachen. Auch an der IGS Hamm/Sieg fanden kürzlich telc-Sprachkurse im Fach Englisch statt.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen absolvierten einen der telc-Sprachkurse im Fach Englisch an der IGS Hamm/Sieg. (Foto: pr)

Hamm/Sieg. Am 20. Juni 2013 war es an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule in Hamm/Sieg für die 30 Teilnehmer und Teilnehmerinnen des telc-Sprachkurses im Fach Englisch soweit: Die Prüfungen standen vor der Tür. In zwei Grup¬pen wurden die Schüler und Schülerinnen seit September 2012 von Studienrat Ulrich Ammon auf die Examina der Niveaustufen A2 bzw. B1 vorbereitet. Umfassendes Übungsmaterial stellte telc, eine Tochter¬gesellschaft der VHS, zur Verfügung. Der Förderverein der Schule leistete großzügige Unterstützung, um das Projekt zu ermöglichen.
Die Prüfungen setzten sich aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil zusammen. Während in der schriftlichen Prüfung die Kompetenzen Hör- und Leseverstehen sowie Textproduktion abge¬fragt wurden, konzentrierten sich die mündlichen Prüfungen auf die Face-to-Face-Kommunikation. Mo¬no¬logisches und dialogisches Sprechen standen dabei im Vordergrund. Einerseits war es gefordert, sich selbst vorzustellen, ein Bild zu beschreiben und etwas über die eigenen Freizeitaktivitäten zu erzählen, andererseits sollten sich die Prüflinge in einem Partnergespräch über die Planung eines Events unterhalten. Der große Vorteil einer nach Kompetenzstufen skalierten Prüfung besteht darin, dass bei Nichterreichen des angestrebten Niveaus (B1) die nächstniedrige Stufe (A2) bescheinigt wird. Die Sprachzertifikate für ihre erbrachten Leistungen werden die Schüler und Schülerinnen im neuen Schuljahr erhalten.
Folgende Schüler und Schülerinnen der IGS Hamm/Sieg nahmen am telc-Kurs teil: Frances Baucke, Annemarie Bensch, Jessica Becker, Peter Biesenkamp, Tobias Cramer, Eileen Eutebach, Naemi Fast, Thore Flohr, Christoph Friedrich, Eva Gelhausen, Yannik Greis, Stephanie Hassel, Wibke Hecht, Nico Janke, Alena Klein, Vanessa Klein, Lenard Ludwig, Jonas Mäueler, Isabell March, Benedikt Moritz, Kiara Muscheid, Denise Pfuhle, Ayyüce Ramadanoglo, Louisa Sevenich, Maria Sulayman, Felix Schäfers, Sven Schmidt, Marvin Schreiner, Talitha Stöckle und Waldemar Streicher.
(Bericht: Diana Hedwig)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Oliver Boeck feiert 25. Jubiläum bei der Deutschen Bank

Oliver Boeck feiert am 1. August sein 25. Jubiläum bei der Deutschen Bank im Siegerland. Der Betzdorfer ...

Erwin Rüddel sucht Gastfamilien

In seinem Wahlkreis sucht der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nach Gastfamilien für ...

Schüler präsentierten Theateraufführung auf der Bühne

Zu einer Theateraufführung des Kurses „Darstellendes Spiel“ des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen ...

187.000 Euro für Schutzbacher Ortsmitte

Eine Zuwendung in Höhe von 187.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligte das Land Rheinland-Pfalz ...

Den neuen Rasenplatz eingeweiht

Den Traum der Fußballer auf einem Rasenplatz spielen zu können, ist für Gebhardshainer Kicker jetzt möglich. ...

Das 3. Schneepflugtreffen in Bad Marienberg steht bevor

Es gibt Menschen in und um Bad Marienberg, die verstehen es, sich selbst auf die Schippe zu nehmen – ...

Werbung