Werbung

Nachricht vom 24.07.2013    

Oliver Boeck feiert 25. Jubiläum bei der Deutschen Bank

Oliver Boeck feiert am 1. August sein 25. Jubiläum bei der Deutschen Bank im Siegerland. Der Betzdorfer Filialdirektor hat 1988 mit einer Ausbildung in Siegen seine Arbeit bei der Deutschen Bank begonnen und ist dem Unternehmen über die Jahre erhalten geblieben.

Oliver Boeck, Filialdirektor der Deutschen Bank Betzdorf, feiert in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. (Foto: pr)

Betzdorf. Am 1. August steht der Deutschen Bank Betzdorf ein Jubiläum ins Haus: Filialdirektor Oliver Boeck (41) ist seit 25 Jahren bei der Deutschen Bank im Siegerland tätig.
„Vor 25 Jahren sah das Bankgeschäft noch ganz anders aus. Aber damals wie heute zählt die Begeisterung, mit der unsere Mitarbeiter ihre Kunden beraten. Was ich an meinem Beruf besonders schätze, ist die persönliche Begleitung unserer Kunden. Daraus entstehen oftmals langjährige Verbindungen“, freut sich Oliver Boeck.

Oliver Boeck ist seit 1988 bei der Deutschen Bank. Nach einer Ausbildung zum Bankkauffmann in Siegen wurde er als Berater der Deutschen Bank in Geisweid und Eiserfeld eingesetzt. Erste Führungserfahrung sammelte er von 1999 bis 2001 als Leiter der Deutschen Bank in Haiger. Bis zu seinem Wechsel nach Betzdorf im Jahr 2010 war er acht Jahre in der Filiale Siegen tätig, wo er zuletzt das Anlageteam für Privatkunden leitete.



Oliver Boeck lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Kirchen. In seiner Freizeit engagiert er sich für den Wirtschaftsstandort Betzdorf: Er ist im Vorstand der Aktionsgemeinschaft Betzdorf aktiv und war 2012 Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. Darüber hinaus setzt er sich – gemeinsam mit seinem Team – für soziale Projekte ein: 2012 unterstützten die Mitarbeiter der Deutschen Bank das Sport-und Spielfest der Westerwald Werkstätten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel sucht Gastfamilien

In seinem Wahlkreis sucht der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nach Gastfamilien für ...

Schüler präsentierten Theateraufführung auf der Bühne

Zu einer Theateraufführung des Kurses „Darstellendes Spiel“ des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen ...

BBS Wissen verabschiedet erfolgreiche Absolventen

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche junge Menschen die zweijährige Ausbildung in der Höheren ...

telc-Prüfungen im Fach Englisch an der IGS Hamm/Sieg

Die Buchstaben telc stehen als Abkürzung für „the European Language Certificates“: sie bescheinigen auf ...

187.000 Euro für Schutzbacher Ortsmitte

Eine Zuwendung in Höhe von 187.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligte das Land Rheinland-Pfalz ...

Den neuen Rasenplatz eingeweiht

Den Traum der Fußballer auf einem Rasenplatz spielen zu können, ist für Gebhardshainer Kicker jetzt möglich. ...

Werbung