Werbung

Nachricht vom 24.07.2013    

Schüler präsentierten Theateraufführung auf der Bühne

Zu einer Theateraufführung des Kurses „Darstellendes Spiel“ des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen war am Dienstag in der Wilhelm-Busch-Förderschule eingeladen. Neben verschiedenen Kursen und Klassen wohnten auch Lehrerinnen und Lehrer der Veranstaltung bei.

Wissen. Der Erwerb der allgemeinen Hochschulreife, also des Abiturs, beinhaltet auch Kurse im künstlerischen Bereich, die die Schüler wählen können. Zwölf Schülerinnen und Schüler entschieden sich für den Kurs „Darstellendes Spiel“, in dem sie sich zum großen Teil mit Theorie, aber auch mit der entsprechenden Spielpraxis auseinandersetzen.
Den Abschluss des Kurses stellte die Aufführung einer kleinen „Szenencollage“ dar, die die Schülerinnen und Schüler am Dienstag auf der Bühne der Wilhelm-Busch-Förderschule erfolgreich aufführten. Eingeladen waren verschiedene Kurse und Klassen der BBS Wissen und interessierte Lehrerinnen und Lehrer.
Die jungen „Schauspieler“ entwickelten die Szenen zu dem übergreifenden Thema „Werte-Wüste“ selbst, schrieben Regietexte und entwickelten diese über die Improvisation weiter. So gab es zum Beispiel Szenen zur gelegentlich einsamen Kindheit, zu der Problematik des Mobbings und der Essstörungen, die im ersten Teil der Collage präsentiert wurden. Den Höhepunkt der Collage stellte eine Szene zu der Thematik von Stress und Hektik im Arbeitsleben dar. Im zweiten Teil der Collage setzten sich die Schüler kritisch mit dem Konsumverhalten Jugendlicher und dem Beziehungsverhalten der Menschen auseinander.
Auffallend war die Vielfalt theaterpädagogischer Elemente, die hier auf die Bühne gebracht wurde. So gab es zum Beispiel eine Tanztheaterszene − frei nach Pina Bausch −, einen „Körperchor“ und chorische Elemente in den Szenen.
Die jungen Schauspieler waren mit Engagement und viel Kreativität bei der Sache, betonte Kurslehrerin Karin Brylla. Teilnehmer des Kurses „Darstellendes Spiel“ sind: Kai Rautenstrauch, Kim Wilhelm, Max Weitz, Linda Gergel, Stephan Zöller, Joachim Lambertz, Stephanie Brombach, Nicole Jantos, Viviane Schneider, Leslie Schönebach, Lea Schlechtriemen und Benedict Proff.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


BBS Wissen verabschiedet erfolgreiche Absolventen

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche junge Menschen die zweijährige Ausbildung in der Höheren ...

Herdorf ruft zur Teilnahme an Demonstration auf

Am Freitag, 26. Juli, ab 18 Uhr demonstrieren die Herdorfer für ihr Städtchen an der Heller und ihre ...

Brunnenbetreiber setzen sich gegen Ausbeutung zur Wehr

Die von der EU veranlasste Trinkwasserversorgung stößt bei Brunnenbesitzern im Kreis Altenkirchen auf ...

Erwin Rüddel sucht Gastfamilien

In seinem Wahlkreis sucht der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nach Gastfamilien für ...

Oliver Boeck feiert 25. Jubiläum bei der Deutschen Bank

Oliver Boeck feiert am 1. August sein 25. Jubiläum bei der Deutschen Bank im Siegerland. Der Betzdorfer ...

telc-Prüfungen im Fach Englisch an der IGS Hamm/Sieg

Die Buchstaben telc stehen als Abkürzung für „the European Language Certificates“: sie bescheinigen auf ...

Werbung