Werbung

Nachricht vom 24.07.2013    

Schüler präsentierten Theateraufführung auf der Bühne

Zu einer Theateraufführung des Kurses „Darstellendes Spiel“ des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen war am Dienstag in der Wilhelm-Busch-Förderschule eingeladen. Neben verschiedenen Kursen und Klassen wohnten auch Lehrerinnen und Lehrer der Veranstaltung bei.

Wissen. Der Erwerb der allgemeinen Hochschulreife, also des Abiturs, beinhaltet auch Kurse im künstlerischen Bereich, die die Schüler wählen können. Zwölf Schülerinnen und Schüler entschieden sich für den Kurs „Darstellendes Spiel“, in dem sie sich zum großen Teil mit Theorie, aber auch mit der entsprechenden Spielpraxis auseinandersetzen.
Den Abschluss des Kurses stellte die Aufführung einer kleinen „Szenencollage“ dar, die die Schülerinnen und Schüler am Dienstag auf der Bühne der Wilhelm-Busch-Förderschule erfolgreich aufführten. Eingeladen waren verschiedene Kurse und Klassen der BBS Wissen und interessierte Lehrerinnen und Lehrer.
Die jungen „Schauspieler“ entwickelten die Szenen zu dem übergreifenden Thema „Werte-Wüste“ selbst, schrieben Regietexte und entwickelten diese über die Improvisation weiter. So gab es zum Beispiel Szenen zur gelegentlich einsamen Kindheit, zu der Problematik des Mobbings und der Essstörungen, die im ersten Teil der Collage präsentiert wurden. Den Höhepunkt der Collage stellte eine Szene zu der Thematik von Stress und Hektik im Arbeitsleben dar. Im zweiten Teil der Collage setzten sich die Schüler kritisch mit dem Konsumverhalten Jugendlicher und dem Beziehungsverhalten der Menschen auseinander.
Auffallend war die Vielfalt theaterpädagogischer Elemente, die hier auf die Bühne gebracht wurde. So gab es zum Beispiel eine Tanztheaterszene − frei nach Pina Bausch −, einen „Körperchor“ und chorische Elemente in den Szenen.
Die jungen Schauspieler waren mit Engagement und viel Kreativität bei der Sache, betonte Kurslehrerin Karin Brylla. Teilnehmer des Kurses „Darstellendes Spiel“ sind: Kai Rautenstrauch, Kim Wilhelm, Max Weitz, Linda Gergel, Stephan Zöller, Joachim Lambertz, Stephanie Brombach, Nicole Jantos, Viviane Schneider, Leslie Schönebach, Lea Schlechtriemen und Benedict Proff.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


BBS Wissen verabschiedet erfolgreiche Absolventen

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche junge Menschen die zweijährige Ausbildung in der Höheren ...

Sommerfest unter dem Motto: Märchen aus 1001 Nacht

Das große Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth am 25. August hat ein zauberhaftes Motto. ...

Feuerwehr schult DRK-Bereitschaft

Das gute Miteinander der DRK-Bereitschaft Elkenroth und der Freiwilligen Feuerwehr Elkenroth/Nauroth ...

Erwin Rüddel sucht Gastfamilien

In seinem Wahlkreis sucht der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nach Gastfamilien für ...

Informationsbesuch der Tagespflege Giebelwald

Sozialminister Alexander Schweitzer, die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der ...

Rüddel diskutierte mit Experten über Gesundheitswesen

Auf Initiative des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel diskutierten hochkarätige Akteure ...

Werbung