Werbung

Nachricht vom 24.07.2013    

Schüler präsentierten Theateraufführung auf der Bühne

Zu einer Theateraufführung des Kurses „Darstellendes Spiel“ des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen war am Dienstag in der Wilhelm-Busch-Förderschule eingeladen. Neben verschiedenen Kursen und Klassen wohnten auch Lehrerinnen und Lehrer der Veranstaltung bei.

Wissen. Der Erwerb der allgemeinen Hochschulreife, also des Abiturs, beinhaltet auch Kurse im künstlerischen Bereich, die die Schüler wählen können. Zwölf Schülerinnen und Schüler entschieden sich für den Kurs „Darstellendes Spiel“, in dem sie sich zum großen Teil mit Theorie, aber auch mit der entsprechenden Spielpraxis auseinandersetzen.
Den Abschluss des Kurses stellte die Aufführung einer kleinen „Szenencollage“ dar, die die Schülerinnen und Schüler am Dienstag auf der Bühne der Wilhelm-Busch-Förderschule erfolgreich aufführten. Eingeladen waren verschiedene Kurse und Klassen der BBS Wissen und interessierte Lehrerinnen und Lehrer.
Die jungen „Schauspieler“ entwickelten die Szenen zu dem übergreifenden Thema „Werte-Wüste“ selbst, schrieben Regietexte und entwickelten diese über die Improvisation weiter. So gab es zum Beispiel Szenen zur gelegentlich einsamen Kindheit, zu der Problematik des Mobbings und der Essstörungen, die im ersten Teil der Collage präsentiert wurden. Den Höhepunkt der Collage stellte eine Szene zu der Thematik von Stress und Hektik im Arbeitsleben dar. Im zweiten Teil der Collage setzten sich die Schüler kritisch mit dem Konsumverhalten Jugendlicher und dem Beziehungsverhalten der Menschen auseinander.
Auffallend war die Vielfalt theaterpädagogischer Elemente, die hier auf die Bühne gebracht wurde. So gab es zum Beispiel eine Tanztheaterszene − frei nach Pina Bausch −, einen „Körperchor“ und chorische Elemente in den Szenen.
Die jungen Schauspieler waren mit Engagement und viel Kreativität bei der Sache, betonte Kurslehrerin Karin Brylla. Teilnehmer des Kurses „Darstellendes Spiel“ sind: Kai Rautenstrauch, Kim Wilhelm, Max Weitz, Linda Gergel, Stephan Zöller, Joachim Lambertz, Stephanie Brombach, Nicole Jantos, Viviane Schneider, Leslie Schönebach, Lea Schlechtriemen und Benedict Proff.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


BBS Wissen verabschiedet erfolgreiche Absolventen

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche junge Menschen die zweijährige Ausbildung in der Höheren ...

Sommerfest unter dem Motto: Märchen aus 1001 Nacht

Das große Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth am 25. August hat ein zauberhaftes Motto. ...

Feuerwehr schult DRK-Bereitschaft

Das gute Miteinander der DRK-Bereitschaft Elkenroth und der Freiwilligen Feuerwehr Elkenroth/Nauroth ...

Erwin Rüddel sucht Gastfamilien

In seinem Wahlkreis sucht der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nach Gastfamilien für ...

Informationsbesuch der Tagespflege Giebelwald

Sozialminister Alexander Schweitzer, die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der ...

Rüddel diskutierte mit Experten über Gesundheitswesen

Auf Initiative des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel diskutierten hochkarätige Akteure ...

Werbung