Werbung

Nachricht vom 24.07.2013    

Schüler präsentierten Theateraufführung auf der Bühne

Zu einer Theateraufführung des Kurses „Darstellendes Spiel“ des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen war am Dienstag in der Wilhelm-Busch-Förderschule eingeladen. Neben verschiedenen Kursen und Klassen wohnten auch Lehrerinnen und Lehrer der Veranstaltung bei.

Wissen. Der Erwerb der allgemeinen Hochschulreife, also des Abiturs, beinhaltet auch Kurse im künstlerischen Bereich, die die Schüler wählen können. Zwölf Schülerinnen und Schüler entschieden sich für den Kurs „Darstellendes Spiel“, in dem sie sich zum großen Teil mit Theorie, aber auch mit der entsprechenden Spielpraxis auseinandersetzen.
Den Abschluss des Kurses stellte die Aufführung einer kleinen „Szenencollage“ dar, die die Schülerinnen und Schüler am Dienstag auf der Bühne der Wilhelm-Busch-Förderschule erfolgreich aufführten. Eingeladen waren verschiedene Kurse und Klassen der BBS Wissen und interessierte Lehrerinnen und Lehrer.
Die jungen „Schauspieler“ entwickelten die Szenen zu dem übergreifenden Thema „Werte-Wüste“ selbst, schrieben Regietexte und entwickelten diese über die Improvisation weiter. So gab es zum Beispiel Szenen zur gelegentlich einsamen Kindheit, zu der Problematik des Mobbings und der Essstörungen, die im ersten Teil der Collage präsentiert wurden. Den Höhepunkt der Collage stellte eine Szene zu der Thematik von Stress und Hektik im Arbeitsleben dar. Im zweiten Teil der Collage setzten sich die Schüler kritisch mit dem Konsumverhalten Jugendlicher und dem Beziehungsverhalten der Menschen auseinander.
Auffallend war die Vielfalt theaterpädagogischer Elemente, die hier auf die Bühne gebracht wurde. So gab es zum Beispiel eine Tanztheaterszene − frei nach Pina Bausch −, einen „Körperchor“ und chorische Elemente in den Szenen.
Die jungen Schauspieler waren mit Engagement und viel Kreativität bei der Sache, betonte Kurslehrerin Karin Brylla. Teilnehmer des Kurses „Darstellendes Spiel“ sind: Kai Rautenstrauch, Kim Wilhelm, Max Weitz, Linda Gergel, Stephan Zöller, Joachim Lambertz, Stephanie Brombach, Nicole Jantos, Viviane Schneider, Leslie Schönebach, Lea Schlechtriemen und Benedict Proff.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


BBS Wissen verabschiedet erfolgreiche Absolventen

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche junge Menschen die zweijährige Ausbildung in der Höheren ...

Herdorf ruft zur Teilnahme an Demonstration auf

Am Freitag, 26. Juli, ab 18 Uhr demonstrieren die Herdorfer für ihr Städtchen an der Heller und ihre ...

Brunnenbetreiber setzen sich gegen Ausbeutung zur Wehr

Die von der EU veranlasste Trinkwasserversorgung stößt bei Brunnenbesitzern im Kreis Altenkirchen auf ...

Erwin Rüddel sucht Gastfamilien

In seinem Wahlkreis sucht der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nach Gastfamilien für ...

Oliver Boeck feiert 25. Jubiläum bei der Deutschen Bank

Oliver Boeck feiert am 1. August sein 25. Jubiläum bei der Deutschen Bank im Siegerland. Der Betzdorfer ...

telc-Prüfungen im Fach Englisch an der IGS Hamm/Sieg

Die Buchstaben telc stehen als Abkürzung für „the European Language Certificates“: sie bescheinigen auf ...

Werbung