Werbung

Region |


Nachricht vom 17.03.2008    

Herdorfs Klage wurde abgewiesen

Die Kreisverwaltung Altenkirchen muss nicht bauaufsichtlich gegen drei gewerbliche Nutzungen auf gewidmeten Bahnflächen in Herdorf einschreiten. Dies hat jetzt das Verwaltungsgericht Koblenz entzschieden und eine entsprechende Klage der Stadt Herdorf abgewiesen.

Herdorf/Koblenz. Durch Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz wurde die Klage der Stadt Herdorf auf bauaufsichtliches Einschreiten durch die Kreisverwaltung Altenkirchen gegen drei gewerbliche Nutzungen auf gewidmeten Bahnflächen in Herdorf abgewiesen. Das gesamte Gelände des Bahnhofs möchte die Stadt Herdorf als Park&Ride-Anlage umbauen.
Die Kreisverwaltung hatte es aufgrund von Vertrauensgesichtspunkten abgelehnt, gegen die gewerblichen Nutzungen vorzugehen. Die gewerbliche Nutzung wurde seit der Jahrhundertwende durch die Bahn und die Kreisverwaltung geduldet und durch eine erteilte Baugenehmigung bestärkt, so dass die Berechtigten diese Nutzung nicht ohne weiteres aufzugeben hatten.
Das Gericht bestätigte nunmehr diese Entscheidung. Das Gericht führt insbesondere aus, dass auch die Stadt Herdorf die gewerbliche Nutzung auf dem Bahngelände lange Zeit hingenommen habe. Durch dieses Verhalten habe sie selbst über einen langjährigen Zeitraum ihre aus der Planungshoheit erwachsenden Mitwirkungsbefugnisse zur Disposition gestellt. Die Kreisverwaltung habe ihr Ermessen richtig ausgeübt, da insbesondere die begehrte Nutzungsuntersagung der Stadt Herdorf nicht den Zugriff auf die inzwischen im Privateigentum stehenden Grundstücke ermögliche und der beschlossene Bebauungsplan "Bahnbrache" ohne Entwidmung des Bahngeländes keine Rechtskraft erlangen könne. (Verwaltungsgericht Koblenz, Urteil vom 04.03.2008 – 1 K 1276/07.KO)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Weitere Artikel


Xpert-Kurse beginnen bald

In Kürze beginnen wieder die Kurse zum europäischen Computerpass Xpert bei der Kreisvolkshochschule. ...

Insolvenzen 2007 stark rückläufig

Die niedrigste Anzahl an Pleiten seit sechs Jahren gab es 2007 in Rheinland-Pfalz. Das hat eine IHK-Studie ...

SSV-Turnabteilung ist kerngesund

Die Turnabteilung des SSV Weyerbusch ist äußerst aktiv. Die wurde klar in der Jahresversammlung, als ...

Tennisfreunde zufrieden mit Saison

Eine positive Bilanz der Saison 2007 zog Vorsitzender Hubertus Sauer in der jüngsten Jahresversammlung ...

Kreis-Volkshochschule unterwegs

Drei interessante Fahrten bietet die Kreisvolkshochschule im April. Es geht zur Photographischen Sammlung ...

Michael Sauerwald neuer Chorleiter

Michael Sauerwald heißt der neue Leiter des Gemischten Chores "Canto al dente". Die Entscheidung für ...

Werbung