Werbung

Nachricht vom 25.07.2013    

Feuerwehr schult DRK-Bereitschaft

Das gute Miteinander der DRK-Bereitschaft Elkenroth und der Freiwilligen Feuerwehr Elkenroth/Nauroth zeigt sich im Alltag bei den Einsätzen, aber auch bei den gegenseitigen Schulungen. Jetzt stand eine Schulung für die DRK-Angehörigen an, es ging um Erstangriffe bei Bränden mit Feuerlöscher, Löschsprays und das richtige Verhalten.

Fatale Folgen entstehen, wenn ein Fettbrand mit Wasser gelöscht wird. Fotos: Feuerwehr

Elkenroth. Während die Feuerwehrmänner des Löschzuges Elkenroth/Nauroth erst kürzlich ihre Freunde vom örtlichen Musikverein bei ihren umfangreichen Jubiläumsveranstaltungen in großem Maße unterstützt und dabei tatkräftig zum sehr guten Gelingen des Jubiläums beigetragen haben, war es ihnen nun eine Freude, einen weiteren Freundschafts- bzw. Nachbarschaftsdienst zu verrichten.

Denn Feuerwehr und DRK wohnen in Elkenroth Tür an Tür unter einem Dach. Zudem rücken die Aktiven beider Einheiten oftmals gemeinsam aus und verrichten ihren Dienst dabei seit vielen Jahren Hand in Hand. Daher ist es für die Angehörigen der Feuerwehr sowie des DRK selbstverständlich, dass man sich auch im Rahmen der Aus- und Fortbildung austauscht und unterstützt.
Die Elkenrother Feuerwehrmänner kamen daher gerne der Bitte der DRK-Bereitschaft nach, diese im Verhalten bei Entstehungsbränden sowie im Umgang mit Feuerlöschern zu schulen.

Im ersten Teil der Ausbildungsmaßnahme erhielten die Aktiven des DRK in einem theoretischen Block einen gezielten Überblick über wichtige Maßnahmen im Brandfall, um das nötige Rüstzeug für die Praxis zu erhalten. Dabei erläuterten die Feuerwehrmänner ihnen u. a. wie und mit welchen Löschgeräten Entstehungsbrände wirksam bekämpft werden können. Hier wurde insbesondere auf die Abstimmung der verschiedenen Löschmittel und Geräte in Bezug auf die jeweiligen Brandgüter hingewiesen. Denn nicht jedes Löschmittel ist universell für jedes Brandgut geeignet. Dies zeigt sich leider auch immer wieder z. B. bei so genannten Fettexplosionen im Küchenbereich, die aus Unwissenheit durch Löschversuche mit Wasser bei Fettbränden verursacht werden.

Im zweiten Ausbildungsblock hatten die Helferinnen und Helfer des DRK dann die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen unter Anleitung ihrer Feuerwehrkameraden in die Praxis umzusetzen. Dabei trainierten sie mittels zuvor theoretisch erlernter taktischer Maßnahmen, verschiedenste Feuerlöscher zielgerichtet und effektiv einzusetzen. Darüber hinaus wurde ihnen auch der Umgang mit Löschsprays näher gebracht, die sich insbesondere wegen ihrer einfachen Bedienung immer größerer Beliebtheit erfreuen. Außerdem verdeutlichten die Wehrmänner mit einer bewusst erzeugten Fettexplosion, welch fatale Folgen es hat, wenn man versucht, einen Fettbrand in einem Kochtopf mit Wasser zu löschen.



Nachdem alle die Übungsmaßnahmen zur Zufriedenheit der Ausbilder durchlaufen hatten, bedankten sich die Mitglieder der DRK-Bereitschaft Elkenroth zum Abschluss bei ihren Freunden von der Feuerwehr mit einer Einladung zum Grillen und boten im Gegenzug ihre Unterstützung für zukünftige Ausbildungseinheiten der Feuerwehr an. Im Ausblick darauf wurde einigen Ausbildern der Feuerwehr schon ein kurzer Überblick zum Umgang mit einem Defibrillator verschafft.

Abschließend ist es den Angehörigen von Feuerwehr und DRK ein Anliegen, sich bei dem örtlichen Dachdeckerbetrieb Klöckner & Mockenhaupt zu bedanken, der zum wiederholten Male sein Firmengelände sowie einige Materialien und Gerätschaften für eine derartige Übungseinheit zur Verfügung stellte. Ebenso gilt der Fa. Wagner Brandschutz aus Nauroth ein großer Dank, da sie wieder einmal zahlreiche Feuerlöscher beisteuerte, ohne die die Schulungsmaßnahme nicht möglich gewesen wäre.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Werbung für das Wisserland angelaufen

Der Verkehrsverein Wisserland und das Kulturwerk Wissen gehen auf Städtetour. Auftakt war in Siegen und ...

Gewinner erhielten ihre Preise

Die Kreissparkasse Altenkirchen hatte im Rahmen des jährlichen Sportabzeichen-Wettbewerbs eine zusätzliche ...

Herdorf ruft zur Teilnahme an Demonstration auf

Am Freitag, 26. Juli, ab 18 Uhr demonstrieren die Herdorfer für ihr Städtchen an der Heller und ihre ...

Sommerfest unter dem Motto: Märchen aus 1001 Nacht

Das große Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth am 25. August hat ein zauberhaftes Motto. ...

BBS Wissen verabschiedet erfolgreiche Absolventen

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche junge Menschen die zweijährige Ausbildung in der Höheren ...

Schüler präsentierten Theateraufführung auf der Bühne

Zu einer Theateraufführung des Kurses „Darstellendes Spiel“ des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen ...

Werbung