Werbung

Nachricht vom 25.07.2013    

Werbung für das Wisserland angelaufen

Der Verkehrsverein Wisserland und das Kulturwerk Wissen gehen auf Städtetour. Auftakt war in Siegen und es gab reges Interesse an den Angeboten. Die Werbung umfasst die Wanderwege, die Erlebnisgastronomie und auch die besonderen Veranstaltungen im Kulturwerk.

Auftakt der Aktion "Städtewerbung" war in Siegen. Geschäftsführerin des Verkehrsvereins, Ulrik Corten (rechts) freute sich über die rege Nachfrage. Foto: VG

Wissen. Die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Wissen, die im RegioBahnhof zu finden ist, hat ihre jährliche Städtewerbung begonnen. Auch das Kulturwerk Wissen war beim Saisonstart in der Siegener Fußgängerzone dabei. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Info-Stand gut besucht.

Der Verkehrsverein Wisserland e. V., die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen (Sachgebiet Tourismus) und die Kulturwerk Wissen gGmbH warben in der nahen Universitätsstadt Siegen für die touristischen und kulturellen Attraktionen in der Verbandsgemeinde Wissen. Für die zahlreichen Besucher des Info-Standes in der Fußgängerzone gab es jede Menge Interessantes – von Wanderkarten bis zum aktuellen Programm des Kulturwerks. Der Schwerpunkt bei der Aktion in Siegen lag in den Bereichen Tagestourismus, Erlebnisgastronomie und Kultur.

Die Broschüre „Die schönsten Wanderwege der Verbandsgemeinde Wissen“ war ebenso gefragt, wie Radwanderkarten und Flyer der Erlebnisgastronomie im Wisserland. Auch die Gästezeitung der Westerwald-Touristik wurde vielfach nachgefragt. Daneben gab es alle aktuellen Infos zu den Events im Kulturwerk im 2. Halbjahr.



In den nächsten Wochen werden laut Ulrike Corten von der Wissener Tourist-Info wieder zahlreiche weitere Städte besucht, wie z. B. Wiesbaden und Köln. Bei den entfernteren Metropolen steht dann nicht der Tagestourismus im Vordergrund, sondern Werbung für Dauergäste.
Hier kann die Verbandsgemeinde Wissen z. B. mit Ferienwohnungen, Pensionen, Erlebnisbauernhöfen und Campingplätzen aufwarten. Teilweise werden die Städtewerbungen gemeinsam mit anderen Tourist-Informationen des Landkreises Altenkirchen bzw. der Region Westerwald und Siegtal durchgeführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Gewinner erhielten ihre Preise

Die Kreissparkasse Altenkirchen hatte im Rahmen des jährlichen Sportabzeichen-Wettbewerbs eine zusätzliche ...

Herdorf ruft zur Teilnahme an Demonstration auf

Am Freitag, 26. Juli, ab 18 Uhr demonstrieren die Herdorfer für ihr Städtchen an der Heller und ihre ...

Elisabeth Bröskamp besucht Hilfsprojekt OPAM

Sommerferien einer anderen Art macht Elisabeth Bröskamp (GRÜNE Landtagsabgeordnete und Direktkandidatin ...

Feuerwehr schult DRK-Bereitschaft

Das gute Miteinander der DRK-Bereitschaft Elkenroth und der Freiwilligen Feuerwehr Elkenroth/Nauroth ...

Sommerfest unter dem Motto: Märchen aus 1001 Nacht

Das große Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth am 25. August hat ein zauberhaftes Motto. ...

BBS Wissen verabschiedet erfolgreiche Absolventen

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche junge Menschen die zweijährige Ausbildung in der Höheren ...

Werbung