Werbung

Nachricht vom 26.07.2013    

Sigmar Gabriel kommt nach Kirchen

Der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel kommt am Montag, 29. Juli, 17 Uhr ins evangelische Altenzentrum Kirchen. Es soll keien Reden geben sondern eine Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern zum Thema Demografie.

Kirchen. Zu einer Demografie-Diskussion mit dem SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel lädt MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ein. Sie konnte für die Veranstaltung zum Thema Demografie, die im Evangelischen Altenzentrum Kirchen stattfinden wird, den SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel gewinnen.

„Ich erwarte eine lebhafte Diskussion über den demografischen Wandel, denn schließlich geht uns das Thema alle an“, so Bätzing-Lichtenthäler. Sigmar Gabriel wird bewusst keine große Rede halten, sondern sich die Zeit nehmen, mit den Gästen ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei! Die Veranstaltung beginnt am Montag, den 29. Juli um 17 Uhr im Evangelischen Altenzentrum in der Austraße 30, in 57548 Kirchen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vor der Veranstaltung wird Sigmar Gabriel sich noch in das Goldene Buch der Verbandsgemeinde Kirchen eintragen.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat zum Thema Demografie kürzlich ein Buch geschrieben: „Zukunftslust statt Zukunftsfrust – Herausforderungen durch den demografischen Wandel.
Die SPD-Bundestagsabgeordnete entwirft in ihrem Buch ein Szenario für ein neues Miteinander der Generationen. Dem verbreiteten Schwarzmalen einer alternden Gesellschaft setzt Bätzing-Lichtenthäler bewusst die Hoffnungen, Chancen und Potenziale der sich daraus ergebenden Herausforderungen entgegen.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler leitet zusammen mit Franz Müntefering die Projektgruppe „Miteinander der Generationen“ in der SPD-Bundestagsfraktion.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Blick auf fünf Jahre Netzwerkarbeit

In einer Pressemitteilung blickt die Kreisverwaltung Altenkirchen auf fünf Jahre Netzwerkarbeit zum Kindeswohl ...

Waldfest in Malberg

Am Wochenende, 27. und 28. Juli findet erstmals ein Waldfest in Malberg statt. Die Kirmesgesellschaft ...

Bätzing-Lichtenthäler unterstützt Organisation "One"

Mehr Einsatz der Politik gegen extreme Armut und Krankheiten in Afrika gefordert – der Meinung ist auch ...

Gegenseitig die Arbeit im Einsatz kennenlernen

Es gab im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der Freiwilligen Feuerwehr und dem DRK Ortsverein Niederfischbach ...

Gymnastikgruppe besuchte Heidelberg

Die DRK-Gymnastikgruppe aus Wissen fuhr unter der Leitung von Evelin Tornau nach Heidelberg und verbrachte ...

Brunnenbetreiber setzen sich gegen Ausbeutung zur Wehr

Die von der EU veranlasste Trinkwasserversorgung stößt bei Brunnenbesitzern im Kreis Altenkirchen auf ...

Werbung