Werbung

Nachricht vom 26.07.2013    

Thielmanns feiern Diamantene Hochzeit

Sieglinde und Helmut Thielmann feiern am 1. August das Fest der Diamantenen Hochzeit in Wissen. 60 Jahre eines gemeinsamen Lebensweges sind einen Rückblick wert. Beide sind Ur-Wissener, Walzwerk und die Post prägten einst das berufliche Leben.

Foto: pr

Wissen. Am 1. August sind Sieglinde und Helmut Thielmann 60 Jahre verheiratet. Das Fest der Diamantenen Hochzeit wird entsprechend gefeiert, darauf freuen sich die Eheleute und die Familie.

Die beiden Jubilare, beide sind Ur-Wissener, blicken auf eine lange Ehezeit zurück, die dem schnellen Wandel der Jahre standhielt und das ist ja heute eher selten. Helmut Thielmann, geboren 1929, lernte Schlosser und bis 1969 arbeitete er im Walzwerk. Rund 25 Jahre war er als Außendienstmitarbeiter eines namhaften Versandhandels tätig, es folgte der Ruhestand.

Sieglinde Thielmann, 85 Jahre alt, kam direkt nach der Schule als Landzustellerin zur Post. Auch während des Krieges wurde die Post zugestellt, meist zu Fuß, eher selten mit dem Fahrrad. Nach dem Krieg arbeitete sie als Näherin in der damals in Wissen ansässigen Kleiderfabrik Darius. Als Sohn und Tochter zu Welt kamen, stand die Familie im Mittelpunkt.
Helmut Thielmann war in vielen Vereinen aktiv, hier lernte er dann seine Sieglinde kennnen und lieben. Eine Liebe, die mit der Eheschließung besiegelt wurde und bis heute anhält. Beide führen ihren Haushalt gemeinsam und haben ihre Hobbys. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Musikalischer Geistessturm bei herrlichem Sonnenschein

Mit ihrer tollen Darbietung im Rahmen der Konzertreihe „Mittwochs Musik Mittendrin“ konnte das Trio "Jo's ...

Ab Montag: Vollsperrung der B 8

Ab Montag, 29. Juli ist die Bundesstraße 8 zwischen Höchstenbach und Altenkirchen, Abfahrt Borod, für ...

Kreissparkasse unterstützt RSC Betzdorf auch 2013

Auch in diesem Jahr wird die Kreissparkasse die erfolgreichen Sportler des RSC Betzdorf wieder unterstützen. ...

Bätzing-Lichtenthäler unterstützt Organisation "One"

Mehr Einsatz der Politik gegen extreme Armut und Krankheiten in Afrika gefordert – der Meinung ist auch ...

Waldfest in Malberg

Am Wochenende, 27. und 28. Juli findet erstmals ein Waldfest in Malberg statt. Die Kirmesgesellschaft ...

Blick auf fünf Jahre Netzwerkarbeit

In einer Pressemitteilung blickt die Kreisverwaltung Altenkirchen auf fünf Jahre Netzwerkarbeit zum Kindeswohl ...

Werbung