Werbung

Region |


Nachricht vom 17.03.2008    

Xpert-Kurse beginnen bald

In Kürze beginnen wieder die Kurse zum europäischen Computerpass Xpert bei der Kreisvolkshochschule. Die verschiedenen Module werden in Altenkirchen und Kirchen angeboten.

Kreis Altenkirchen. Im April beginnen die nächsten Kurse der Kreisvolkshochschule Altenkirchen zum Europäischen Computerpass Xpert. Das Lehrgangssystem Xpert vermittelt umfangreiche Kenntnisse und praktische Fertigkeiten mit gängigen PC-Programmen. Jedes Modul kann mit einer europaweit einheitlichen Prüfung abgeschlossen werden. Die Teilnahme an den Modulen und an den Abschlussprüfungen hat als Nachweis einer einschlägigen Fortbildung im Bereich der EDV inzwischen europaweit einen hohen Stellenwert auf dem Arbeit- und Ausbildungsmarkt. Nach erfolgreichem Abschluss der drei Pflichtmodule "Win@Internet 1", "Textverarbeitung Basics" und "Internet Basics" wird der Abschluss "European Computer Passport Xpert" erreicht. Wenn zwei weitere Module erfolgreich absolviert werden, wird der Abschluss "European Computer Passport Xpert Master" erworben.
Folgende Module werden in diesem Semester angeboten: Präsentationen mit Powerpoint in Altenkirchen – Kursbeginn am Dienstag, dem 1. April – 6 Termine – 108 Euro; Textverarbeitung Basics in Kirchen – Kursbeginn am Montag, dem 7. April – 12 Termine – 215 Euro; Win@Internet 1 in Altenkrchen – Kursbeginn am Mittwoch, dem 9. April – 10 Termine – 172 Euro; Textverarbeitung Basics in Altenkirchen – Kursbeginn am Donnerstag, dem 10. April – 12 Termine – 215 Euro.
Referent ist Frank Runkler, der bereits seit vielen Jahren erfolgreich für die Kreisvolkshochschule EDV-Kurse leitet. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel. 02681/812211 oder per E-Post an kvhs@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Insolvenzen 2007 stark rückläufig

Die niedrigste Anzahl an Pleiten seit sechs Jahren gab es 2007 in Rheinland-Pfalz. Das hat eine IHK-Studie ...

SSV-Turnabteilung ist kerngesund

Die Turnabteilung des SSV Weyerbusch ist äußerst aktiv. Die wurde klar in der Jahresversammlung, als ...

Müll in Hirz-Maulsbach gesammelt

Viele helfende Hände machten beim Umwelttag in Hirz-Maulsbach mit. Dabei kamm wieder eine ganze Menge ...

Ausstellung "Kraft gegen Gewalt"

"Kraft gegen Gewalt" heißt die gemeinsame Ausstellung von Polizei und "Weißem Ring" in Koblenz. Sie ...

Herdorfs Klage wurde abgewiesen

Die Kreisverwaltung Altenkirchen muss nicht bauaufsichtlich gegen drei gewerbliche Nutzungen auf gewidmeten ...

Tennisfreunde zufrieden mit Saison

Eine positive Bilanz der Saison 2007 zog Vorsitzender Hubertus Sauer in der jüngsten Jahresversammlung ...

Werbung