Werbung

Nachricht vom 26.07.2013    

Bergzeitfahren im Imhäusertal

Beim „Bergpreis der Kreissparkasse Altenkirchen“ können in diesem Jahr auch Hobbyfahrer ihre Form testen. Gleichzeitig wird im Rahmen der vom RSC Betzdorf ausgerichteten Radsportveranstaltung der Titel des Rheinlandmeisters unter den Lizenzfahrern ausgefahren.

Betzdorf/Imhäusertal. Am Samstag, 3. August, richtet der Radsportclub Betzdorf ein bundesoffenes Bergzeitfahren im Imhäusertal bei Herkersdorf aus. Außerdem werden dort auch die Rheinland- und Bezirksmeisterschaften ausgetragen. Neben allen Lizenzklassen sind auch alle Hobbyfahrer eingeladen, den Kampf gegen die Uhr aufzunehmen.

Start ist an der Minigolfanlage im Imhäusertal. Von dort aus führt die Strecke durch Herkersdorf und Offhausen hinauf bis zum Parkplatz an der Passhöhe Richtung Dermbach. Bis Herkersdorf ist die Strecke komplett gesperrt. Im Bereich der Kreuzung auf die Hauptstraße nach Offhausen wird eine Ampelanlage ein ungefährliches Einfädeln ermöglichen.

220 Höhenmeter auf 4,3 Kilometer sind zu bewältigen. Lediglich die jüngeren Fahrer bis zwölf Jahre werden nur etwa die Hälfte der Strecke hinauf fahren. Anmeldungen können auch noch bis eine Stunde vor dem Start erfolgen.
Um 14 Uhr fällt der erste Startschuss für die Jüngsten. Die Schüler der Klasse U11 und U13 starten dann im Abstand von einer Minute zum Einzelzeitfahren auf eine zwei Kilometer lange Strecke bis nach Herkersdorf. Es gilt dabei 90 Meter Höhendifferenz zu überwinden. Danach folgen die Hobbyklassen von Jahrgang 1998 bis 2001. Es folgen alle Lizenzklassen, bevor zum Schluss die anderen Hobbyklassen antreten.
Wertvolle Sachpreise und Preisgelder nach den Wettkampfbestimmungen des BDR warten auf die erfolgreichsten Teilnehmer aller Klassen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am Freizeithaus gegenüber der Minigolfanlage befindeen sich sowohl die Anmeldestation als auch die Duschen und eine Verpflegungsstelle.



Das Imhäusertal bleibt an diesem Nachmittag zwischen Bahnübergang Hellertalbahn und Ortseingang Herkersdorf für den Kfz-Durchgangverkehr bis Veranstaltungsende voll gesperrt. Die Zufahrt für Besucher der Minigolfanlage ist von Alsdorf aus kommend frei bis zur Minigolfanlage.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


45. Schützen- und Kirchweihfest auf der Birkener Höhe

Drei Tage feiert die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen das 45. Schützen- und Kirchweihfest. ...

Bildungswerk Marienthal stellt neues Programm vor

Für das zweite Halbjahr ist das neue Programmheft des Bildungswerks Marienthal fertig und ist ab sofort ...

Rund 1800 demonstrierten in Herdorf gegen Zwangsfusion

Herdorf, die verbandsfreie Stadt, zeigte Geschlossenheit und ging zum Protest gegen die Kommunalreform ...

Dank für ehrenamtliche Ferienbetreuung

Nicht alle Familien mit Kindern können in Ferien fahren. Eltern müssen oftmals arbeiten, und die Hartz ...

Kreissparkasse unterstützt RSC Betzdorf auch 2013

Auch in diesem Jahr wird die Kreissparkasse die erfolgreichen Sportler des RSC Betzdorf wieder unterstützen. ...

Ab Montag: Vollsperrung der B 8

Ab Montag, 29. Juli ist die Bundesstraße 8 zwischen Höchstenbach und Altenkirchen, Abfahrt Borod, für ...

Werbung