Werbung

Nachricht vom 27.07.2013    

Polizeipräsidium vollzog Führungswechsel

Abschied vom aktiven Polizeidienst nahmen Polizeipräsident Horst Eckhardt und sein Stellvertreter Polizeidirektor Jürgen Mosen. Der Nachfolger, Wolfgang Fromm wurde von Innenminister Roger Lewentz in sein Amt eingeführt. Die Feierstunde fand im Rathaussaal in Koblenz statt.

Abschied vom aktiven Polizeidienst: Jürgen Mosen und Horst Eckhardt (von rechts).

Region/Koblenz. In einer großen und dem Rahmen angemessenen Feierstunde vollzog Staatsminister Roger Lewentz am Freitag, 26. Juli im Historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz den Wechsel in der Führung des Polizeipräsidiums Koblenz.

Am 31. Juli endet nach rund 48 Jahren Dienst in der rheinland-pfälzischen Polizei die Dienstzeit von Polizeipräsident Horst Eckhardt. Für seinen Vertreter, Leitender Polizeidirektor Jürgen Mosen, endet der Dienst zum 30. September dieses Jahres, nach 46 Polizeijahren.

Gleichzeitig führte der Innenminister den neuen Polizeipräsidenten, Wolfgang Fromm, in sein neues Amt als Behördenleiter des Polizeipräsidiums Koblenz ein.

Über die große Anzahl von Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Medien freuten die drei Hautpersonen des heutigen Tages sich sehr. Glücklich und sehr stolz waren sie darüber, dass die engsten Familienangehörigen ebenfalls der Feier beiwohnten.



Neben der Rede des Ministers fanden u. a. Bürgermeisterin Hammes-Rosenstein, Generalstaatsanwalt Erich Jung, Polizeipräsident Karl-Heinz Weber, Personalratsvorsitzender Gerhard Jung und Pastoralreferent Hubertus Kesselheim, lobende Worte des Dankes und der Anerkennung in ihren Grußworten.

Der Schluss blieb den Protagonisten des heutigen Tages überlassen: Horst Eckhardt und Jürgen Mosen bedankten sich bei allen Anwesenden, bei den Personen, mit denen sie über viele Jahre zusammengearbeitet hatten und vor allem bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Der neue Polizeipräsident, Wolfgang Fromm, fand ebenfalls noch einmal dankende Worte an seinen Vorgänger und dessen Vertreter und wagte einen Blick in seine Zukunft als neuer Behördenleiter.

Mit einer kleinen Erfrischung, die nach und bei den hohen Temperaturen dringend nötig war, endete die Veranstaltung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ferienspaßaktion gefiel

Die VG Gebhardshain hatte zur diesjährigen Ferienspaßaktion den Freizeitpark "Lochmühle" im Taunus ...

Euronics Orlik unterstützt das Tanzcorps

Das Wissener Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft ist seit geraumer Zeit auf der Erfolgsspur. Schon lange ...

Auf der Flucht vor den Rekordtemperaturen

Laut Wettermeldungen steht Deutschland das heißeste Wochenende seit Beginn der Wetteraufzeichnungen bevor. ...

Rund 1800 demonstrierten in Herdorf gegen Zwangsfusion

Herdorf, die verbandsfreie Stadt, zeigte Geschlossenheit und ging zum Protest gegen die Kommunalreform ...

Bildungswerk Marienthal stellt neues Programm vor

Für das zweite Halbjahr ist das neue Programmheft des Bildungswerks Marienthal fertig und ist ab sofort ...

45. Schützen- und Kirchweihfest auf der Birkener Höhe

Drei Tage feiert die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen das 45. Schützen- und Kirchweihfest. ...

Werbung