Werbung

Nachricht vom 27.07.2013    

Auf der Flucht vor den Rekordtemperaturen

Laut Wettermeldungen steht Deutschland das heißeste Wochenende seit Beginn der Wetteraufzeichnungen bevor. Zahlreiche Menschen aus dem Kreis Altenkirchen suchten bereits am Samstagmittag die Nähe zum Wasser, um sich zumindest ein wenig Abkühlung gönnen zu können – so unter anderem auch im Naturfreibad Thalhauser Mühle bei Hamm.

Im kühlen Wasser des Freibades versuchen die Menschen im Kreis Altenkirchen den Rekordtemperaturen des Sommers zu entkommen. (Fotos: Bianca Klüser)

Hamm/Kreis Altenkirchen. Was tun wenn die Hitze unerträglich wird? Natürlich Abkühlung suchen. Und wo ginge das im Kreis Altenkirchen zum heißesten Wochenende seit Beginn der Wetteraufzeichnungen besser als in einem der Schwimmbäder im Kreisgebiet.

Bereits am Samstagmittag hatten sich die Menschen aus der Region in Scharen aufgemacht, um der Hitze ein Stück weit zu entkommen und suchten das kühle Nass eines Schwimmbads auf, um sich so eine Abkühlung von der Sommerhitze zu gönnen.

Auch das Naturfreibad Thalhauser Mühle bei Hamm war als größtes Naturfreibad im nördlichen Rheinland-Pfalz für zahlreiche Menschen aus dem Kreis Altenkirchen Anlaufstelle zum Sonnen und Abkühlen. Zur Mittagszeit hatten sich dort bereits rund 200 Menschen versammelt. Die Erwartungshaltung, so Schwimmmeister Gerd Mühleip von der DLRG-Ortsgruppe Hamm/Sieg, läge bei rund 1000 Besucherinnen und Besuchern. Bereits am vergangenen Wochenende habe sich das Waldschwimmbad eines regen Zulaufs erfreuen und die Tausendermarke überschreiten können. Die Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Hamm/Sieg zeigten sich sehr erfreut über die Beliebtheit des Naturfreibads in der Region. Auch das Wasser sei trotz der bestehenden Hitzewelle einwandfrei. „Das Wasser wird alle 14 Tage überprüft“, erklärte Gerd Mühleip.
Spaß hatten die Besucherinnen und Besucher des Schwimmbades aber nicht nur beim Schwimmen selbst. Die Wasserfreunde aller Altersklassen vergnügten sich außerdem beim Springen vom 1- und 3-Meter-Brett wie auch bei einer rasanten Tour auf der Rutsche im Nichtschwimmerbereich. Hier tummelten sich vor allem Familien mit Kindern, die die Gelegenheit dazu nutzen mit den Kleinen fröhlich im kühlen Wasser des Naturfreibads herum zu plantschen.



Als Alternative zum Besuch im Freibadwasser suchten Menschen Erfrischung im Schatten großer Bäume oder auch an der Sieg – Hauptsache: der Sommerhitze für einen Moment entkommen und eine kleine Abkühlung genießen. (bk)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


DLRG veranstaltete erfolgreiches Zeltlager

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die DLRG-Ortsgruppe Hamm/Sieg zum vierten Mal ein Zeltlager am ...

Hybrid-Rasensportanlage in Elkenroth eingeweiht

Nach fast einjähriger Bauzeit konnte nun die Einweihung des neuen Hybrid-Rasenplatzes – eine Kombination ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen baut Blockheizkraftwerk

Eine neue Wärme- und Stromversorgung am DRK Krankenhaus in Altenkirchen wird in Kooperation mit dem RWE ...

Euronics Orlik unterstützt das Tanzcorps

Das Wissener Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft ist seit geraumer Zeit auf der Erfolgsspur. Schon lange ...

Ferienspaßaktion gefiel

Die VG Gebhardshain hatte zur diesjährigen Ferienspaßaktion den Freizeitpark "Lochmühle" im Taunus ...

Polizeipräsidium vollzog Führungswechsel

Abschied vom aktiven Polizeidienst nahmen Polizeipräsident Horst Eckhardt und sein Stellvertreter Polizeidirektor ...

Werbung