Werbung

Nachricht vom 18.03.2008    

SSV-Turnabteilung ist kerngesund

Die Turnabteilung des SSV Weyerbusch ist äußerst aktiv. Die wurde klar in der Jahresversammlung, als der Jahresrückblick anstand. Dazu war eine großes Anzeil von Mitgliedern ins Vereinshaus gekommen.

Weyerbusch. Bester Gesundheit erfreut sich die Turnabteilung des SSV Weyerbusch. Die Vorsitzende Ute Müller begrüßte zur Jahresversammlung eine große Anzahl von Mitgliedern im Vereinshaus am Sportplatz. Im Jahresrückblick war zu hören, dass die Turnabteilung seit April 2006 jeden Mittwoch eine Nordic-Walking-Stunde anbot. Diese wurde sehr gut angenommen und erfreut sich stetig neuer Teilnehmer. Großes Interesse verzeichnet auch der Beckenbodengymnastikkurs. Der wird je nach Bedarf durchgeführt. Das Erwachsenenturnen und das Kinderturnen gehört zu den Paradedisziplinen der Abteilung. Besonders das Kinderturnen erfreut sich zunehmender Beteiligung. Für das Eltern-Kind-Turnen musste noch eine zusätzliche Übungsstunde eingerichtet werden. Nach den Sommerferien soll zusätzlich eine Aerobic Stunde am Montag für Teenies ab 11 Jahren angeboten werden.
Für Erwachsene findet die Aerobic Stunde freitags statt. Schriftführerin Doris Brauer teilte mit, dass das Kinderturnen (3 bis 5 Jahre) Montags von 15.30 bis 17 Uhr; Aerobic (ab 11 Jahre) von 18.30 bis 19.30 Uhr; die Gymnastikgruppen 1 und 2 von 19.30 bis 20.30 Uhr und 20.30 bis 21.30 Uhr stattfinden. Dienstags ist die Wirbelsäulengymnastik von 19 bis 20 und von 20 bis 21 Uhr, mittwochs das Elter-Kind-Turnen von 15 bis 16.30 Uhr und von 16.30 bis 18 Uhr, donnerstags wird von 18.30 bis 20 Uhr steht das Präventionsprogramm absolviert, freitags von 15.30 bis 16.40 Uhr und 16.45 bis 18 Uhr das Kinderturnen (8 bis 11 Jahre und 5 bis 7 Jahre). Von 18 bis 19.30 Uhr ist Aerobic angesagt.
Zu den gesellschaftlichen Angeboten gehörten alljährlich mit guter Beteiligung die Weihnachtsfeier und der Kameradschaftsabend. Im Sommer kam ein Ausflug hinzu, der von Weyerbusch nach Leubsdorf führte, von dort weiter nach Bad Hönningen und dann ein Stück auf dem Rheinsteig entlang. Kassiererin Jutta Kaspers gab einen Einblick in die Finanzen. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Müll in Hirz-Maulsbach gesammelt

Viele helfende Hände machten beim Umwelttag in Hirz-Maulsbach mit. Dabei kamm wieder eine ganze Menge ...

FHC: Mehr Turniere gewinnen

Zur Jahresversammlung trafen sich die Mitglieder des FHC Oberirsen. Dabei wurde Vorsitzender Fred Klaphecke ...

Wanderpokal an den SV Maulsbach

Schon Tradition hat das Pokalschießen der Senioren-Freundschaftsrunde mit dem SV Maulsbach, dem SV Marenbach ...

Insolvenzen 2007 stark rückläufig

Die niedrigste Anzahl an Pleiten seit sechs Jahren gab es 2007 in Rheinland-Pfalz. Das hat eine IHK-Studie ...

Xpert-Kurse beginnen bald

In Kürze beginnen wieder die Kurse zum europäischen Computerpass Xpert bei der Kreisvolkshochschule. ...

Ausstellung "Kraft gegen Gewalt"

"Kraft gegen Gewalt" heißt die gemeinsame Ausstellung von Polizei und "Weißem Ring" in Koblenz. Sie ...

Werbung