Werbung

Nachricht vom 18.03.2008    

SSV-Turnabteilung ist kerngesund

Die Turnabteilung des SSV Weyerbusch ist äußerst aktiv. Die wurde klar in der Jahresversammlung, als der Jahresrückblick anstand. Dazu war eine großes Anzeil von Mitgliedern ins Vereinshaus gekommen.

Weyerbusch. Bester Gesundheit erfreut sich die Turnabteilung des SSV Weyerbusch. Die Vorsitzende Ute Müller begrüßte zur Jahresversammlung eine große Anzahl von Mitgliedern im Vereinshaus am Sportplatz. Im Jahresrückblick war zu hören, dass die Turnabteilung seit April 2006 jeden Mittwoch eine Nordic-Walking-Stunde anbot. Diese wurde sehr gut angenommen und erfreut sich stetig neuer Teilnehmer. Großes Interesse verzeichnet auch der Beckenbodengymnastikkurs. Der wird je nach Bedarf durchgeführt. Das Erwachsenenturnen und das Kinderturnen gehört zu den Paradedisziplinen der Abteilung. Besonders das Kinderturnen erfreut sich zunehmender Beteiligung. Für das Eltern-Kind-Turnen musste noch eine zusätzliche Übungsstunde eingerichtet werden. Nach den Sommerferien soll zusätzlich eine Aerobic Stunde am Montag für Teenies ab 11 Jahren angeboten werden.
Für Erwachsene findet die Aerobic Stunde freitags statt. Schriftführerin Doris Brauer teilte mit, dass das Kinderturnen (3 bis 5 Jahre) Montags von 15.30 bis 17 Uhr; Aerobic (ab 11 Jahre) von 18.30 bis 19.30 Uhr; die Gymnastikgruppen 1 und 2 von 19.30 bis 20.30 Uhr und 20.30 bis 21.30 Uhr stattfinden. Dienstags ist die Wirbelsäulengymnastik von 19 bis 20 und von 20 bis 21 Uhr, mittwochs das Elter-Kind-Turnen von 15 bis 16.30 Uhr und von 16.30 bis 18 Uhr, donnerstags wird von 18.30 bis 20 Uhr steht das Präventionsprogramm absolviert, freitags von 15.30 bis 16.40 Uhr und 16.45 bis 18 Uhr das Kinderturnen (8 bis 11 Jahre und 5 bis 7 Jahre). Von 18 bis 19.30 Uhr ist Aerobic angesagt.
Zu den gesellschaftlichen Angeboten gehörten alljährlich mit guter Beteiligung die Weihnachtsfeier und der Kameradschaftsabend. Im Sommer kam ein Ausflug hinzu, der von Weyerbusch nach Leubsdorf führte, von dort weiter nach Bad Hönningen und dann ein Stück auf dem Rheinsteig entlang. Kassiererin Jutta Kaspers gab einen Einblick in die Finanzen. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

Weitere Artikel


FHC: Mehr Turniere gewinnen

Zur Jahresversammlung trafen sich die Mitglieder des FHC Oberirsen. Dabei wurde Vorsitzender Fred Klaphecke ...

Fassade der Kirche gründlich gereinigt

Die evangelische Kirche in Flammersfeld erstrahlt pünktlich zum Osterfest wieder in strahlendem Weiß. ...

Reinerlös für guten Zweck gespendet

Der Reinerlös des Weihnachtsmarktes in Mehren wurde jetzt nach dem Gottesdienst als Spende an die MS ...

Insolvenzen 2007 stark rückläufig

Die niedrigste Anzahl an Pleiten seit sechs Jahren gab es 2007 in Rheinland-Pfalz. Das hat eine IHK-Studie ...

Xpert-Kurse beginnen bald

In Kürze beginnen wieder die Kurse zum europäischen Computerpass Xpert bei der Kreisvolkshochschule. ...

Herdorfs Klage wurde abgewiesen

Die Kreisverwaltung Altenkirchen muss nicht bauaufsichtlich gegen drei gewerbliche Nutzungen auf gewidmeten ...

Werbung