Werbung

Nachricht vom 18.03.2008    

SSV-Turnabteilung ist kerngesund

Die Turnabteilung des SSV Weyerbusch ist äußerst aktiv. Die wurde klar in der Jahresversammlung, als der Jahresrückblick anstand. Dazu war eine großes Anzeil von Mitgliedern ins Vereinshaus gekommen.

Weyerbusch. Bester Gesundheit erfreut sich die Turnabteilung des SSV Weyerbusch. Die Vorsitzende Ute Müller begrüßte zur Jahresversammlung eine große Anzahl von Mitgliedern im Vereinshaus am Sportplatz. Im Jahresrückblick war zu hören, dass die Turnabteilung seit April 2006 jeden Mittwoch eine Nordic-Walking-Stunde anbot. Diese wurde sehr gut angenommen und erfreut sich stetig neuer Teilnehmer. Großes Interesse verzeichnet auch der Beckenbodengymnastikkurs. Der wird je nach Bedarf durchgeführt. Das Erwachsenenturnen und das Kinderturnen gehört zu den Paradedisziplinen der Abteilung. Besonders das Kinderturnen erfreut sich zunehmender Beteiligung. Für das Eltern-Kind-Turnen musste noch eine zusätzliche Übungsstunde eingerichtet werden. Nach den Sommerferien soll zusätzlich eine Aerobic Stunde am Montag für Teenies ab 11 Jahren angeboten werden.
Für Erwachsene findet die Aerobic Stunde freitags statt. Schriftführerin Doris Brauer teilte mit, dass das Kinderturnen (3 bis 5 Jahre) Montags von 15.30 bis 17 Uhr; Aerobic (ab 11 Jahre) von 18.30 bis 19.30 Uhr; die Gymnastikgruppen 1 und 2 von 19.30 bis 20.30 Uhr und 20.30 bis 21.30 Uhr stattfinden. Dienstags ist die Wirbelsäulengymnastik von 19 bis 20 und von 20 bis 21 Uhr, mittwochs das Elter-Kind-Turnen von 15 bis 16.30 Uhr und von 16.30 bis 18 Uhr, donnerstags wird von 18.30 bis 20 Uhr steht das Präventionsprogramm absolviert, freitags von 15.30 bis 16.40 Uhr und 16.45 bis 18 Uhr das Kinderturnen (8 bis 11 Jahre und 5 bis 7 Jahre). Von 18 bis 19.30 Uhr ist Aerobic angesagt.
Zu den gesellschaftlichen Angeboten gehörten alljährlich mit guter Beteiligung die Weihnachtsfeier und der Kameradschaftsabend. Im Sommer kam ein Ausflug hinzu, der von Weyerbusch nach Leubsdorf führte, von dort weiter nach Bad Hönningen und dann ein Stück auf dem Rheinsteig entlang. Kassiererin Jutta Kaspers gab einen Einblick in die Finanzen. (wwa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Müll in Hirz-Maulsbach gesammelt

Viele helfende Hände machten beim Umwelttag in Hirz-Maulsbach mit. Dabei kamm wieder eine ganze Menge ...

FHC: Mehr Turniere gewinnen

Zur Jahresversammlung trafen sich die Mitglieder des FHC Oberirsen. Dabei wurde Vorsitzender Fred Klaphecke ...

Wanderpokal an den SV Maulsbach

Schon Tradition hat das Pokalschießen der Senioren-Freundschaftsrunde mit dem SV Maulsbach, dem SV Marenbach ...

Insolvenzen 2007 stark rückläufig

Die niedrigste Anzahl an Pleiten seit sechs Jahren gab es 2007 in Rheinland-Pfalz. Das hat eine IHK-Studie ...

Xpert-Kurse beginnen bald

In Kürze beginnen wieder die Kurse zum europäischen Computerpass Xpert bei der Kreisvolkshochschule. ...

Ausstellung "Kraft gegen Gewalt"

"Kraft gegen Gewalt" heißt die gemeinsame Ausstellung von Polizei und "Weißem Ring" in Koblenz. Sie ...

Werbung