Werbung

Nachricht vom 28.07.2013    

Für Rückenkurs noch Plätze frei

Für den Rücken-Präventionskurses des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden gibt es noch freie Plätze. Anmeldungen sind bis 1. August noch möglich. Dieser Kurs umfasst 15 Trainingseinheiten wird in der Regel von den Krankenkassen bezuschusst.

Daaden. Der am Mittwoch, 21. August, um 20 Uhr in der Arthur-Knautz-Turnhalle in Daaden startende Rücken-Präventionskurs des Judo und Ju-Jutsu Vereins hat noch wenige Plätze frei.
Es werden dort Kräftigungs- und Dehnübungen vermittelt, die später auch nachhaltig zu Hause praktiziert werden können. So sollen Rückenschmerzen gelindert bzw. deren Auftreten verhindert und die Beweglichkeit verbessert werden.

Es besteht die Möglichkeit mittwochs, von 20 bis 21 Uhr und/oder samstags, von 16:30 bis 17:30 Uhr an dem Kurs teilzunehmen.

Aufgrund der Qualifizierung handelt es sich um eine anerkannte Präventionsmaßnahme gemäß § 20 SGB V und ist somit von der Krankenkasse bezuschussungsfähig. Die Kursgebühr in Höhe von 80 Euro pro Person wird somit in der Regel zu mindestens 80 Prozent vom gesetzlichen Krankenversicherer übernommen.



Die Kursdauer erstreckt sich auf 15 Trainingseinheiten.

Fragen werden gerne durch den 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Latsch, Tel. 02661/3325, oder durch Übungsleiter Florian Knautz, Tel. 02743/204918, beantwortet.
Anmeldung bitte telefonisch bis zum 1. August unter den o.g. Rufnummern.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Kirmes und Schützenfest vom 3. bis 6. August

Das kommende Augustwochenende ( 3. bis 6. 8.) steht in Gebhardshain im Zeichen der Kirmes und des Schützenfestes. ...

Rüddel lobt Entwicklung und soziale Verantwortung

Bei einem gemeinsamen Besuch mit der Senioren Union des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen besichtigte der ...

Tourismus in der Region muss gestärkt werden

Um über das Thema „Tourismus vor Ort“ mit Experten zu diskutieren und Ideen zu dessen Umsetzung entwickeln, ...

KAB Birken-Honigsessen lädt zur Podiumsdiskussion ein

Das neue Leitungsteam der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) St. Elisabeth Birken-Honigsessen nahm ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen baut Blockheizkraftwerk

Eine neue Wärme- und Stromversorgung am DRK Krankenhaus in Altenkirchen wird in Kooperation mit dem RWE ...

Hybrid-Rasensportanlage in Elkenroth eingeweiht

Nach fast einjähriger Bauzeit konnte nun die Einweihung des neuen Hybrid-Rasenplatzes – eine Kombination ...

Werbung