Werbung

Region |


Nachricht vom 18.03.2008    

Müll in Hirz-Maulsbach gesammelt

Viele helfende Hände machten beim Umwelttag in Hirz-Maulsbach mit. Dabei kamm wieder eine ganze Menge Unrat zusammen, auch wenn es erfreulicherweise weniger war als im Jahr zuvor.

umwelttag hirz-maulsbach

Hirz-Maulsbach. Mit den Worten "Was Andere achtlos wegwerfen, müssen wir heute wieder aufheben" begrüßte Ortsbürgermeister Helmut Kohl die zahlreich erschienen Helfer zum Umweltschutztag der Ortsgemeinde Hirz-Maulsbach. Besondere Freude hatte der Ortsbürgermeister daran, dass sich viele Kinder auch aus anderen Gemeinden beteiligten. Sein besonderer Gruß galt dem Beständer des Jagdreviers Hirz-Maulsbach, Dirk Reifenhäuser. Mit drei Traktorengespannen wurden die Helferinnen und Helfer in die Gemarkung entlassen. Gegen 12 Uhr, so wurde vereinbart, sollte sich am Container in Hirzbach getroffen werden. Wie nicht anders zu erwarten, so Ortsbürgermeister Kohl, wurde wieder viel Müll eingesammelt und in dem von der Kreisverwaltung bereitgestellten Container entsorgt. Es wurde allerdings auch festgestellt, dass die Müllmenge insgesamt abgenommen hat.
Bei dem anschließenden herzhaften Eintopfessen im Schützenhaus bedankte sich der Ortsbürgermeister nochmals für die hilfreichen Hände. Kinder aus dem Einzugsbereich der Grundschule Weyerbusch werden nach Beendigung der Osterferien mit einer Urkunde und Hausaufgabenfrei belobigt. (rewa)
xxx
Auf den Traktorgespannen fuhren die Gruppen zu ihren Bereichen. Fotos: R-Team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


FHC: Mehr Turniere gewinnen

Zur Jahresversammlung trafen sich die Mitglieder des FHC Oberirsen. Dabei wurde Vorsitzender Fred Klaphecke ...

Wanderpokal an den SV Maulsbach

Schon Tradition hat das Pokalschießen der Senioren-Freundschaftsrunde mit dem SV Maulsbach, dem SV Marenbach ...

Helmenzer räumten fleißig auf

Auch in Helmenzen freuten sich die Teilnehmer am Umwelttag über geringeres Aufkommen an achtlos weggeworfenem ...

SSV-Turnabteilung ist kerngesund

Die Turnabteilung des SSV Weyerbusch ist äußerst aktiv. Die wurde klar in der Jahresversammlung, als ...

Insolvenzen 2007 stark rückläufig

Die niedrigste Anzahl an Pleiten seit sechs Jahren gab es 2007 in Rheinland-Pfalz. Das hat eine IHK-Studie ...

Xpert-Kurse beginnen bald

In Kürze beginnen wieder die Kurse zum europäischen Computerpass Xpert bei der Kreisvolkshochschule. ...

Werbung