Werbung

Nachricht vom 28.07.2013    

Rüddel lobt Entwicklung und soziale Verantwortung

Bei einem gemeinsamen Besuch mit der Senioren Union des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen besichtigte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die Firma Alho in Friesenhagen-Hammer und lobte die Entwicklung und soziale Verantwortung des Unternehmens.

Bei einer Führung durch den Produktionsbetrieb der Firma Alho konnten sich Erwin Rüddel, MdB und die Senioren Union des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen ein Bild vom Unternehmen machen. (Foto: pr)

Friesenhagen-Hammer. „Die Firma Alho Systembau ist, auch was die Entwicklung und soziale Verantwortung angeht, ein Vorzeigeunternehmen der Region“, lobte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem mit der Senioren Union des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen gemeinsamen Besuch des Systembau und Container herstellenden Unternehmens im nördlichen Zipfel des Landkreises Altenkirchen, in Friesenhagen-Hammer.
Vor 46 Jahren gründete Seniorchef Albert Holschbach die inzwischen auf Büro-, Bildungs- und Gesundheitsimmobilien sowie auf Baustelleneinrichtungen spezialisierte Firma. „Im Bereich Systembau gehören wir national und im europäischen Ausland zu den Marktführern“, ließ der Seniorchef wissen, der 1967 mit der Herstellung von stationären Unterkünften für den Baustellenbereich angefangen hat.
„Anlass zu meinen Besuchen in Unternehmen der Region ist es auch den Kontakt zur arbeitenden Bevölkerung zu halten, ebenso zu den Unternehmensverantwortlichen, um beider Anliegen im Blick zu haben und gegebenenfalls helfen zu können. Hier ist es schön zu hören, dass die Firma Alho derzeit 17 Auszubildende beschäftigt, dass bisher alle Auszubildenden vom Betrieb übernommen wurden und dass gut 30 Prozent der insgesamt 750 Mitarbeiter länger als 25 Jahre im Betrieb beschäftigt sind. Damit zeigt das Unternehmen eben einmal mehr soziale Verantwortung“, erklärte der Abgeordnete.
„Für Senioren ist es nie zu spät und gut, immer wieder Neues kennen zu lernen. Auch deshalb haben wir alljährlich Betriebs- und Firmenbesichtigungen in unserem Programm“, sagte Karin Giovanella, die Vorsitzende der Senioren Union. Dem mit Seniorchef Albert Holschbach und Juniorchef Achim Holschbach geführten Gespräch, schloss sich, unter Beteiligung von Geschäftsführer Marko Grisse eine Führung durch den Produktionsbetrieb an.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Tourismus in der Region muss gestärkt werden

Um über das Thema „Tourismus vor Ort“ mit Experten zu diskutieren und Ideen zu dessen Umsetzung entwickeln, ...

SG Puderbach gewinnt SSV Super-Cup

Auf Einladung des SSV Weyerbusch fand der 2. SSV Super-Cup mit Fußballvereinen der gesamten Region statt. ...

Betrunken gegen Laternenmast geprallt

Am Sonntagmorgen 28. Juli, kam ein 21-Jähriger mit seinem PKW in Gebhardshain von der Straße ab, landete ...

Kirmes und Schützenfest vom 3. bis 6. August

Das kommende Augustwochenende ( 3. bis 6. 8.) steht in Gebhardshain im Zeichen der Kirmes und des Schützenfestes. ...

Für Rückenkurs noch Plätze frei

Für den Rücken-Präventionskurses des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden gibt es noch freie Plätze. Anmeldungen ...

KAB Birken-Honigsessen lädt zur Podiumsdiskussion ein

Das neue Leitungsteam der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) St. Elisabeth Birken-Honigsessen nahm ...

Werbung