Werbung

Nachricht vom 29.07.2013    

Neuer Elternkurs startet

Der Elternkurs: "Starke Eltern - Starke Kinder" startet am 28. August beim Deutschen Kinderschutzbund, Ortsverband Betzdorf. Diplom-Sozialpädagogin Marion Milbradt leitet den Kurs.

Betzdorf. Der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Betzdorf-Kirchen e.V., bietet vom 28. August bis 16. Oktober wieder einen Elternkurs „Starke Eltern - Starke Kinder“ an. Schulungsort ist die Geschäftsstelle in der Viktoriastraße 3 in Betzdorf. Die Kurse sind immer mittwochs in der Zeit von 19:30 bis 21:30 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 80 Euro pro Person; für Elternpaare 140 Euro. Mitglieder des Deutschen Kinderschutzbundes zahlen 60 Euro bzw. 100 Euro für Elternpaare.

Der Kurs wird geleitet von Diplom-Sozialpädagogin Marion Milbradt, die seit mehr als zehn Jahren für den Ortsverband tätig ist und auf viel Erfahrung und Fachkompetenz im Bereich der Kindeserziehung zurückgreifen kann.

Zielgruppe sind Eltern und Erziehungsberechtigte, die im Hinblick auf die Erziehung ihrer Kinder Probleme haben und unsicher und zuweilen ratlos sind. Hier bietet der Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ eine Reihe von Möglichkeiten, Anregungen und Hilfen. Oftmals enden die Konflikte zwischen Eltern und Kinder in nervenaufreibenden Diskussionen, Machtkämpfen und täglich wiederkehrenden Verhandlungen und Diskussionen.

Grenzen und Regeln sind für Kinder lebensnotwendige Orientierungshilfen, die Ihnen Schutz, Halt, Sicherheit und Alltagsvertrauen bieten. Fehlen diese klaren Strukturen, versuchen Kinder häufig sinnvolle Handlungsabläufe wie z.B. das Essen mit Besteck, das Erledigen der Hausaufgaben, das Zähneputzen, die Zubettgehzeit u.a. permanent zu hinterfragen und auszudiskutieren. Im Erziehungsalltag fühlen sich die Eltern dann häufig unsicher und allein gelassen.



Der Elternkurs gibt hier Aufschluss darüber, worauf es in der Erziehung ankommt. Die Kursleiterin entwickelt gemeinsam mit den Eltern, auf ihre spezifische Lebenssituation bezogene individuelle praktische und leicht umsetzbare Handlungsmöglichkeiten. So erhalten die Kurssteilnehmer neue, konkrete Strategien im Hinblick auf die Problembewältigung und lernen dabei, sich gegenüber dem Kind in den unterschiedlichen Erziehungssituationen ruhig und gelassen zu behaupten.
Nähere telefonische Auskünfte zum Kurs gibt es beim Kinderschutzbund in Betzdorf, Tel.: 02741/6725 oder bei der Kursleiterin, Diplom Sozialpädagogin Marion Milbradt unter Tel.: 02662/7922 oder 02662/5079367.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


VfL Hamm/Sieg feiert sein 130. Jubiläum

Der VfL Hamm feiert Geburtstag und das will groß gefeiert werden: ab Freitag, 2. August, bis Sonntag, ...

Arbeitsunfall: 26-Jähriger wurde schwer verletzt

Ein 26-jähriger Gabelstaplerfahrer wurde auf einem Betriebsgelände in Herdorf schwer verletzt, als er ...

Ein besonderer Ferientag für 20 Kinder

"Die Zeit ging viel zu schnelle vorbei", so das Fazit der Kinder, die am Ferienspaßprogramm der Jugendpflege ...

RSC bot Radrennspaß für Kinder

Trotz Hitze machte es den Kindern viel Spaß, einmal live den Radrennsport kennenzulernen. Der RSC Betzdorf ...

Betrunken gegen Laternenmast geprallt

Am Sonntagmorgen 28. Juli, kam ein 21-Jähriger mit seinem PKW in Gebhardshain von der Straße ab, landete ...

SG Puderbach gewinnt SSV Super-Cup

Auf Einladung des SSV Weyerbusch fand der 2. SSV Super-Cup mit Fußballvereinen der gesamten Region statt. ...

Werbung