Werbung

Nachricht vom 18.03.2008    

FHC: Mehr Turniere gewinnen

Zur Jahresversammlung trafen sich die Mitglieder des FHC Oberirsen. Dabei wurde Vorsitzender Fred Klaphecke in seinem Amt betätigt. In diesem Jahr hat man sich vorgenommen, wieder einige Turniere zu gewinnen.

vorstand fhc oberirsen

Oberirsen. Im Bürgerhaus trafen sich die Mitglieder des Fußball Hobby Clubs Oberirsen zur Jahresversammlung mit Wahlen zum Vorstand. Im zurückliegenden Sportjahr, so Vorsitzender Fred Klaphecke in seinem Jahresbericht, hat der FHC wieder einige Erfolge verbucht. Die Fußballmannschaft nahm an sieben Turnieren teil, gewann ein Turnier, wurde zweimal zweiter, einmal vierter und einmal fünfter. Für diese Saison habe man sich vorgenommen, wieder mehr Turniere zu gewinnen, sagte Klaphecke. Gesellschaftliche Aktivitäten fanden mit Weiherfest und Grillabend sowie ein Ausflug zur Dreifelder Seenplatte statt. Kassierer Harald Schäfer gab seinen Bericht ab und die Kassenprüfer Manfred Engelbert und Reimund Werning beantragten Entlastung mit folgender einstimmiger Bestätigung. Bei den Wahlen gab es folgende Ergebnisse. Erster Vorsitzender Fred Klaphecke (4. von links), zweiter Vorsitzender Günter Jung (links), Kassierer Harald Schäfer (2. von links), Geschäftsführer Erhard Winterkorn (rechts), Beisitzer Manfred Hoffmann (2. von rechts) und Dirk Hassel (4. von rechts). Fest steht beim FHC Oberirsen bereits das eigene Hobbyturnier, das vom 13. bis 14. Juni stattfindet. Der FHC wird sich auch wieder an Turnieren befreundeter Hobbyclubs beteiligen. (ari) Foto: team



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Wanderpokal an den SV Maulsbach

Schon Tradition hat das Pokalschießen der Senioren-Freundschaftsrunde mit dem SV Maulsbach, dem SV Marenbach ...

Helmenzer räumten fleißig auf

Auch in Helmenzen freuten sich die Teilnehmer am Umwelttag über geringeres Aufkommen an achtlos weggeworfenem ...

Fassade der Kirche gründlich gereinigt

Die evangelische Kirche in Flammersfeld erstrahlt pünktlich zum Osterfest wieder in strahlendem Weiß. ...

Müll in Hirz-Maulsbach gesammelt

Viele helfende Hände machten beim Umwelttag in Hirz-Maulsbach mit. Dabei kamm wieder eine ganze Menge ...

SSV-Turnabteilung ist kerngesund

Die Turnabteilung des SSV Weyerbusch ist äußerst aktiv. Die wurde klar in der Jahresversammlung, als ...

Insolvenzen 2007 stark rückläufig

Die niedrigste Anzahl an Pleiten seit sechs Jahren gab es 2007 in Rheinland-Pfalz. Das hat eine IHK-Studie ...

Werbung