Werbung

Nachricht vom 30.07.2013    

Ein besonderer Ferientag für 20 Kinder

"Die Zeit ging viel zu schnelle vorbei", so das Fazit der Kinder, die am Ferienspaßprogramm der Jugendpflege Betzdorf/Kirchen teilnahmen. Sie verbrachten einen unterhaltsamen Tag, zu dem eine Schnitzeljagd durch Betzdorf gehörte aber auch das gemeinsame Mittagessen, selbst zubereitet.

Gemeinsam kochen und essen gehörte auch zum Programm. Foto: pr

Betzdorf. Das es auch ohne Smartphone, Fernsehen oder Computerspiele möglich ist, sich die Zeit zu vertreiben, erfuhren im Rahmen des Ferienspaßprogrammes der Jugendpflegen Betzdorf-Kirchen 20 Kinder bei Ines und Joachim Eutebach in Betzdorf.
Über sechs Stunden Spiel, Spaß und Spannung, aber auch aktives Mitarbeiten beim Zubereiten des Mittagsessens, Töpfern und eine Schnitzeljagd durch Betzdorf waren angesagt. Mit viel Eifer waren die Mädchen und Jungen bei der Sache. Während eine Gruppe damit beschäftigt war, Gemüse für eine deftige Suppe zu schnippeln töpferte eine zweite Gruppe Essgeschirr. Aus Westerwälder Ton wurden Suppenschalen und Löffel, aber auch andere kleine Kunstwerke geschaffen.

„Die Kinder machten wieder mit viel Begeisterung mit“, wusste Ines Eutebach zu berichten. Einer der Höhepunkte war eine Schnitzeljagd, die unter dem Motto stand „Betzdorf entdecken“. Dabei mussten die Kinder anhand von Detailfotos den richtigen Weg herausfinden, sich unterwegs genau umsehen und Informationen speichern und auf Hinweise achten. Am Ende galt es 15 Fragen über Betzdorf zu beantworten. Nicht wenige der Kinder kreuzten bei der Frage nach dem Namen der katholischen Kirche in Betzdorf „Heiliger Bimbam“ an oder bei der Frage nach dem früheren Namen der Polizeiinspektion „Geleekommando“ oder „Gaga-Kommandantur“. Und nicht wenige beharrten darauf, dass das damalige AKA-City Kaufhaus „AK – City“ hieß. Auf dem Gelände der heutigen Stadthalle stand nach Meinung vieler Kinder damals eine Reithalle. Doch dass es im Hotel Bürgergesellschaft früher ein Kino gab, wussten alle.
Während Joachim Eutebach die Fragebögen auswertete, leisteten sich die Kinder einer Wasserbombenschlacht. Eine willkommene Abkühlung bei der heißen Witterung. Am Ende gab es ein Stechen zwischen drei Punktgleichen, dass Diana Kling hatte schließlich für sich entscheiden konnte.
„Die Zeit ging viel zu schnell vorbei“, stellte einer der Jungs fest. Sechs Stunden Freizeitspaß vergingen wie im Fluge.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Wandern im Gebhardshainer Land

Die SPD im Gebhardshainer Land erwanderte mit MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler Orte der Gemeinde und ...

Unglaublich: Ferienfreizeit mit 43 Kindern ohne Strom

43 Kinder und 16 Betreuer vom SV Waldenrath/Straeten hatten sich auf eine Woche Ferien im Wisserland ...

Kinder ab einem Jahr bekommen Rechtsanspruch auf Betreuungsplatz

Ab dem kommenden Donnerstag, den 1. August 2013 haben in Rheinland-Pfalz Kinder ab einem Jahr einen Rechtsanspruch ...

Arbeitsunfall: 26-Jähriger wurde schwer verletzt

Ein 26-jähriger Gabelstaplerfahrer wurde auf einem Betriebsgelände in Herdorf schwer verletzt, als er ...

VfL Hamm/Sieg feiert sein 130. Jubiläum

Der VfL Hamm feiert Geburtstag und das will groß gefeiert werden: ab Freitag, 2. August, bis Sonntag, ...

Neuer Elternkurs startet

Der Elternkurs: "Starke Eltern - Starke Kinder" startet am 28. August beim Deutschen Kinderschutzbund, ...

Werbung