Werbung

Nachricht vom 30.07.2013    

Ein besonderer Ferientag für 20 Kinder

"Die Zeit ging viel zu schnelle vorbei", so das Fazit der Kinder, die am Ferienspaßprogramm der Jugendpflege Betzdorf/Kirchen teilnahmen. Sie verbrachten einen unterhaltsamen Tag, zu dem eine Schnitzeljagd durch Betzdorf gehörte aber auch das gemeinsame Mittagessen, selbst zubereitet.

Gemeinsam kochen und essen gehörte auch zum Programm. Foto: pr

Betzdorf. Das es auch ohne Smartphone, Fernsehen oder Computerspiele möglich ist, sich die Zeit zu vertreiben, erfuhren im Rahmen des Ferienspaßprogrammes der Jugendpflegen Betzdorf-Kirchen 20 Kinder bei Ines und Joachim Eutebach in Betzdorf.
Über sechs Stunden Spiel, Spaß und Spannung, aber auch aktives Mitarbeiten beim Zubereiten des Mittagsessens, Töpfern und eine Schnitzeljagd durch Betzdorf waren angesagt. Mit viel Eifer waren die Mädchen und Jungen bei der Sache. Während eine Gruppe damit beschäftigt war, Gemüse für eine deftige Suppe zu schnippeln töpferte eine zweite Gruppe Essgeschirr. Aus Westerwälder Ton wurden Suppenschalen und Löffel, aber auch andere kleine Kunstwerke geschaffen.

„Die Kinder machten wieder mit viel Begeisterung mit“, wusste Ines Eutebach zu berichten. Einer der Höhepunkte war eine Schnitzeljagd, die unter dem Motto stand „Betzdorf entdecken“. Dabei mussten die Kinder anhand von Detailfotos den richtigen Weg herausfinden, sich unterwegs genau umsehen und Informationen speichern und auf Hinweise achten. Am Ende galt es 15 Fragen über Betzdorf zu beantworten. Nicht wenige der Kinder kreuzten bei der Frage nach dem Namen der katholischen Kirche in Betzdorf „Heiliger Bimbam“ an oder bei der Frage nach dem früheren Namen der Polizeiinspektion „Geleekommando“ oder „Gaga-Kommandantur“. Und nicht wenige beharrten darauf, dass das damalige AKA-City Kaufhaus „AK – City“ hieß. Auf dem Gelände der heutigen Stadthalle stand nach Meinung vieler Kinder damals eine Reithalle. Doch dass es im Hotel Bürgergesellschaft früher ein Kino gab, wussten alle.
Während Joachim Eutebach die Fragebögen auswertete, leisteten sich die Kinder einer Wasserbombenschlacht. Eine willkommene Abkühlung bei der heißen Witterung. Am Ende gab es ein Stechen zwischen drei Punktgleichen, dass Diana Kling hatte schließlich für sich entscheiden konnte.
„Die Zeit ging viel zu schnell vorbei“, stellte einer der Jungs fest. Sechs Stunden Freizeitspaß vergingen wie im Fluge.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Unglaublich: Ferienfreizeit mit 43 Kindern ohne Strom

43 Kinder und 16 Betreuer vom SV Waldenrath/Straeten hatten sich auf eine Woche Ferien im Wisserland ...

Die unbewussten Tricks der menschlichen Psyche

Zu einem Workshop zum Thema „Sabotage-Fallen“ und einer Buchvorstellung von Kornelia Becker-Oberender ...

Protest gegen Telekom-Funkmast in Scheuerfeld

Ein neuer Funkmast steht mitten in Scheuerfeld. Bürgerinnen und Bürger protestieren gegen die Nacht- ...

Arbeitsunfall: 26-Jähriger wurde schwer verletzt

Ein 26-jähriger Gabelstaplerfahrer wurde auf einem Betriebsgelände in Herdorf schwer verletzt, als er ...

VfL Hamm/Sieg feiert sein 130. Jubiläum

Der VfL Hamm feiert Geburtstag und das will groß gefeiert werden: ab Freitag, 2. August, bis Sonntag, ...

SG Puderbach gewinnt SSV Super-Cup

Auf Einladung des SSV Weyerbusch fand der 2. SSV Super-Cup mit Fußballvereinen der gesamten Region statt. ...

Werbung