Werbung

Nachricht vom 31.07.2013    

Die unbewussten Tricks der menschlichen Psyche

Zu einem Workshop zum Thema „Sabotage-Fallen“ und einer Buchvorstellung von Kornelia Becker-Oberender und Erwin Oberender lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen gemeinsam mit dem Institut für Bildung und Entwicklung (IBE) Gieleroth am Dienstag, 6. August, von 19.30 bis 22 Uhr in die Räume des IBE in Gieleroth ein.

Kornelia Becker-Oberender und Erwin Oberender stellen ihr neues Buch über die unbewussten Tricks der menschlichen Psyche vor und decken für interessierte Teilnehmer in Workshops Sabotage-Fallen auf. (Foto: pr)

Gieleroth. Am Dienstag, 6. August, lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen gemeinsam mit dem Institut für Bildung und Entwicklung (IBE) Gieleroth zu einem Workshop „Sabotage-Fallen – die unbewussten Tricks der menschlichen Psyche“ ein.

Auf der Grundlage des druckfrischen Buches, präsentieren Kornelia Becker-Oberender und Erwin Oberender zum einen ihr neues Buch, zeigen zum anderen praxisorientiert Möglichkeiten auf, wie man auch als Laie Sabotage-Fallen erkennen kann und bieten wirkungsvolle Lösungswege an.

Das Buch bietet einen fundierten Überblick über die Arbeit mit tiefsitzenden Glaubensmustern, den sogenannten Sabotagen-Fallen, die uns daran hindern, unsere selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Darüber hinaus zeigen die Autoren einen vollkommen neuen Blick und Umgang mit dem aus der klassischen Psychologie bekannten Antreiber-Modell auf, wie „Ich muss schnell sein. Ich muss es alle recht machen. Ich muss perfekt sein. Ich muss stark sein.“
Im Rahmen des Workshops werden die Teilnehmer dazu eingeladen, ihre eigenen Antreiber kennen zu lernen und durch interaktive Elemente können erste Erfahrungen mit einem neuen, gesunden Umgang gemacht werden.



Der Workshop findet von 19.30 bis 22 Uhr in den Räumen des IBE in Gieleroth statt. Die Gebühr beträgt 30 Euro. Die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen gibt es bei der Kreisvolkshochschule unter der Telefonnummer (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de oder direkt im IBE Gieleroth unter der Telefonnummer (02681) 983977 und per E-Mail unter info@ibe-gieleroth.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Protest gegen Telekom-Funkmast in Scheuerfeld

Ein neuer Funkmast steht mitten in Scheuerfeld. Bürgerinnen und Bürger protestieren gegen die Nacht- ...

Medienkompass-Pilotschulen auch im Kreisgebiet

Bildungsministerien Doris Ahnen sieht im neu geschaffenen Medienkompass die Möglichkeit Medienkompetenz ...

Rheinland-Pfalz gut vorbereitet auf U3-Betreuungsanspruch

Wie die Sprecherin für Frühkindliche Bildung von Bündnis 90/Die Grünen, Elisabeth Bröskamp, vor dem Landtag ...

Kinder ab einem Jahr bekommen Rechtsanspruch auf Betreuungsplatz

Ab dem kommenden Donnerstag, den 1. August 2013 haben in Rheinland-Pfalz Kinder ab einem Jahr einen Rechtsanspruch ...

Unglaublich: Ferienfreizeit mit 43 Kindern ohne Strom

43 Kinder und 16 Betreuer vom SV Waldenrath/Straeten hatten sich auf eine Woche Ferien im Wisserland ...

Wandern im Gebhardshainer Land

Die SPD im Gebhardshainer Land erwanderte mit MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler Orte der Gemeinde und ...

Werbung